Schlagwort: Wirtschaft
Digitale Tools für die Bewerbung – Fluch oder Segen fürs Unternehmen?
Zurück Teilen: d 21.09.2021 08:58 Digitale Tools für die Bewerbung – Fluch oder Segen fürs Unternehmen? Automatische Auswertung von Social-Media-Profilen, Video-Interviews oder sogar Chat-Bots statt persönlicher Vorstellungsgespräche – der Einsatz digitaler Technologien im Bewerbungsprozess nimmt…
„Krise aktiv moduliert“ – Team der Viadrina analysiert Krisenmanagement des RKI während der Corona-Pandemie
Teilen: 23.09.2024 11:52 „Krise aktiv moduliert“ – Team der Viadrina analysiert Krisenmanagement des RKI während der Corona-Pandemie Ob eine Krise eine Krise ist und wie schlimm diese wahrgenommen wird, darüber entscheiden wenige Kommunikatorinnen und Kommunikatoren….
MCC: So gelingt Klimaschutz in Asien
Zurück Teilen: d 23.09.2021 17:17 MCC: So gelingt Klimaschutz in Asien Die EU und die USA bis 2050 treibhausgasneutral, selbst China bis 2060 CO₂-neutral: Ob diese Ankündigungen reichen, ein wirklich weltumspannendes Vorgehen gegen die Erderhitzung…
Grüner Wasserstoff – essenzieller Energieträger der Energiewende
Zurück Teilen: d 23.09.2021 11:17 Grüner Wasserstoff – essenzieller Energieträger der Energiewende FAU-Studie zeigt technische Möglichkeiten auf Wie lässt sich Wasserstoff herstellen, in welchen Bereichen einsetzen und welche Möglichkeiten gibt es, ihn zu verteilen? Mit…
Europäische Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich
Zurück Teilen: d 23.09.2021 10:51 Europäische Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich In einer neuen Studie haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE errechnet, dass in der Europäische Union hergestellte Silicium-Photovoltaikmodule 40 Prozent…
Menschliche Mini-Organe in Kunststoffchips ermöglichen die Testung neuartiger Therapieansätze in der Augenheilkunde
Zurück Teilen: d 23.09.2021 10:28 Menschliche Mini-Organe in Kunststoffchips ermöglichen die Testung neuartiger Therapieansätze in der Augenheilkunde Gentherapien für Netzhauterkrankungen können künftig mit Retina-on-Chip-Systemen getestet werden Genetische Augenerkrankungen haben meist eine Störung der Netzhaut zur…
Europäischer Green Deal: CO2-Grenzausgleich kann einige Handelspartner hart treffen
Zurück Teilen: d 23.09.2021 09:16 Europäischer Green Deal: CO2-Grenzausgleich kann einige Handelspartner hart treffen Mit dem Europäischen Green Deal will die EU ehrgeizige klimapolitische Ziele erreichen. Ein CO2-Grenzausgleichsmechanismus für Importe soll verhindern, dass Unternehmen ihre…
Forschungspolitische Empfehlungen zum chemischen Kunststoffrecycling
Zurück Teilen: d 21.09.2021 11:00 Forschungspolitische Empfehlungen zum chemischen Kunststoffrecycling Chemisches Recycling ist ein wichtiger Baustein beim Aufbau einer zirkulären Wirtschaft und zur Erreichung von Treibhausgasneutralität. Doch damit die Verfahren in den industriellen Einsatz kommen…
Quantenkommunikation: Effiziente Ansteuerung von Diamant-Qubits mit Mikrowellen
Teilen: 19.09.2024 13:29 Quantenkommunikation: Effiziente Ansteuerung von Diamant-Qubits mit Mikrowellen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben zum ersten Mal in Deutschland gezeigt, wie sogenannte Zinn-Fehlstellen in Diamanten sehr exakt mit Mikrowellen kontrolliert werden…
Hamburg Climate Futures Outlook 2024: So wird Klimaanpassung erfolgreich
Teilen: 19.09.2024 12:15 Hamburg Climate Futures Outlook 2024: So wird Klimaanpassung erfolgreich Der Klimawandel zwingt die Menschen, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Entscheidend ist jedoch, wie sie es tun. Der aktuelle Hamburg Climate Futures Outlook…
Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone
Teilen: 17.09.2024 12:30 Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone Dreieinviertelstunden schauen wir im Durchschnitt täglich auf den Bildschirm unseres Smartphones. Wer es schafft, diese Zeit um eine Stunde am Tag zu reduzieren, tut nicht nur seiner…
Wie die Ukraine ihr Energiesystem wiederaufbauen kann
Teilen: 18.09.2024 17:00 Wie die Ukraine ihr Energiesystem wiederaufbauen kann ETH-Forschende haben mit Forschenden aus der Ukraine und Deutschland untersucht, wie sich die zerstörte ukrainische Energieinfrastruktur mit erneuerbarer Energie wiederaufbauen lässt. Demnach ermöglichen Solar- und…