Schlagwort: Welt

Was wäre, wenn Schrödingers tote Katze sich mit einer lebendigen überlagerte?

Was wäre, wenn Schrödingers tote Katze sich mit einer lebendigen überlagerte?

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 10:05 Was wäre, wenn Schrödingers tote Katze sich mit einer lebendigen überlagerte? Wie schon Hamlet feststellte, können in einer klassischen Welt Dinge entweder Sein oder Nichtsein. Eine dritte Möglichkeit gibt es…

Wie entsteht Gewaltbereitschaft? Neue Studie zeigt Einfluss von emotionaler Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter

Wie entsteht Gewaltbereitschaft? Neue Studie zeigt Einfluss von emotionaler Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter

Teilen:  d 02.08.2022 11:27 Wie entsteht Gewaltbereitschaft? Neue Studie zeigt Einfluss von emotionaler Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter Eine neue Studie belegt Zusammenhänge zwischen emotionaler Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen, sogenannten dunklen Persönlichkeitseigenschaften und gesteigerter…

Am 29. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 29. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Star Raiders ist ein Computer­spiel von Douglas Neu­bauer und eines der ersten, das für die Heim­computer Atari 400 und 800 ver­öffent­licht wurde. Publisher war Atari, Inc. selbst. Thema­tisch und visuell ist es an die…

Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen

Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 09:30 Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen Mediziner aus der Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden haben verschiedene Methoden entwickelt, um Eltern von Frühchen sowie deren positive Entwicklung…

Wie sieht ein Quantenteilchen die Welt?

Wie sieht ein Quantenteilchen die Welt?

Zurück Teilen:  d 30.01.2019 11:12 Wie sieht ein Quantenteilchen die Welt? ForscherInnen der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben nachgewiesen, dass es vom Bezugssystem abhängt, ob ein Objekt wie der Ball Quanteneigenschaften…

Cholesterolsenker als Risiko in der Schwangerschaft: Fehlbildungen bei Fischembryonen nachgewiesen

Cholesterolsenker als Risiko in der Schwangerschaft: Fehlbildungen bei Fischembryonen nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 29.01.2019 15:10 Cholesterolsenker als Risiko in der Schwangerschaft: Fehlbildungen bei Fischembryonen nachgewiesen Standardmäßig verordnete Cholesterolsenker können in der Schwangerschaft zu Fehlbildungen bei Embryonen führen. Diesen Zusammenhang haben Forschende der Universität Ulm um…

Bitte Sperrfrist beachten: 28. Jänner 2019, 17:00 Uhr – Leukämie-Therapie: Doppelt hält besser

Bitte Sperrfrist beachten: 28. Jänner 2019, 17:00 Uhr – Leukämie-Therapie: Doppelt hält besser

Zurück Teilen:  d 28.01.2019 17:00 Bitte Sperrfrist beachten: 28. Jänner 2019, 17:00 Uhr – Leukämie-Therapie: Doppelt hält besser Neue Krebsmedikamente sind ein Eckpfeiler der personalisierten Medizin. Bei Blutkrebs verlangsamen sie oft nur das Fortschreiten der…

Das Kleinhirn verstehen

Das Kleinhirn verstehen

Zurück Teilen:  d 28.01.2019 08:08 Das Kleinhirn verstehen Obwohl wir wissen, dass das Kleinhirn eine große Rolle beim Koordinieren von Bewegungen und Verhalten spielt, wissen wir kaum etwas darüber, wie die Kleinhirn-Schaltkreise dies tun. Purkinjezellen,…

Helmholtz-Wissenschaftler klären Ursache für Nebenwirkungen bei Kortison-Präparaten

Helmholtz-Wissenschaftler klären Ursache für Nebenwirkungen bei Kortison-Präparaten

Helmholtz-Wissenschaftler klären Ursache für Nebenwirkungen bei Kortison-Präparaten Bei Patienten, die langfristig mit entzündungshemmenden Steroiden behandelt werden, können sich Nebenwirkungen im Stoffwechsel bemerkbar machen. Forscherinnen und Forscher am Helmholtz Zentrum München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU),…

HHU-Forscher beteiligt an internationaler multiethnischer Studie zu chronischen Nierenerkrankungen

HHU-Forscher beteiligt an internationaler multiethnischer Studie zu chronischen Nierenerkrankungen

Zurück Teilen:  d 22.01.2019 11:48 HHU-Forscher beteiligt an internationaler multiethnischer Studie zu chronischen Nierenerkrankungen Ein weltweites Konsortium unter Beteiligung von Pharmazeuten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat molekulare Mechanismen und Gene entdeckt, die einen wichtigen Faktor…

Helmholtz-Wissenschaftler klären Ursache für Nebenwirkungen bei Kortison-Präparaten

Weltgrößte genetische Studie zu Arthrose liefert neue Behandlungsansätze

Zurück Teilen:  d 22.01.2019 09:00 Weltgrößte genetische Studie zu Arthrose liefert neue Behandlungsansätze Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben 52 neue Veränderungen im Erbgut entdeckt, die mit Arthrose in Verbindung stehen. Dadurch verdoppelt sich die Anzahl der…

Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab

Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab

Zurück Teilen:  d 21.01.2019 18:00 Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab Jahre bevor erste Symptome einer Alzheimer-Erkrankung auftreten, verändert sich das Gehirn und Nervenzellen werden langsam abgebaut. Wissenschaftler am Deutschen Zentrum…