Schlagwort: Welt

Auf Tuchfühlung mit dem Computer: Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt

Auf Tuchfühlung mit dem Computer: Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt

Teilen:  30.03.2023 09:38 Auf Tuchfühlung mit dem Computer: Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt Statt Controller oder Tastatur nur eine hauchdünne, anschmiegsame Silikonfolie: Eine neuartige Technologie, die das Team von Professor Stefan…

Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand

Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand

Teilen:  28.03.2023 14:03 Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand Forscher haben im Zuge einer internationalen Vergleichsstudie ein Verfahren zur Untersuchung dynamischer Proteinstrukturen erfolgreich getestet und validiert. Die exakte Vermessung von Biomolekülen kann entscheidend dazu beitragen, grundlegende…

Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand

Nanophysik: Der richtige Dreh

Teilen:  28.03.2023 13:33 Nanophysik: Der richtige Dreh Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben…

Hochgeladene Ionen bringen Nano-Goldnuggets zum Schmelzen

Hochgeladene Ionen bringen Nano-Goldnuggets zum Schmelzen

Teilen:  28.03.2023 12:16 Hochgeladene Ionen bringen Nano-Goldnuggets zum Schmelzen Winzige Strukturen aus Gold können an der TU Wien durch Ionenbeschuss gezielt manipuliert werden – ausschlaggebend ist dabei erstaunlicherweise nicht die Wucht des Einschlags. Normalerweise muss…

Steine fürs Klima

Steine fürs Klima

Teilen:  27.03.2023 13:08 Steine fürs Klima Kommt es durch den Klimawandel zu mehr Regen, fördert das die Verwitterung von Gestein und damit die Erosion des Bodens. Die gelösten Stoffe gelangen über die Flüsse ins Meer….

Wie vergessene „Drachen“ wiederbelebt werden

Wie vergessene „Drachen“ wiederbelebt werden

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 22:29 Wie vergessene „Drachen“ wiederbelebt werden Seit über 100 Jahren wurde angenommen, dass es nur drei Arten Segelechsen in Südostasien gibt. Durch eine neue Studie konnte nun jedoch gezeigt werden, dass…

Sensoren aus dem 3D-Drucker könnten Atemtest für Diabetes ermöglichen

Sensoren aus dem 3D-Drucker könnten Atemtest für Diabetes ermöglichen

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 16:47 Sensoren aus dem 3D-Drucker könnten Atemtest für Diabetes ermöglichen Internationales Forschungsteam entwickelt einfaches Herstellungsverfahren für Aceton-Sensoren Die Herstellung hochempfindlicher Sensoren ist aufwendig: Viele verschiedene Prozessschritte und die nahezu staubfreie Umgebung…

Internationales Symposium “Art in Motion” erforscht Motivation aus multidiziplinärer Perspektive

Internationales Symposium “Art in Motion” erforscht Motivation aus multidiziplinärer Perspektive

Teilen:  24.03.2023 18:21 Internationales Symposium “Art in Motion” erforscht Motivation aus multidiziplinärer Perspektive Motivation ist ein wertvolles Gut in der Welt nach den Corona-Lockdowns und ihren Folgen. Grund genug, “Motivation” zum Thema des internationalen digitalen…

Kraftmikroskopie – Das hält!

Kraftmikroskopie – Das hält!

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 11:16 Kraftmikroskopie – Das hält! Eine Art Fischer-Dübel der Biophysik: Die Interaktion zwischen den Molekülen Biotin und Streptavidin ist ein wichtiges Werkzeug in der Forschung. LMU-Physiker haben die mechanische Stabilität dieser…

Marburger Forscherinnen und Forscher entwickeln einfaches Beatmungsgerät

Marburger Forscherinnen und Forscher entwickeln einfaches Beatmungsgerät

Zurück Teilen:  d 25.03.2020 15:07 Marburger Forscherinnen und Forscher entwickeln einfaches Beatmungsgerät Weltweit gibt es zu wenige hochleistungsfähige Beatmungsgeräte, um gleichzeitig viele schwere COVID-19-Fälle zu versorgen. Auch wenn die Kliniken in Deutschland gut vorbereitet sind,…

Teamwork in der Zelle

Teamwork in der Zelle

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 17:00 Teamwork in der Zelle Erstmals blicken Forschende aus der Vogelperspektive auf die molekularen Vorgänge am Zellskelett, die für die Bewegung und Formveränderungen von Zellen wichtig sind. Ein Team am MDC…

Globaler Kohleausstieg: Nutzen überwiegt Kosten

Globaler Kohleausstieg: Nutzen überwiegt Kosten

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 17:00 Globaler Kohleausstieg: Nutzen überwiegt Kosten Mit mehr als einem Drittel der weltweiten Emissionen ist die Kohleverbrennung nicht nur die wichtigste Einzelquelle von CO2, sondern beeinträchtigt auch in erheblichem Maß die…