Schlagwort: Wissen
Neues aus der Forschung
Teilen: 07.11.2023 13:35 Neues aus der Forschung Studie zur Effektivität von antimikrobiellen Handschuhen I Studienüberblick: Obduktionen von großer Bedeutung für Corona-Forschung I Wenig Diversität bei Medizinstudierenden und Hamburger Ärzt:innen I Psychosoziale Faktoren bei Long COVID:…
Eisenmangel und Gebrechlichkeit im Alter hängen zusammen
Teilen: 07.11.2023 12:06 Eisenmangel und Gebrechlichkeit im Alter hängen zusammen Dr. Dr. Miroslava Valentova, Oberärztin in der Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), ausgezeichnet mit dem Preis zur Förderung der interdisziplinären Altersforschung der Deutschen…
Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression
Teilen: 07.11.2023 11:15 Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression Jeder vierte in Deutschland fühlt sich einsam – bei Menschen mit Depression verdoppelt sich die Zahl / trotz sozialem Rückzug in der…
Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf
Teilen: 07.11.2023 10:57 Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf Der Supraleiter Strontiumruthanat stellt die Wissenschaft vor viele Fragen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe…
Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen
Teilen: 06.11.2023 17:19 Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen • Freiburger Forschende erzielten im präklinischen Modell eine deutlich verbesserte Anti-Tumor-Wirkung von CAR-T-Zellen.• Entscheidende Veränderungen der CARs sorgen für ein Gleichgewicht bei der Aktivierung der…
Archiv der Tierwanderungen in der Arktis
Zurück Teilen: d 05.11.2020 20:00 Archiv der Tierwanderungen in der Arktis Ein globales Archiv mit Bewegungsdaten aus über drei Jahrzehnten protokolliert Veränderungen im Verhalten arktischer Tiere Wärmere Winter, frühere Frühlinge, schrumpfendes Eis und mehr menschliche…
KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus
Teilen: 03.11.2023 08:24 KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, haben Forschende des Karlsruher…
Corona-Auswirkungen: Wie man ein Team während der Pandemie effektiv führt
Zurück Teilen: d 27.10.2020 09:41 Corona-Auswirkungen: Wie man ein Team während der Pandemie effektiv führt Studie der Uni Hohenheim: Führung im krisenbedingten digitalen Wandel sollte beziehungs- und aufgabenorientiert sein, Autonomie und Teamzusammenhalt fördern. Die COVID-19-Pandemie…
Kurzlebig und ganz schön bunt: Verschollenes Chamäleon nach mehr als 100 Jahren wiederentdeckt
Zurück Teilen: d 30.10.2020 09:42 Kurzlebig und ganz schön bunt: Verschollenes Chamäleon nach mehr als 100 Jahren wiederentdeckt Die Bedrohung der globalen Biodiversität ist eine große Herausforderung für die Menschheit, aber über den konkreten Gefährdungszustand…
Smarte Flaschenbürsten: Neutronen machen Strukturveränderungen in molekularen Bürsten sichtbar
Zurück Teilen: d 29.10.2020 11:39 Smarte Flaschenbürsten: Neutronen machen Strukturveränderungen in molekularen Bürsten sichtbar Sie sehen aus wie mikroskopisch kleine Flaschenbürsten: Polymere mit einem Rückgrat und Büscheln von Seitenarmen. Dieses molekulare Design verleiht ihnen ungewöhnliche…
Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP)
Zurück Teilen: d 28.10.2020 12:52 Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP) G-Quadruplexe – viersträngige Varianten der DNA – haben wichtige biologische Funktionen und werden als vielversprechendes Ziel von Wirkstoffen untersucht, zum Beispiel…
Wie Soziale Medien zum Artenschutz beitragen können
Teilen: 27.10.2023 11:07 Wie Soziale Medien zum Artenschutz beitragen können Fotos von Tier- und Pflanzenarten, die in den Sozialen Medien geteilt werden, können einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten – vor allem in…





































































































