Schlagwort: Wissen
Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen!
Teilen: 29.08.2024 11:25 Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen! Verbraunte Nadeln, pinselförmige Nadelbüschel und kahle Zweige: Wer sich derzeit in Moorgebieten in Südbayern aufhält, kennt diesen Anblick: An vielen…
Wie Covid-19-Impfungen bei Organtransplantierten die Immunantwort mobilisieren
Zurück Teilen: d 30.08.2021 10:08 Wie Covid-19-Impfungen bei Organtransplantierten die Immunantwort mobilisieren Wenn schwerkranke Menschen ein Spenderorgan erhalten, müssen sie zeitlebens Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken. Diese können verhindern, dass eine Impfung die gewünschten…
Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen
Teilen: 29.08.2024 10:08 Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen Das Risikogen Adenylylcyclase 2 tritt in Zusammenhang mit bipolaren Störungen auf, das bestätigte sich immer wieder in genomweiten Assoziationsstudien. Doch der Nachweis…
Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung
Zurück Teilen: d 29.08.2021 14:18 Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung Herzkatheter-Untersuchungen sollten bei wiederbelebten Herzstillstand-Patienten mit unklarer Ursache besser nicht direkt nach Eintreffen im Krankenhaus erfolgen. Das ist das Ergebnis der Studie…
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Unterrichtszeit für politische Bildung und der Zusammensetzung der Landesregierung
Teilen: 28.08.2024 08:30 Studie zeigt Zusammenhang zwischen Unterrichtszeit für politische Bildung und der Zusammensetzung der Landesregierung Politikverdruss, sinkendes Vertrauen in staatliche Institutionen, Wahlerfolge extrem rechter Parteien – diese und weitere Entwicklungen führen zu Forderungen, politische…
Implantierter Monitor kann bedrohliche Komplikationen nach Herzinfarkt vorhersagen
Zurück Teilen: d 28.08.2021 12:09 Implantierter Monitor kann bedrohliche Komplikationen nach Herzinfarkt vorhersagen Ein implantierter Herzmonitor erkennt bei Patienten nach überstandenem Herzinfarkt mehr Vorboten gefährlicher Komplikationen als die herkömmliche Nachsorge. Das ist das Ergebnis einer…
Wissenschaftlicher Konsens kann für stärkere wissenschaftsfundierte Überzeugungen hinsichtlich des Klimawandels sorgen
Teilen: 26.08.2024 11:09 Wissenschaftlicher Konsens kann für stärkere wissenschaftsfundierte Überzeugungen hinsichtlich des Klimawandels sorgen Eine neue Studie zeigt deutlich, wie wichtig es ist, den Konsens unter Klimawissenschafter*innen zu betonen Klimawissenschafter*innen sind sich seit langem einig,…
Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code
Zurück Teilen: d 27.08.2021 11:40 Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code Obwohl Neurowissenschaftler immer größere Datensätze aus dem Gehirn aufnehmen, können sie viele der darin enthaltenen Informationen, den neuronalen Code, bislang nicht entschlüsseln. Ein internationales Team…
Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung
Zurück Teilen: d 26.08.2021 17:00 Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung Forschende haben sowohl neue genetische Risikofaktoren als auch Wirkstoffziele für Osteoarthritis identifiziert. Ihre Ergebnisse sind ein Meilenstein für die Forschung an Osteoarthritis, einer bislang unheilbaren Gelenkerkrankung….
Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen
Zurück Teilen: d 26.08.2021 14:00 Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen In der Zeitschrift „Nature“ hat ein internationales Forschungsteam eine neue Art mit dem Namen Taytalura alcoberi beschrieben. Das 231…
Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil
Zurück Teilen: d 25.08.2021 17:00 Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil Internationales Forschungsteam isoliert DNA aus Überresten einer rund 7.000 Jahre alten Bestattung eines modernen Menschen auf der indonesischen Insel Sulawesi Das…
Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung
Teilen: 23.08.2024 17:00 Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung In unserem Körper ist die Entsorgung beschädigter Zellbestandteile unerlässlich für die Aufrechterhaltung von Geweben und Organen. Ein internationales Forschungsteam unter der Federführung der Universität Bonn hat nun wesentliche…