Schlagwort: Welt

Syphilis-ähnliche Erkrankungen haben sich bereits vor Kolumbus in Amerika ausgebreitet

Syphilis-ähnliche Erkrankungen haben sich bereits vor Kolumbus in Amerika ausgebreitet

Teilen:  24.01.2024 17:00 Syphilis-ähnliche Erkrankungen haben sich bereits vor Kolumbus in Amerika ausgebreitet Forschende der Universitäten Basel und Zürich haben das Erbgut des Erregers Treponema pallidum in Knochen von Menschen entdeckt, die vor 2000 Jahren…

Wie die US-amerikanische Tech-Elite die Welt sieht

Wie die US-amerikanische Tech-Elite die Welt sieht

Zurück Teilen:  d 22.01.2021 10:00 Wie die US-amerikanische Tech-Elite die Welt sieht Ob Apple, Google, Microsoft, Amazon oder Oracle: Technische Innovationen haben die Gründer oder Geschäftsführer dieser zumeist im Silicon Valley beheimateten Unternehmen reich und…

Architekt von Nanokraftwerken

Architekt von Nanokraftwerken

Teilen:  19.01.2024 08:00 Architekt von Nanokraftwerken Der Quantenphysiker Mickael Perrin baut mit Graphenbändern Kraftwerke in Nanogrösse, um Abwärme von elektrischen Geräten als Strom zu nutzen. Zu Besuch beim Ingenieur der unsichtbaren Maschinen. Als Mickael Perrin…

Auf dem Weg zum Quantum des Schalls

Auf dem Weg zum Quantum des Schalls

Teilen:  18.01.2024 19:41 Auf dem Weg zum Quantum des Schalls Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts unter der Leitung von Dr. Birgit Stiller ist es gelungen, wandernde Schallwellen in Wellenleitern wesentlich stärker abzukühlen,…

Schlüsselfaktoren bei der Entstehung von menschgemachten Erdbeben

Schlüsselfaktoren bei der Entstehung von menschgemachten Erdbeben

Teilen:  18.01.2024 13:08 Schlüsselfaktoren bei der Entstehung von menschgemachten Erdbeben In einer neuen Studie, die in den ‚Proceedings of the National Academy of Sciences‘ veröffentlicht wurde, berichten Dr. Lei Wang und seine Kollegen aus der…

Ein „Goldstandard“ für Rechencodes in den Materialwissenschaften

Ein „Goldstandard“ für Rechencodes in den Materialwissenschaften

Teilen:  18.01.2024 12:00 Ein „Goldstandard“ für Rechencodes in den Materialwissenschaften CASUS-Wissenschaftler an umfangreicher Verifizierung bestehender Computercodes für Werkstoffsimulationen maßgeblich beteiligt Fachleuten aus Physik und Materialwissenschaften stehen eine ganze Reihe von Computercodes zur Verfügung, die das…

Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen

Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen

Teilen:  17.01.2024 09:34 Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen Weibchen der Falter nutzen ihren Geruchssinn vor allem zum Aufspüren der besten Wirtspflanzen für die Ablage ihrer Eier, eine wichtige Rolle spielt dabei die abschreckende…

Gewebekultivierung im Labor: Fitnessprogramm für Zellen

Gewebekultivierung im Labor: Fitnessprogramm für Zellen

Teilen:  16.01.2024 13:46 Gewebekultivierung im Labor: Fitnessprogramm für Zellen Mit ihrer Dissertationsarbeit hat Dr. Amelie Erben eine Grundlage geschaffen für die künftige Kultivierung von Gewebe im Labor: Ein Proteingerüst aus dem 3D-Drucker liefert Zellen eine…

Hilfreiche Verwandtschaft – Forschende belegen gestiegene genetische Vielfalt des Iberischen Luchses

Hilfreiche Verwandtschaft – Forschende belegen gestiegene genetische Vielfalt des Iberischen Luchses

Teilen:  16.01.2024 11:11 Hilfreiche Verwandtschaft – Forschende belegen gestiegene genetische Vielfalt des Iberischen Luchses Auch vom Aussterben bedrohte und genetisch stark erodierte Tierarten wie der Iberische Luchs (Lynx pardinus) können unter bestimmten Umständen ihre genetische…

Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt

Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 14:29 Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt Igel leben sowohl auf dem Lande als auch in größeren Städten. Da in ländlichen Regionen die Bestände kontinuierlich…

Neue Erkenntnisse zu genetischen Ursachen der Parkinson-Erkrankung

Neue Erkenntnisse zu genetischen Ursachen der Parkinson-Erkrankung

Teilen:  15.01.2024 10:21 Neue Erkenntnisse zu genetischen Ursachen der Parkinson-Erkrankung Ein Wissenschaftler-Team um Prof. Rita Bernhardt von der Universität des Saarlandes arbeitet seit 2020 daran, die Entstehung von Parkinson besser zu erforschen und daraus Ansätze…

Wo man lebt, prägt das Verhalten

Wo man lebt, prägt das Verhalten

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 20:00 Wo man lebt, prägt das Verhalten Je nachdem, wo auf der Welt sie leben, organisieren Menschen aus Jäger- und Sammlergesellschaften sich ihr Leben zum Beispiel bei der Nahrungssuche, Fortpflanzung, Betreuung…