Schlagwort: Wirtschaft
Ausstieg aus der Braunkohle: Strukturwandel braucht neue Strategien
Teilen: 19.03.2024 10:24 Ausstieg aus der Braunkohle: Strukturwandel braucht neue Strategien Die Arbeit der Kohlekommission wird in den Braunkohleregionen im Rückblick kritisch wahrgenommen. Da der Ausstiegsprozess noch nicht abgeschlossen ist, sind laut einer neuen Studie…
Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien
Teilen: 19.03.2024 07:37 Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien Ergebnisse ermöglichen die Erforschung besserer Brustkrebs-Therapiemöglichkeiten Zelllinien sind ein wichtiges in vitro Model in der Brustkrebsforschung. Ein Team um Biochemikerin Dr. Sonja Eberth und Bioinformatikerin…
Mentale Gesundheit fördert bei Kindern Aktivität im Lockdown
Zurück Teilen: d 18.03.2021 14:09 Mentale Gesundheit fördert bei Kindern Aktivität im Lockdown Die Motorik-Modul-Längsschnittstudie (MoMo) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigt, dass sich die mentale Gesundheit von…
Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien
Teilen: 18.03.2024 11:28 Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien Grüner Wasserstoff gilt als einer der wesentlichen Bausteine für eine klimaneutrale Zukunft. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist Deutschland insbesondere auf Importe von grünem Wasserstoff angewiesen. Doch wie…
Gegen Stromdiebstahl: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen
Zurück Teilen: d 17.03.2021 13:09 Gegen Stromdiebstahl: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen Doktorand der Frankfurt UAS befasste sich mit der Sicherheit von digitalen Stromzählern Der Erfolg der erneuerbaren Energien treibt den Wandel des Stromnetzes von…
Verschwörungstheorien beeinflussen unser Verhalten – auch wenn wir nicht an sie glauben
Zurück Teilen: d 17.03.2021 09:43 Verschwörungstheorien beeinflussen unser Verhalten – auch wenn wir nicht an sie glauben Nicht zuletzt durch die COVID-19-Pandemie sind Verschwörungstheorien aktueller denn je. In beinahe allen Medien und Kanälen wird über…
Grüner Aufschwung: Ist die EU auf dem richtigen Weg?
Zurück Teilen: d 17.03.2021 10:08 Grüner Aufschwung: Ist die EU auf dem richtigen Weg? „Green Recovery Tracker“ des Wuppertal Instituts und E3G bewertet Klimaschutz-Beitrag der nationalen Konjunkturmaßnahmen Die Aufbau- und Resilienzfazilität – auch Recovery and…
Was Geruchsrezeptoren zur Zelloberfläche bringt – „Postleitzahlen“ für Geruchssensoren identifiziert
Zurück Teilen: d 17.03.2021 10:57 Was Geruchsrezeptoren zur Zelloberfläche bringt – „Postleitzahlen“ für Geruchssensoren identifiziert Ein Wissenschaftlerteam um Dietmar Krautwurst vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat nun erstmals Adresscodes in Geruchsrezeptorproteinen…
ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt zeigt: Corona dominiert die Tagesordnung
Zurück Teilen: d 15.03.2021 11:29 ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt zeigt: Corona dominiert die Tagesordnung Die Gesundheit der Beschäftigten geht vor: So das Ergebnis des aktuellen ifaa-Trendbarometers „Arbeitswelt“. Bei der aktuellen Auswertung der Trendanalyse steht der gesetzliche Arbeits-…
Zehn Thesen zur Situation von Studierenden in Deutschland während der SARS-CoV-2-Pandemie
Zurück Teilen: d 15.03.2021 09:24 Zehn Thesen zur Situation von Studierenden in Deutschland während der SARS-CoV-2-Pandemie Formuliert von der Projektgruppe „Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie wurde mit Beginn des Sommersemesters 2020…
Grüne Startups als treibende Kräfte für eine nachhaltige Wirtschaft
Teilen: 14.03.2024 10:02 Grüne Startups als treibende Kräfte für eine nachhaltige Wirtschaft Aktuelle Studie – DBU hat eigenes Förderprogramm Osnabrück. Grüne Startups sind ein wichtiger Treiber für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Das…
Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau
Teilen: 14.03.2024 08:32 Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau Pilzmyzel ist ein nachwachsender Rohstoff. In der Pharmazie ist er seit vielen Jahren nicht mehr wergzudenken. Doch Pilzmyzel hat noch viel…