Schlagwort: Wissen

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Teilen:  13.08.2024 11:00 Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend FAU-Studie untersucht den Einfluss von sozialer Isolation auf die kognitiven Fähigkeiten Neben Hörverlust, Bluthochdruck und Diabetes gehört soziale Isolation bei älteren Menschen zu…

Vor-Ort-Analyse der Brennstoffe mit Röntgenfluoreszenz hilft bei Optimierung von Holzheizkraftwerken

Vor-Ort-Analyse der Brennstoffe mit Röntgenfluoreszenz hilft bei Optimierung von Holzheizkraftwerken

Teilen:  12.08.2024 12:32 Vor-Ort-Analyse der Brennstoffe mit Röntgenfluoreszenz hilft bei Optimierung von Holzheizkraftwerken Team der Hochschule Rottenburg und der Universität Tübingen entwickelt Verfahren zur Qualitätskontrolle biogener Festbrennstoffe – Einsparung von Ressourcen und verminderte Schadstoffemission Die…

Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren

Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren

Teilen:  12.08.2024 11:00 Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren ‚Sterben für die Ausrichtung‘ ist das Motto eines bisher unbekannten Mechanismus der Selbstorganisation aktiver Materie, der für die bakterielle Zellteilung wesentlich…

KIT: Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie

KIT: Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 10:12 KIT: Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie Eine extrem hohe Energiedichte von 560 Wattstunden pro Kilogramm bei bemerkenswert guter Stabilität bietet eine neuartige Lithium-Metall-Batterie. Dafür haben Forschende am vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…

Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen

Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen

Zurück Teilen:  d 11.08.2021 15:02 Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen Modell als Grundlage neuer therapeutischer Ansätze Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der Freien Universität Berlin…

Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung

Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 10:38 Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung Es klingt einfach, und die Natur macht es uns vor: Grüne Pflanzen speichern Sonnenergie, indem sie –…

Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt

Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 10:00 Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt…

„Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“

„Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 09:15 „Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“ ExpertInnen-Interview zu den Zwischenergebnissen der heterologen Impfstudie an der Medizinischen Universität Innsbruck (HEVACC): Wie effizient der Organismus auf eine Kreuzimpfung aus Vektorimpfstoff und mRNA-Vakzin mit der…

Quellen für Smog in Peking identifiziert

Quellen für Smog in Peking identifiziert

Teilen:  08.08.2024 11:00 Quellen für Smog in Peking identifiziert Eine internationale Studie unter der Leitung von Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI hat mit einem neuen Verfahren die unterschiedlichen Feinstaubquellen identifiziert, die für den Smog…

Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe

Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe

Teilen:  08.08.2024 10:00 Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Federführung des LMU Klinikums hat detailliert erforscht, warum es zu den häufig wiederkehrenden Schlaganfällen kommt: Aus Zellen freigesetzte Erbsubstanz (DNA) führt nach…

Kultursensibles Unterrichten: Hilfreich für alle Grundschulkinder

Kultursensibles Unterrichten: Hilfreich für alle Grundschulkinder

Teilen:  07.08.2024 10:17 Kultursensibles Unterrichten: Hilfreich für alle Grundschulkinder Schulklassen sind bunt! Lehrkräfte, die die kulturelle Diversität im Unterricht sensibel wertschätzen, verbessern so die schulische und psychische Anpassung ihrer Schüler:innen – sowohl mit als auch…

„Tiny Biome Tales“: Das menschliche Mikrobiom spielend verstehen

„Tiny Biome Tales“: Das menschliche Mikrobiom spielend verstehen

Teilen:  07.08.2024 11:05 „Tiny Biome Tales“: Das menschliche Mikrobiom spielend verstehen Forschende der TU Graz veröffentlichen Videospiel zur gesundheitlichen Bedeutung des Mikrobioms und wie wir es durch unseren Lebensstil beeinflussen. Auf und im Körper des…