Schlagwort: Wissen

Am 26. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 26. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Wider­stands­kämpfer gegen den National­sozialismus. Sein Vater war hoher preußi­scher Beamter und zeit­weilig Kultus­minister…

Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül

Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül

Teilen:  d 13.10.2022 10:36 Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie zeigt in einer neuen Studie in PNAS, dass Katzenminze und Erbsenblattlaus…

Neue Mikroskopie-Technologie offenbart Struktur und Funktion eines zentralen Stoffwechselenzyms

Neue Mikroskopie-Technologie offenbart Struktur und Funktion eines zentralen Stoffwechselenzyms

Zurück Teilen:  d 28.08.2019 19:00 Neue Mikroskopie-Technologie offenbart Struktur und Funktion eines zentralen Stoffwechselenzyms Strukturbiologen enthüllen atomare Struktur und Regulationsmechanismus des Stoffwechselenzyms Transhydrogenase – Erste Veröffentlichung von Daten auf Basis eines neuen Kryo-Elektronenmikroskops am IST…

Frühes Leben auf der Erde durch Enzym limitiert

Frühes Leben auf der Erde durch Enzym limitiert

Zurück Teilen:  d 28.08.2019 15:26 Frühes Leben auf der Erde durch Enzym limitiert Evolutionsbiologie: Veröffentlichung in ‚Trends in Plant Science‘ In der frühen Erdgeschichte blieb der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre für rund zwei Milliarden Jahre lang…

Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung

Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung

Zurück Teilen:  d 28.08.2019 14:14 Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung Im Vorfeld des neuen Sonderberichts des Weltklimarats IPCC erklärten Expertinnen und Experten beim Pressegespräch des Deutschen Klima-Konsortiums…

Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen

Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 17:00 Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen Inmitten der Großhirnrinde liegt die Inselrinde. Hier treffen akute Sinneseindrücke, körperliche Zustände, Gefühle und Emotionen zusammen. Wie die Inselrinde diese Informationen verarbeitet und…

Moralischer durch gemeinsames Spielen? Studie Leipziger Wissenschaftler zu prosozialem Spielverhalten

Moralischer durch gemeinsames Spielen? Studie Leipziger Wissenschaftler zu prosozialem Spielverhalten

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 10:40 Moralischer durch gemeinsames Spielen? Studie Leipziger Wissenschaftler zu prosozialem Spielverhalten Wie beeinflusst das Spielverhalten von Kindern ihr prosoziales Verhalten? Diese Frage haben sich Wissenschaftler des Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung…

Treibhausgas CO2 ist Baustoff für Schalen von Meeresorganismen

Treibhausgas CO2 ist Baustoff für Schalen von Meeresorganismen

Teilen:  d 12.10.2022 15:54 Treibhausgas CO2 ist Baustoff für Schalen von Meeresorganismen Forschende der Uni Kiel entschlüsseln neuen Baustein im Mechanismus der Kohlenstoffverarbeitung in Zellen mariner Organismen Seeigel sind ideale Modellorganismen, um den Prozess der…

Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch

Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 10:31 Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch Die Menschen in England haben bereits im späten zweiten und frühen ersten Jahrtausend vor Christus…

Am 26. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 19. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Wider­stands­kämpfer gegen den National­sozialismus. Sein Vater war hoher preußi­scher Beamter und zeit­weilig Kultus­minister…