Schlagwort: Wissen

Am 17. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 17. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Holocaust­leugnung bezeich­net man das Bestrei­ten oder weit­gehende Verharm­losen des Holo­caust. Dabei wird gegen gesicher­tes histori­sches Tatsachen­wissen behaup­tet, der geplante, systema­tische, auf Ausrot­tung zielende Völker­mord an etwa sechs Millio­nen europäi­schen Juden habe nicht stattge­funden….

Algengift einer Brackwasser-Art in Oderwasser nachgewiesen – natürliche Ursachen unwahrscheinlich

Algengift einer Brackwasser-Art in Oderwasser nachgewiesen – natürliche Ursachen unwahrscheinlich

Teilen:  d 19.08.2022 17:01 Algengift einer Brackwasser-Art in Oderwasser nachgewiesen – natürliche Ursachen unwahrscheinlich Neueste Untersuchungen erhärten den Verdacht, dass die Massenentwicklung einer giftigen Brackwasser-Alge in der Oder stattgefunden hat. Von einem natürlichen Phänomen gehen…

Alarm! Wie verletzte Pflanzenzellen ihre Nachbarn warnen

Alarm! Wie verletzte Pflanzenzellen ihre Nachbarn warnen

Zurück Teilen:  d 22.03.2019 10:02 Alarm! Wie verletzte Pflanzenzellen ihre Nachbarn warnen Alle Organismen können verletzt werden. Aber was passiert eigentlich, wenn eine Pflanze verletzt wird? Wie kann sie heilen und Infektionen vermeiden? Über die…

Sich vermehren oder sich nicht vermehren

Sich vermehren oder sich nicht vermehren

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 16:00 Sich vermehren oder sich nicht vermehren Form neuraler Vorläuferzellen beeinflusst die Gehirngröße Warum konnte sich der menschliche Neokortex im Laufe der Evolution so stark vergrößern? Ein größerer Neokortex enthält mehr…

Hannover Messe: Motorlose Pumpen und selbstdosierende Ventile aus hauchdünner Folie

Hannover Messe: Motorlose Pumpen und selbstdosierende Ventile aus hauchdünner Folie

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 12:59 Hannover Messe: Motorlose Pumpen und selbstdosierende Ventile aus hauchdünner Folie Sie können mehr als „auf und zu“ oder „an und aus“: Die Ventile und Pumpen der Forschergruppe von Professor Stefan…

Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest

Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 10:45 Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest Eine neuartige, noch sparsamere LED-Straßenleuchte haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Indem sie die herkömmlichen Hochleistungsdioden durch eine spezielle Anordnung schwächerer LEDs ersetzten,…

Gespiegelte Emotionen

Gespiegelte Emotionen

Zurück Teilen:  d 19.03.2019 08:46 Gespiegelte Emotionen Angst, Trauer oder Freude – emotionale Hypersensitivität ist ein charakteristisches Merkmal von Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Forschungsteam um Karin Labek und Roberto Viviani von der Universität Innsbruck…

Am 14. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 14. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Hanno war ein indi­scher Elefant, den König Emanuel I. von Portugal (1469–1521), dem neu gewähl­ten Papst Leo X. (1475–1521) zum Geschenk machte. Hanno kam 1514 nach Rom und wurde das Lieb­lings­tier des Papstes. Der Dick­häuter wurde…

Wie Glykolipide Krebszellen verändern können

Wie Glykolipide Krebszellen verändern können

Teilen:  d 18.08.2022 10:00 Wie Glykolipide Krebszellen verändern können Patientinnen mit Eierstockkrebs haben trotz großen medizinischen Fortschritts immer noch nur eine minimal verbesserte Heilungschance. Um neue Behandlungsmöglichkeiten entwickeln zu können, muss erst die Ausbreitung der…

Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 16:00 Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat Videoaufzeichnungen aus Kamerafallen analysiert, die sie in den Lebensräumen der Menschenaffen in ganz Afrika aufgestellt…

Artenvielfalt über- und unterirdisch nicht immer gleich – Daten zur Biodiversität ausgewertet

Artenvielfalt über- und unterirdisch nicht immer gleich – Daten zur Biodiversität ausgewertet

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 15:33 Artenvielfalt über- und unterirdisch nicht immer gleich – Daten zur Biodiversität ausgewertet Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universität Leipzig und des Forschungszentrums iDiv hat in aufwändigen Studien wichtige neue…

Der innere Kampf der Nachtkerze – Chloroplasten veranstalten ein evolutionäres Wettrüsten

Der innere Kampf der Nachtkerze – Chloroplasten veranstalten ein evolutionäres Wettrüsten

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 12:36 Der innere Kampf der Nachtkerze – Chloroplasten veranstalten ein evolutionäres Wettrüsten Bereits Gregor Mendel war klar, jeweils die Hälfte des Erbguts stammt von Mutter und Vater. Dies trifft aber nur…