Schlagwort: Wirkung

Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers

Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers

Teilen:  26.07.2023 15:22 Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers – Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie Plön – Forschungsteam von CAU und MPI Plön identifiziert genetische Faktoren, die der Erreger…

Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen

Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 18:11 Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen Feinabstimmung von Untereinheiten der Kalziumkanäle ist für die Balance von hemmenden und erregenden Nervenzellen entscheidend Die Kapazität unseres Gehirns für die Verarbeitung…

ALS-Studie zur Rolle der neuronalen Erregbarkeit für den Krankheitsverlauf – Genregulator SRF schützt Motoneuronen

ALS-Studie zur Rolle der neuronalen Erregbarkeit für den Krankheitsverlauf – Genregulator SRF schützt Motoneuronen

Teilen:  25.07.2023 15:10 ALS-Studie zur Rolle der neuronalen Erregbarkeit für den Krankheitsverlauf – Genregulator SRF schützt Motoneuronen Eine Ulmer Studie zur Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) hat aufgedeckt, dass der Genregulator SRF (Serum Response Factor) Motoneurone, die…

Bindungsscheu verbessert Impfwirkung

Bindungsscheu verbessert Impfwirkung

Teilen:  25.07.2023 12:02 Bindungsscheu verbessert Impfwirkung Herkömmliche Impfstoffe enthalten in der Regel Bestandteile (Antigene) der jeweiligen Krankheitserreger, mit denen diese an Rezeptoren auf der Oberfläche ihrer Zielzellen binden und so eine Erkrankung auslösen. Wissenschaftler*innen des…

Masken tragen im Büro?

Masken tragen im Büro?

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 11:26 Masken tragen im Büro? Wie lässt sich in geschlossenen Räumen das Risiko minimieren, an Covid-19 zu erkranken? Dieser Frage ist die Technische Hochschule Mittelhessen nachgegangen. Unter der Leitung der Professoren…

Umweltfreundlichere Bekämpfung von Ölkatastrophen mit Biotensiden

Umweltfreundlichere Bekämpfung von Ölkatastrophen mit Biotensiden

Teilen:  21.07.2023 10:50 Umweltfreundlichere Bekämpfung von Ölkatastrophen mit Biotensiden Können Biotenside den mikrobiologischen Ölabbau im Nordsee-Meerwasser steigern? Das hat ein internationales Forschungsteam der Universitäten Stuttgart und Tübingen sowie der China West Normal University und der…

Vom Schwimmer im Strömungskanal

Vom Schwimmer im Strömungskanal

Teilen:  20.07.2023 11:28 Vom Schwimmer im Strömungskanal Die Universitätsmedizin Würzburg und ihr Spin-Off CatalYm zeigen in der Fachzeitschrift Nature Communications erstmals die Wirkung des Zytokins GDF-15 auf die LFA-1/Zelladhäsionsachse bei Tumor-assoziierten T Zellen. Eine erhöhte…

Lipide treiben Metastasierung im Eierstockkrebs

Lipide treiben Metastasierung im Eierstockkrebs

Teilen:  20.07.2023 10:00 Lipide treiben Metastasierung im Eierstockkrebs Eierstockkrebs ist die fünft-häufigste Krebstodesursache bei Frauen und der tödlichste gynäkologische Tumor. Die aggressivste Form, das hochgradige seröse Karzinom, hat meist bereits vor der Diagnose im Bauchraum…

Potenziellen Alzheimer-Marker entdeckt

Potenziellen Alzheimer-Marker entdeckt

Teilen:  20.07.2023 00:00 Potenziellen Alzheimer-Marker entdeckt Dieses Protein gewährt neue Einblicke in die Krankheitsmechanismen der Alzheimer-Demenz: Arl8b. Zudem hat es das Zeug zum diagnostischen Marker, wie Forschende um Erich Wanker vom Max Delbrück Center im…

Nicht nur Lebensstil und Gene: Weiterer Einflussfaktor für Übergewicht entdeckt

Nicht nur Lebensstil und Gene: Weiterer Einflussfaktor für Übergewicht entdeckt

Teilen:  19.07.2023 20:05 Nicht nur Lebensstil und Gene: Weiterer Einflussfaktor für Übergewicht entdeckt Was bestimmt, ob wir fettleibig werden? Neben dem Lebensstil wirkt sich auch die Veranlagung aus, die Gene aber können den ererbten Hang…

Angriff auf den Hirntumor

Angriff auf den Hirntumor

Teilen:  19.07.2023 19:30 Angriff auf den Hirntumor Glioblastome gehören zu den aggressivsten Hirntumoren. Selbst Immuntherapien, die bei anderen Krebsarten Erfolge feiern, scheinen hier machtlos. Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel beschreiben nun, wie man…

Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt

Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 09:26 Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt Im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) haben Forschungsgruppen aus Dresden, Dortmund und Wuppertal eine intelligente…