Schlagwort: Wirtschaft
Weg vom Erdöl! Biomasse als alternative Kohlenstoffquelle.
Video: Wie aus Tiefseebakterien nützliche Enzyme für die Energiegewinnung und Anwendung in der chemischen Industrie gewonnen werden. httpv://www.youtube.com/watch?v=T1-YjSbZITw (idw). Erdöl wird immer teurer – das bekommt auch die chemische Industrie zu spüren. Eine alternative Kohlenstoffquelle…
Vertikale Solaranlagen senken Bedarf an Gasimporten und Stromspeichern
Teilen: d 19.07.2022 12:05 Vertikale Solaranlagen senken Bedarf an Gasimporten und Stromspeichern Leipziger Forschende zeigen in neuer Studie: Vertikale Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen bieten enormes Potenzial für die Energiewende Solarenergie unterliegt keinen Lieferengpässen, ist günstig…
Nachhaltige Carbonfasern der nächsten Generation: vielseitig, leistungsstark und ökonomisch
Teilen: 18.07.2025 13:02 Nachhaltige Carbonfasern der nächsten Generation: vielseitig, leistungsstark und ökonomisch Ob in Wasserstofftanks, Batterien, Brennstoffzellen oder zur Abschirmung sensibler Elektronik – Carbonfasern finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Hightech-Anwendungen. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP…
Atmosphärisches Kohlendioxid: Die ultimative Biokraftstoffquelle der Zukunft?
Video: Biokraftstoffe httpv://www.youtube.com/watch?v=VJmIHemNKV0 (idw). Unabhängigkeit von den Erdöl exportierenden Ländern, Reduzierung der freigesetzten Treibhausgase, Schonung der zu Neige gehenden Ressourcen: Viele Gründe sprechen für einen Abschied von der Nutzung fossiler Brennstoffe. Wasserstofftechnologie und Solarenergie werden…
Floating PV: Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Wasser – Neuer Leitfaden des Fraunhofer ISE
Teilen: 15.07.2025 09:52 Floating PV: Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Wasser – Neuer Leitfaden des Fraunhofer ISE Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen umfassenden Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik (Floating PV) veröffentlicht, um die Markteinführung…
Wissenschaftsakademien zeigen Folgen eines Wegfalls russischer Energieimporte auf
Teilen: d 14.07.2022 11:03 Wissenschaftsakademien zeigen Folgen eines Wegfalls russischer Energieimporte auf Europa kann in wenigen Jahren unabhängig werden von russischen Energieimporten. Das zeigt ein Impulspapier des Akademienprojekts ESYS. Hierfür gibt es drei Voraussetzungen: ein…
Photovoltaik: Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule vollständig skalierbar
Teilen: d 13.07.2022 10:45 Photovoltaik: Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule vollständig skalierbar Einen Prototyp für vollständig skalierbare Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Diese Module haben einen Wirkungsgrad bis 19,1 Prozent auf einer Aperturfläche von…
Kulturpflanzen in der Klimakrise
Teilen: 09.07.2025 16:28 Kulturpflanzen in der Klimakrise Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Wien und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) hat eine Methode entwickelt, um pflanzliche Membranlipide – sogenannte GIPCs – automatisiert und…
KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz
Teilen: 08.07.2025 12:31 KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz Forschungsergebnisse helfen Unternehmen dabei, KI-Systeme mit hohem Risiko zu steuern Im Projekt »KI-Cockpit« hat ein Forschungsteam des Fraunhofer IAO sowie des IAT der Universität Stuttgart…
Kultur als Wirtschaftsmotor: Europäisches Hansemuseum stärkt die Lübecker Regionalökonomie
Teilen: 07.07.2025 15:00 Kultur als Wirtschaftsmotor: Europäisches Hansemuseum stärkt die Lübecker Regionalökonomie Eine neue Studie zeigt: Das Europäische Hansemuseum (EHM) ist auch ein Motor für die Lübecker Wirtschaft. So hat es in den zehn Jahren…
Biodiesel: Machen Algen das Tanken bald preiswerter?
WISSEN DER ZUKUNFT berichtet : Algenschlick am blauen Waser, Foto: cwgoodroe (Stuttgart/Kornwestheim) -(idw) Der Kornwestheimer Anlagenexporteur Hezinger GmbH will künftig weltweit als Lieferant für Photobioreaktoren zur Algenzucht auftreten, um – alternativ zur Verwendung von Weizen,…
Netzregelung 2.0: Stromrichter können das Verbundnetz auch mit sehr hohen Anteilen erneuerbarer Energien stabil halten
Teilen: d 07.07.2022 14:17 Netzregelung 2.0: Stromrichter können das Verbundnetz auch mit sehr hohen Anteilen erneuerbarer Energien stabil halten Das Stromversorgungssystem kann zukünftig auch ohne die stabilisierende Wirkung der Synchrongeneratoren konventioneller Kraftwerke betrieben werden. Das…