Schlagwort: Wirkung

Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien

Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 11:00 Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien „Spinozerebelläre Ataxien“ sind erbliche Erkrankungen des Nervensystems, die mit einem Verlust der Bewegungskoordination einhergehen. Ein europäischer Forschungsverbund unter Federführung…

Risiko für Diabetes-Folgeerkrankungen steigt bei erhöhten Werten für NT-proBNP

Risiko für Diabetes-Folgeerkrankungen steigt bei erhöhten Werten für NT-proBNP

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 09:25 Risiko für Diabetes-Folgeerkrankungen steigt bei erhöhten Werten für NT-proBNP Gesunde Menschen – insbesondere Frauen – mit erhöhten Werten für den Herzschwäche-Marker NT-proBNP, haben ein geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken….

Immuntherapie: Antikörper-Bausatz gegen Tumore

Immuntherapie: Antikörper-Bausatz gegen Tumore

Teilen:  17.08.2023 17:00 Immuntherapie: Antikörper-Bausatz gegen Tumore Eine neue Studie zeigt das Potenzial künstlich erzeugter DNA-Strukturen, die mit Antikörpern bestückt werden und das Immunsystem gezielt gegen Krebszellen richten. Immuntherapien gelten im Kampf gegen den Krebs…

Wuppertaler Lebensmittelchemiker*innen erforschen Wirkung von Obst und Gemüse

Wuppertaler Lebensmittelchemiker*innen erforschen Wirkung von Obst und Gemüse

Zurück Teilen:  d 17.08.2020 12:50 Wuppertaler Lebensmittelchemiker*innen erforschen Wirkung von Obst und Gemüse Warum sind Obst und Gemüse gesund? Dieser Frage gehen Lebensmittelchemiker*innen der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Prof. Dr. Nils Helge Schebb…

Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023

Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023

Teilen:  15.08.2023 15:10 Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023 Die Schering Stiftung zeichnet Prof. Dr. Matthias Tschöp für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der…

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 12:27 Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen Kieler Forschungsteam untersucht, wie sich die Antibiotikagabe auf die Mechanismen der von Plasmiden vermittelten Vererbung von Resistenzgenen auswirkt Die Erbinformationen vieler Mikroorganismen, insbesondere…

Gegen den Schmerz

Gegen den Schmerz

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 20:00 Gegen den Schmerz Ein neuer Ansatz für die Behandlung chronischer Schmerzen zielt auf ein Molekül ab, das Schmerzsignale in die Zellkerne von Nervenzellen leitet. Die jüngst in Science erschienene Studie…

Wirkungsmechanismen von Antibiotikakombinationen entdeckt

Wirkungsmechanismen von Antibiotikakombinationen entdeckt

Zurück Teilen:  d 11.08.2020 13:27 Wirkungsmechanismen von Antibiotikakombinationen entdeckt Bildung und Auflösung von Rückstaus bei der Übersetzung der DNA-Sequenz verursacht Wechselwirkungen zwischen Antibiotika. Es ist meist schwer vorhersehbar, wie Arzneimittel wirken, wenn sie miteinander kombiniert…

Freispruch für modernen Weizen? – Gluten im Weizen: Was sich nach 120 Jahren Züchtung verändert hat

Freispruch für modernen Weizen? – Gluten im Weizen: Was sich nach 120 Jahren Züchtung verändert hat

Zurück Teilen:  d 11.08.2020 10:15 Freispruch für modernen Weizen? – Gluten im Weizen: Was sich nach 120 Jahren Züchtung verändert hat In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen stark gestiegen, die von einer…

Neugründungen in Deutschland beruhen selten auf radikalen Innovationen

Neugründungen in Deutschland beruhen selten auf radikalen Innovationen

Zurück Teilen:  d 11.08.2020 10:04 Neugründungen in Deutschland beruhen selten auf radikalen Innovationen Die Gründungsprozesse in den Branchen “Alternative Energien” und “Informationstechnologien” verlaufen in Deutschland schneller als in den USA. Zu diesem Ergebnis kommt ein…

Welche Rolle spielen Archaeen im menschlichen Mikrobiom?

Welche Rolle spielen Archaeen im menschlichen Mikrobiom?

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 12:25 Welche Rolle spielen Archaeen im menschlichen Mikrobiom? Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der CAU beschreibt erstmals systematisch die Beteiligung dieser besonderen Mikroben am Zusammenspiel des Körpers mit seinen symbiotischen Mikroorganismen Alle…

Uniklinikum Würzburg: Medikamenten-Duo gegen Lymphknotenkrebs sehr erfolgreich

Uniklinikum Würzburg: Medikamenten-Duo gegen Lymphknotenkrebs sehr erfolgreich

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 11:48 Uniklinikum Würzburg: Medikamenten-Duo gegen Lymphknotenkrebs sehr erfolgreich Die multizentrische Phase-2-Studie L-MIND zeigte, dass Patienten mit einem wiederkehrenden oder therapieresistenten diffus großzelligen B-Zell-Lymphom von einer Kombinationstherapie aus dem Antikörper Tafasitamab in…