Schlagwort: Welt
Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens
Zurück Teilen: d 16.07.2021 17:12 Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens Die Therapieoptionen bei Allergien nehmen zu. Zur Hyposensibilisierung Betroffener stehen verschiedene Therapieallergenprodukte zur Verfügung. Allerdings fehlt es an Standardmethoden, um…
Übergewicht und Diabetesrisiko: Unterschiede je nach Weltregion
Zurück Teilen: d 16.07.2021 15:54 Übergewicht und Diabetesrisiko: Unterschiede je nach Weltregion Wissenschaftler aus Heidelberg und Boston veröffentlichen Studie im renommierten Journal “The Lancet” Ab wann Übergewicht mit einem erhöhten Diabetesrisiko einhergeht, ist nicht überall…
RaF: Kurzlebiges Molekül macht kleine Effekte groß
Zurück Teilen: d 16.07.2021 10:08 RaF: Kurzlebiges Molekül macht kleine Effekte groß Die Physik erhält Verstärkung: Die Energie von Elektronen ändert sich messbar, wenn der Atomkern eines Moleküls vergrößert oder verkleinert wird. Dieser winzige Effekt…
Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht
Teilen: 15.07.2024 09:10 Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht In der Grabeskirche von Jerusalem stieß ein Team unter Beteiligung von ÖAW-Historikern durch Zufall auf den größten bekannten mittelalterlichen Altar, der seit…
Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT
Zurück Teilen: d 15.07.2021 11:07 Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT Ein neues Verfahren aus dem Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse vermag mittels Kohlendioxid aus…
Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen
Zurück Teilen: d 15.07.2021 10:35 Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen Bisher gibt es gegen die meisten Virus-Infektionen keine wirksamen Gegenmittel. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat…
Der Sommer vor 300.000 Jahren
Teilen: 12.07.2024 14:26 Der Sommer vor 300.000 Jahren TU Braunschweig rekonstruiert Temperaturentwicklung mit Zuckmücken Wie war der Sommer in Norddeutschland vor 300.000 Jahren? Wärmer oder kälter? Wie stark haben sich die Temperaturen verändert? Um das…
Von der Fettleber zur lebensbedrohlichen Erkrankung: Gründe für einen dramatischen Krankheitsverl
Zurück Teilen: d 13.07.2021 14:30 Von der Fettleber zur lebensbedrohlichen Erkrankung: Gründe für einen dramatischen Krankheitsverl Forschende haben herausgefunden, wie sich die nichtalkoholische Fettlebererkrankung zu einer lebensbedrohlichen Komplikation entwickeln kann. Ihre Erkenntnisse werden die Suche…
CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe und Produkte für jede*n
Zurück Teilen: d 13.07.2021 11:00 CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe und Produkte für jede*n INERATEC erhält EU-Fördergelder in Höhe von 2,5 Millionen Euro für seine alternative Technologie zu fossilen Kraftstoffen und Chemikalien. Die Steinbeis 2i hat INERATECmit…
Moleküle in kollektiver Ekstase
Zurück Teilen: d 13.07.2021 10:16 Moleküle in kollektiver Ekstase Wenn sich fluoreszierende Farbstoffmoleküle perfekt aneinanderschmiegen, entsteht etwas völlig Neues: Ein über viele Moleküle verteilter angeregter Zustand. Solche «kollektiven Anregungen» lassen sich vielfältig nutzen – etwa…
Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen
Teilen: 11.07.2024 12:36 Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen Forschende der JGU finden einen Naturwirkstoff, der Opioide langfristig ersetzen und die Opioidkrise mildern könnte Opioide gehören zu den am längsten bekannten Naturstoffen mit pharmakologischer Wirkung…
Hepatitis B: „Sleep Timer“ für Immunzellen entdeckt
Teilen: 10.07.2024 17:01 Hepatitis B: „Sleep Timer“ für Immunzellen entdeckt Bei chronischer Hepatitis B sammeln sich in der Leber Immunzellen, die mit dem Hepatitis-B-Virus infizierte Zellen zerstören könnten, aber inaktiv sind. Ein Team der Technischen…