Schlagwort: Wirtschaft
Energieeffizienz-Index 2022/2023: Energieeffizienz ist der beliebteste Weg, Erdgas zu sparen
Teilen: 14.03.2023 14:30 Energieeffizienz-Index 2022/2023: Energieeffizienz ist der beliebteste Weg, Erdgas zu sparen Der Energieeffizienz-Index (EEI) steigt weiter, der Investitionsindex ist zwar weiter zurückgegangen, der Bedeutungsindex hingegen weiter gestiegen und auch der Produktivitätsindex setzt seinen…
Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney
Teilen: 14.03.2023 10:31 Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney Das Steinbeis Europa Zentrum hilft Städten, Gemeinden und Unternehmen dabei, Potenziale und Finanzierungsmöglichkeiten für transnationale Innovations- und Forschungsprojekte zu…
Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal
Teilen: 13.03.2023 11:38 Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Nationen wie auch Unternehmen dazu beitragen. Wie kann ein Entwicklungsland, welches Wirtschaftswachstum und verbesserte Lebensstandards anstrebt, zugleich Klimaneutralität und…
Elektromobilität: Logistikfuhrparke bieten gesicherte Flexibilität und können Stromnetze entlasten
Teilen: 10.03.2023 10:04 Elektromobilität: Logistikfuhrparke bieten gesicherte Flexibilität und können Stromnetze entlasten 10. März 2023 | Elektrische Fuhrparke der Logistikbranche bieten eine gesicherte Flexibilität für das Stromnetz. Zusammen mit netzdienlichen Ladestrategien können sie helfen, Engpässe…
Prosoziales Verhalten macht auf Dauer nicht glücklicher
Zurück Teilen: d 09.03.2020 21:00 Prosoziales Verhalten macht auf Dauer nicht glücklicher Dass Geben nicht unbedingt seliger denn Nehmen ist, zeigt ein Verhaltensexperiment der Ökonomen Armin Falk (briq & Universität Bonn) und Thomas Graeber (Harvard-Universität)….
Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin
Zurück Teilen: d 09.03.2020 16:14 Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin Die nächste Generation moderner Industrie-Greifer denkt mit und wird passgenau nach Kundenwünschen hergestellt. Das gelingt durch die…
Agri-Photovoltaik: Wie die Energiewende auf dem Acker vorankommt
Teilen: 09.03.2023 11:30 Agri-Photovoltaik: Wie die Energiewende auf dem Acker vorankommt Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ► Studie zeigt: Solaranlagen auf Anbauflächen können sich für Landwirt*innen…
Zum Tag der Frau: Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vorgestellt
Teilen: 08.03.2023 14:35 Zum Tag der Frau: Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vorgestellt Sophie Scholl und Rosa Luxemburg haben sich als Frauen mit einer bedeutenden politischen Geschichte in unser aller Gedächtnis eingebrannt. Aber woran liegt es,…
Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst
Teilen: 07.03.2023 10:43 Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie funktionieren nur mit einer Passivierungsschicht, die sich beim ersten Ladevorgang an den Elektroden bildet. Wie Forschende am…
Genomforschung: Wiege und Weg des Weins
Teilen: 06.03.2023 12:47 Genomforschung: Wiege und Weg des Weins Züchtung und Anbau von Weinreben hat die Entstehung der europäischen Zivilisationen stark geprägt, aber woher die Rebe stammt und wie sie sich verbreitete, ist bisher umstritten….
Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂
Zurück Teilen: d 05.03.2020 11:53 Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂ Der Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre gleicht die negative Wirkung des treibhausgasbedingten Klimawandels auf Bäume nicht aus: Je…
Entwicklungen für die nächste Mobilfunkgeneration – FBH auf der GeMiC 2020
Zurück Teilen: d 02.03.2020 12:49 Entwicklungen für die nächste Mobilfunkgeneration – FBH auf der GeMiC 2020 Forschungsergebnisse ebnen den Weg zu 6G und Green-IT. Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik stellt auf der German Microwave Conference…