Schlagwort: Wissen

Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner

Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 17:00 Auf d. Weg vom Staub zum Leben: Neue Experimente zeigen Komplexität chemischer Reaktionen auf dünnem Eis um Staubkörner Astronomen des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) und der Universität Jena haben neue…

Gesundheitsamt Lübeck untersuchte Immunität bei COVID-19 Infizierten

Gesundheitsamt Lübeck untersuchte Immunität bei COVID-19 Infizierten

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 19:00 Gesundheitsamt Lübeck untersuchte Immunität bei COVID-19 Infizierten Antikörper-Studie zeigt Immunität nach durchgemachter Erkrankung Das Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck hat eine wissenschaftliche Studie zur Entwicklung der Immunität nach einer COVID-19-Infektion durchgeführt….

Blick in die Pflanzenzelle: Membranprotein wird gleichzeitig an zwei Orte dirigiert

Blick in die Pflanzenzelle: Membranprotein wird gleichzeitig an zwei Orte dirigiert

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 16:45 Blick in die Pflanzenzelle: Membranprotein wird gleichzeitig an zwei Orte dirigiert Stoffwechselprozesse sind besonders in Pflanzen aufgrund ihrer standortgebundenen Lebensweise hochkomplex. Ein Stoffwechselweg, der seit Jahrzehnten Pflanzenbiologen beschäftigt, ist der…

Lässt sich der Verlauf von COVID-19 anhand des Blutes vorhersagen?

Lässt sich der Verlauf von COVID-19 anhand des Blutes vorhersagen?

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 12:08 Lässt sich der Verlauf von COVID-19 anhand des Blutes vorhersagen? Charité-Studie entdeckt Unterschiede im Blut schwer und leicht Erkrankter Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Francis Crick…

Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten

Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 10:38 Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten Zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen werden verschiedene Medikamentengruppen eingesetzt. Sie sollen das fehlgeleitete Immunsystem unterdrücken, das…

Wie Bakterien Soja düngen

Wie Bakterien Soja düngen

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 12:00 Wie Bakterien Soja düngen Soja und Klee haben in ihren Wurzeln eigene Düngerfabriken – Bakterien stellen dort das für die Pflanzen wichtige Ammonium her. Obschon dies schon seit Langem bekannt…

Der gebrochene Spiegel: Erstmals Messung der Paritätsverletzung in Molekülen möglich?

Der gebrochene Spiegel: Erstmals Messung der Paritätsverletzung in Molekülen möglich?

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 10:01 Der gebrochene Spiegel: Erstmals Messung der Paritätsverletzung in Molekülen möglich? Wissenschaftler des Exzellenclusters PRISMA⁺ und des Helmholtz-Instituts Mainz zeigen vielversprechenden Weg auf, um erstmals Paritätsverletzung in Molekülen nachzuweisen Seit langem…

Auf das Personal kommt es an in den Arztpraxen

Auf das Personal kommt es an in den Arztpraxen

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 11:44 Auf das Personal kommt es an in den Arztpraxen Studierende BWL-International Business der DHBW Ravensburg wollten in einer Umfrage wissen, welche Anforderungen Patienten an eine Arztpraxis stellen und was ihnen…

Mögliche physische Spur des Kurzzeitgedächtnisses gefunden

Mögliche physische Spur des Kurzzeitgedächtnisses gefunden

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 17:00 Mögliche physische Spur des Kurzzeitgedächtnisses gefunden Wie können wir uns an die Telefonnummer erinnern, die wir gerade anrufen wollten? Wie merken wir uns den Inhalt einer Vorlesung oder eines Films?…

Coronavirus: Reproduktionszahl genauer geschätzt

Coronavirus: Reproduktionszahl genauer geschätzt

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 12:47 Coronavirus: Reproduktionszahl genauer geschätzt In Zeiten von Corona schauen alle auf die Reproduktionszahl. Doch der wichtige Wert ist mit Unsicherheiten behaftet. Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellen nun…

Neues von der Nebenniere

Neues von der Nebenniere

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 11:19 Neues von der Nebenniere Ein internationales Forschungsteam hat unter Leitung der Würzburger Endokrinologie ein neues Charakteristikum der Nebennieren entdeckt. Deren Zellen sind besonders anfällig für eine spezielle Form des Zelltods….

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?

Teilen:  02.06.2023 08:43 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid? Weltweit suchen Forschungsteams nach den Ursachen von Long Covid. Die Wissenschaftler PD Dr. med Leo Nicolai, Dr. med Rainer Kaiser und Prof. Dr….