Schlagwort: Wirtschaft
Grosse Skepsis gegenüber Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich
Zurück Teilen: d 19.11.2020 09:19 Grosse Skepsis gegenüber Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich Datenschutzbedenken, nicht wahrgenommener Nutzen und Desinteresse sind die Hauptgründe für das Nichtinstallieren von Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich….
Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland
Teilen: 16.11.2023 09:39 Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland Circular-Economy-Studie zu Umweltbewusstsein und Verhalten Was steckt hinter dem viel genutzten Schlagwort Nachhaltigkeit: Wie umweltschonend lebt Deutschland – und warum? Diese und…
Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen durch PeelPLAS®-Trennfolie aus dem Fraunhofer IFAM
Teilen: 17.11.2023 17:23 Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen durch PeelPLAS®-Trennfolie aus dem Fraunhofer IFAM Erfolgreicher Abschluss des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Verbundprojekts »Optimierte Rotorblattfertigung durch trennmittelfreie Prozess- und Materialsysteme« – »OptiBlade« Durch…
Hohe Mobilität verschlechtert die Work-Life-Balance
Zurück Teilen: d 17.11.2020 10:21 Hohe Mobilität verschlechtert die Work-Life-Balance Der Fernpendler, die Übersetzerin im Homeoffice, die Handlungsreisende oder der Paketbote haben eines gemeinsam: Sie verbringen einen großen Teil ihrer arbeitsbezogenen Zeit nicht in ihrem…
Photovoltaik-Stromrichter: Kleiner, leichter und kosteneffizienter durch höhere Taktfrequenzen und reduzierte Verluste
Teilen: 17.11.2023 15:18 Photovoltaik-Stromrichter: Kleiner, leichter und kosteneffizienter durch höhere Taktfrequenzen und reduzierte Verluste In dem vom BMWK geförderten Projekt »PV-MoVe« haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel gemeinsam mit ihren…
Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler
Zurück Teilen: d 17.11.2020 09:30 Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler Wie Emil Bührle der Aufstieg zum Unternehmer, internationalen Kunstsammler und zur Persönlichkeit der Zürcher Elite gelang, zeigt eine neue Studie von UZH-Professor Matthieu…
MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern
Zurück Teilen: d 16.11.2020 09:41 MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern Spätestens seit den Protestaktionen der „Gelbwesten“ in Frankreich ab 2018 ist es ein Argument, auf das man gefasst sein muss: Ärmere Haushalte gäben prozentual…
KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion
Teilen: 16.11.2023 09:16 KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen…
MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme
Teilen: 15.11.2023 18:55 MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz ab 30. November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klima-Technologie schnell genug mit Blick auf das…
Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen
Teilen: 14.11.2023 16:15 Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen Neue Studie identifiziert dezentrale Meinungsführer und deren Einfluss auf den Bitcoin-Diskurs – Acht Influencer-Typen mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen…
Gleichstrom statt Wechselstrom: Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie
Teilen: 14.11.2023 16:13 Gleichstrom statt Wechselstrom: Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie Hocheffizient und energieflexibel – herstellerunabhängig und standardisiert: Das Fraunhofer IPA hat zusammen mit 39 renommierten Partnern ein Systemkonzept entwickelt, das…
Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen
Teilen: 14.11.2023 15:13 Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen Wasserstoff ist in der Lage, die globale Energiewende zu beschleunigen, da die Industrie eine steile Lernkurve aufweist und Wege findet, das…