Schlagwort: Wikipedia
Am 25. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der B.R.M. P15 war der erste Formel-1-Rennwagen des 1947 gegründeten Herstellers British Racing Motors (B.R.M.) aus Bourne. Das Auto entstand als Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung zahlreicher britischer Unternehmen und sollte als britisches Nationalprojekt und World…
Am 26. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Sein Vater war hoher preußischer Beamter und zeitweilig Kultusminister…
Am 23. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Am 30. August 1999 entschieden sich die Osttimoresen mit einer Mehrheit in einem Referendum für die Unabhängigkeit von Indonesien, das das Land seit 1975 besetzt hielt. Die Besetzung war die Folge der Wirren, die am…
Am 24. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Eine Infektion mit dem Felinen Leukämie-Virus (FeLV) kann bei Katzen zu schweren Erkrankungen führen. Das Virus aus der Familie der Retroviridae, das vor allem durch den Speichel von Katze zu Katze übertragen wird, verursacht…
Am 21. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Grindcore ist ein Musikstil, der seine Wurzeln im Hardcore Punk und im Crustcore der frühen 1980er Jahre hat. Er entstand nahezu gleichzeitig in Großbritannien und in den USA. Die Grindcore-Szene ist eine Underground-Kultur, das…
Am 22. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Werner Forßmann (geboren am 29. August 1904 in Berlin; gestorben am 1. Juni 1979 in Schopfheim) war ein deutscher Mediziner, der 1929 an sich selbst die erste publizierte und über ein Röntgenbild dokumentierte Rechtsherzkatheterisierung…
Am 19. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Sein Vater war hoher preußischer Beamter und zeitweilig Kultusminister…
Am 20. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Pferde (Equus) sind die einzige rezente Gattung der Familie der Equidae. Zur Gattung gehören die wildlebenden Pferde und Esel einschließlich ihrer Hausformen sowie die Zebras. Die Abgrenzung der Arten ist umstritten. Insgesamt werden…
Am 17. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Eine Infektion mit dem Felinen Leukämie-Virus (FeLV) kann bei Katzen zu schweren Erkrankungen führen. Das Virus aus der Familie der Retroviridae, das vor allem durch den Speichel von Katze zu Katze übertragen wird, verursacht…
Am 18. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Bahnhof Lambrecht (Pfalz) ist der Bahnhof der rheinland-pfälzischen Stadt Lambrecht (Pfalz). Er gehört der Bahnhofskategorie 4 der Deutschen Bahn AG (DB) an und verfügt über drei Bahnsteiggleise. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes…
Am 15. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Evangelische Kirche in Großen-Linden ist eine im Kern romanische Saalkirche aus dem 10. oder 11. Jahrhundert. Sie erhielt im 12./13. Jahrhundert ihre kreuzförmige Gestalt. Um 1230 entstand das überregional bedeutende romanische Figurenportal, dessen Bilderzyklus wahrscheinlich…
Am 16. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Als Fatalismus (von lateinisch fatalis ‚das Schicksal betreffend‘) bezeichnet man eine Weltanschauung, der zufolge das Geschehen in Natur und Gesellschaft durch eine höhere Macht oder aufgrund logischer Notwendigkeit vorherbestimmt ist. Aus der Sicht von…