Schlagwort: Wirtschaft

Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS

Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 15:00 Fraunhofer und Airbus bringen gemeinsam ein Erdbeobachtungssystem auf die Forschungsplattform Bartolomeo der ISS Der neue Plattformservice Bartolomeo von Airbus ermöglicht die In-Orbit-Demonstration einer Multispektralkamera des Start-ups ConstellR, einer Ausgründung des…

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger

Teilen:  14.12.2023 14:21 Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und…

Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit

Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit

Teilen:  14.12.2023 13:45 Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme effizient einbinden sowie die Wärmenetze optimal…

Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien

Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien

Teilen:  14.12.2023 12:36 Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien Forschende des ITA, der Uni Bonn und der Heimbach GmbH haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der Ölverschmutzungen energiesparend, kostengünstig und ohne…

Europas BICMOS-Technologien weltweit führend

Europas BICMOS-Technologien weltweit führend

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 12:48 Europas BICMOS-Technologien weltweit führend IHP erhält Best Technology Pioneer Award für TARANTO Projekt Am 25. – 26. November 2020 wurde das von der EU Kommission und dem Bundesministerium für Bildung…

Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona

Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:51 Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona Berlin, 14. Dezember 2020. Mit dem Jahresende wachsen die Erwartungen an einen baldigen Impfschutz gegen COVID-19. Bis es für weite Teile der Bevölkerung…

Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert

Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 11:20 Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert Der Erhalt und die Regeneration von Geweben lässt im Alter nach. Am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena…

Frequenzdaten für stabile Stromversorgung

Frequenzdaten für stabile Stromversorgung

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:49 Frequenzdaten für stabile Stromversorgung Im Zeitalter erneuerbarer Energien wird die Netzfrequenz ein immer wichtigerer Indikator für die Stabilität der Stromversorgung. Ein interdisziplinärer Forschungsverbund analysiert unter Federführung der Helmholtz-Gemeinschaft Frequenzfluktuationen in…

Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz

Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 09:45 Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz Eine neue Generation von Brennstoffzellen: »Chemnitz Fuel Cells« (CFC) verursachen, so das Ziel des Fraunhofer IWU, deutlich weniger Produktionskosten als…

IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie

IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 09:41 IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie Dortmund – Rund jeder zweite Beschäftigte arbeitet während der Corona-Epidemie zumindest gelegentlich von zuhause aus. Das sind rund 20 Prozentpunkte mehr…

Zukunft von Elektro-Pkw und Elektro-Lkw: Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderungen

Zukunft von Elektro-Pkw und Elektro-Lkw: Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderungen

Teilen:  13.12.2023 11:00 Zukunft von Elektro-Pkw und Elektro-Lkw: Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderungen Fahren künftig mehr elektrisch angetriebene Pkw und neuerdings auch Lkw in Deutschland, steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien stark an. Der Löwenanteil der Batteriekapazität wird…

Verlängerung des Projekts „Arbeit 4.0“

Verlängerung des Projekts „Arbeit 4.0“

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 14:09 Verlängerung des Projekts „Arbeit 4.0“ Wie wirken sich digitale Transformation und demografischer Wandel auf die Arbeitswelt aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt des verlängerten Forschungsprojektes „Maßnahmen und Empfehlungen für die…