Schlagwort: Wirkungsgrad

Nature-Publikation: Aquakultur verknappt Phosphor und gefährdet Nahrungssicherheit

Nature-Publikation: Aquakultur verknappt Phosphor und gefährdet Nahrungssicherheit

Zurück Teilen:  d 17.01.2020 17:40 Nature-Publikation: Aquakultur verknappt Phosphor und gefährdet Nahrungssicherheit Augsburg – Die zunehmende Bedeutung von Aquakulturen in der Fischgewinnung trägt zur Verknappung des Rohstoffes Phosphor bei und gefährdet dadurch langfristig die Nahrungssicherheit…

Wieder Weltrekord am HZB: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad

Wieder Weltrekord am HZB: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad

Teilen:  19.12.2022 11:40 Wieder Weltrekord am HZB: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad Der aktuelle Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle liegt wieder beim HZB. Die neue Tandemsolarzelle wandelt 32,5% der einfallenden Sonnenstrahlung…

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Teilen:  14.12.2022 10:10 Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen Bifaziale Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) fangen Sonnenenergie sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ein –…

Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Laser haben die Kernfusion gezündet!

Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Laser haben die Kernfusion gezündet!

Teilen:  14.12.2022 06:12 Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Laser haben die Kernfusion gezündet! Laser haben einen Mini-Stern auf der Erde gezündet und damit den Grundstein für eine saubere Energiequelle der Zukunft gelegt: Ein historischer Durchbruch…

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 09:14 Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt Ulmer Chemikern ist es gelungen, einen photokatalytisch aktiven Stoff zu entwickeln, der mit herkömmlichen, umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Substanzen auskommt. Der…

Ein neues Konzept für Solarzellen – entwickelt an der TU Dresden

Ein neues Konzept für Solarzellen – entwickelt an der TU Dresden

Teilen:  d 14.11.2022 09:35 Ein neues Konzept für Solarzellen – entwickelt an der TU Dresden Die Gruppe um Prof. Dr. Yana Vaynzof am Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und dem Center…

Hoffnung auf Silicium-Solarzellen mit deutlich höheren Wirkungsgraden: Neuer Syntheseweg zu löslichen Silicium-Clustern

Hoffnung auf Silicium-Solarzellen mit deutlich höheren Wirkungsgraden: Neuer Syntheseweg zu löslichen Silicium-Clustern

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:16 Hoffnung auf Silicium-Solarzellen mit deutlich höheren Wirkungsgraden: Neuer Syntheseweg zu löslichen Silicium-Clustern Theoretische Rechnungen zeigen, dass Silicium-Solarzellen unter bestimmten Bedingungen einen wesentlich höheren Wirkungsgrad haben könnten. Ein Zugang zu entsprechend…

Perowskit-Solarzellen: Strukturanalyse deckt mögliche Ursache für hohe Wirkungsgrade auf

Perowskit-Solarzellen: Strukturanalyse deckt mögliche Ursache für hohe Wirkungsgrade auf

Zurück Teilen:  d 13.11.2019 14:05 Perowskit-Solarzellen: Strukturanalyse deckt mögliche Ursache für hohe Wirkungsgrade auf Ein HZB-Team hat durch kristallographische Analysen an der Synchrotronquelle Diamond Light Source (DLS) in Großbritannien erstmals nachgewiesen, dass Hybrid-Perowskite ohne Inversions-Zentren…

Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt

Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt

Zurück Teilen:  d 11.11.2019 11:18 Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt Ein Forscherteam aus Nürnberg und Erlangen hat eine neue Bestmarke für die Umwandlungseffizienz von organischen Photovoltaikmodulen (OPV) gesetzt. Die Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des…

Meilenstein hin zu wettbewerbsfähiger solarer Wasserspaltung

Meilenstein hin zu wettbewerbsfähiger solarer Wasserspaltung

Zurück Teilen:  d 30.10.2019 09:28 Meilenstein hin zu wettbewerbsfähiger solarer Wasserspaltung Wissenschaftler haben in einem vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE angeführten Verbundprojekt unter Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau einen weltweit noch nicht erreichten Wirkungsgrad…

Wieder Weltrekord am HZB: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad

Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach

Teilen:  d 24.10.2022 17:00 Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach Ende 2021 hatten drei Teams am HZB Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen mit einem Wirkungsgrad von knapp 30 Prozent vorgestellt. Dieser Wert hielt acht Monate lang den Weltrekord, eine…

Neue Technologien und Solarzellenwirkungsgrade aus dem Fraunhofer ISE PV-TEC

Neue Technologien und Solarzellenwirkungsgrade aus dem Fraunhofer ISE PV-TEC

Zurück Teilen:  d 12.09.2019 11:04 Neue Technologien und Solarzellenwirkungsgrade aus dem Fraunhofer ISE PV-TEC Industrienahe Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von mehr als 22 Prozent, effiziente neue Metallisierungverfahren für die Kontaktierung von Solarzellen und weitere technologische…