Schlagwort: Wirkung

Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA

Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 17:26 Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA Eine menschliche Zelle ist dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) nicht völlig schutzlos ausgeliefert. Um sich gegen den Erreger zu wehren, stellt…

Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten

Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten

Teilen:  18.10.2023 08:00 Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten Die diesjährige Gewinnerin des Marie Heim-Vögtlin Preises ist Maria Luisa Balmer. Der SNF verleiht ihr den Preis für ihre Forschung über Darmbakterien und…

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Teilen:  17.10.2023 16:36 Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen Die Gesundheitsforschung im Bereich der Migration schenkt den Orten, in die Menschen einwandern, bislang wenig Aufmerksamkeit. Der Bielefelder Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Kayvan Bozorgmehr hat nun in…

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Teilen:  17.10.2023 16:34 Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose Europäische Fachgesellschaften für Herzchirurgie (EACTS) und Kardiologie (ESC) verabschieden eine aktuelle Bewertung der Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer…

Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln

Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln

Teilen:  16.10.2023 17:26 Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln Eine Symphonie von elektrischen Signalen und ein dynamisches Geflecht von Verbindungen zwischen Gehirnzellen helfen uns, neue Erinnerungen zu bilden. Mit Hilfe von KI-gestützten Modellen neuronaler Netzwerke…

Der hormonelle Zyklus des Gehirns

Der hormonelle Zyklus des Gehirns

Teilen:  16.10.2023 13:09 Der hormonelle Zyklus des Gehirns Umbauvorgänge in zentralen Lern- und Gedächtniszentren im menschlichen Gehirn finden im Einklang mit periodischen Schwankungen der Sexualhormone statt. Eine neue Studie in Nature Mental Health von Rachel…

Bakteriengift mit heilsamer Wirkung

Bakteriengift mit heilsamer Wirkung

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 17:00 Bakteriengift mit heilsamer Wirkung Internationales Forschungsteam unter Leitung von Pharmazeuten der Universität Jena deckt molekularen Regulationsmechanismus auf: giftige Substanz aus Staphylococcus aureus ist nicht nur zellschädigend, sondern stimuliert auch die…

Wohlgeformte Unordnung für vielseitige Lichttechnologien

Wohlgeformte Unordnung für vielseitige Lichttechnologien

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 15:41 Wohlgeformte Unordnung für vielseitige Lichttechnologien Forschenden der ETH Zürich gelang es, mit Mikrokügelchen aus ungeordneten Nanokristallen ein effizientes Material zur breitbandigen Frequenzverdopplung von Licht herzustellen. Die entscheidende Idee dazu entstand…

Der Rest ist nicht alles – Für nachhaltige Biogaserzeugung ist mehr als Gärrestdüngung notwendig

Der Rest ist nicht alles – Für nachhaltige Biogaserzeugung ist mehr als Gärrestdüngung notwendig

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 14:53 Der Rest ist nicht alles – Für nachhaltige Biogaserzeugung ist mehr als Gärrestdüngung notwendig Reststoffe der Biogasvergärung werden als sogenannte Gärreste auf den Acker zurückgeführt. Ihr Einfluss auf die Bodeneigenschaften…

Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur: Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt

Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur: Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 08:44 Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur: Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt Dass ein übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch das Risiko erhöht, an Darmkrebs zu erkranken, ist…

Neuer Behandlungsansatz für unheilbare Erbkrankheit PCD

Neuer Behandlungsansatz für unheilbare Erbkrankheit PCD

Teilen:  12.10.2023 12:04 Neuer Behandlungsansatz für unheilbare Erbkrankheit PCD Die angeborene Multisystemerkrankung PCD geht mit einer schweren Atemwegs- und Lungenerkrankung einher, bei der die Flimmerhärchen in den Bronchien die Lunge nicht mehr reinigen können und…

Mikrobielle Metaboliten als Risikofaktoren für Parkinson?

Mikrobielle Metaboliten als Risikofaktoren für Parkinson?

Teilen:  11.10.2023 10:22 Mikrobielle Metaboliten als Risikofaktoren für Parkinson? Streptomyces venezuelae zerstört Dopamin-produzierende Neuronen Ein Team um Thomas Böttcher vom Institut für Biologische Chemie und vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft (CeMESS) der Universität Wien…