Schlagwort: Wissen

Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle

Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle

Teilen:  04.07.2024 11:23 Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle Wie regelt unser Körper den Blutzuckerspiegel so präzise? Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Nikolay Ninov am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) der…

Denken in 3D fördert mathematische Fähigkeiten

Denken in 3D fördert mathematische Fähigkeiten

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 09:28 Denken in 3D fördert mathematische Fähigkeiten Das räumliche Denkvermögen von Kleinkindern lässt darauf schliessen, wie leicht ihnen später Mathematik fällt. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Universität Basel und plädieren…

„Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime

„Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime

Teilen:  03.07.2024 15:47 „Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime Wissenschaftler des Paul-Drude-Instituts für Festkörperelektronik (PDI) haben ein neuartiges Modulationsregime in halbleiterbasierten Lasern entdeckt, das durch „Beschleunigungsschläge“ gekennzeichnet ist. Dieses Regime ermöglicht die kohärente Manipulation…

Intellektueller Anteil der indigenen Völker Südamerikas an der Technologie der Gummi-Herstellung

Intellektueller Anteil der indigenen Völker Südamerikas an der Technologie der Gummi-Herstellung

Teilen:  03.07.2024 11:23 Intellektueller Anteil der indigenen Völker Südamerikas an der Technologie der Gummi-Herstellung Der Augsburger Chemiker und Philosoph Prof. Dr. Jens Soentgen zeigt durch die Analyse historischer Quellen, dass der intellektuelle Anteil indigener Völker…

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Teilen:  02.07.2024 17:00 Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen Im Notfall beißen Ameisen verletzte Gliedmaßen von Artgenossinnen ab, um deren Überleben zu sichern. Ob sie diesen radikalen Schritt gehen, hängt davon ab, wo sich…

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Teilen:  02.07.2024 14:45 Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima. Es führt auch zu erheblichen Gesundheitsvorteilen durch weniger Luftverschmutzung…

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

Teilen:  02.07.2024 11:00 Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Leuphana Universität Lüneburg und ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung ► Energiegemeinschaften…

Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen

Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen

Teilen:  02.07.2024 10:15 Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen Ist die Natur wirklich so seltsam, wie die Quantentheorie sagt – oder gibt es doch anschaulichere Erklärungen? Neutronen-Messungen der TU Wien beweisen: Ohne Quantentheorie geht es nicht….

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 13:47 Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID Weltweit erster Heilversuch eines Patienten mit Long-COVID-Syndrom an Erlanger Augenklinik erfolgreich durchgeführt Dank einem Medikament, das ursprünglich zur Bekämpfung von Herzerkrankungen entwickelt wurde,…

Remdesivir bei COVID-19: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen bei einem Teil der Erkrankten

Remdesivir bei COVID-19: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen bei einem Teil der Erkrankten

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 12:49 Remdesivir bei COVID-19: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen bei einem Teil der Erkrankten Remdesivir bei COVID-19: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen bei einem Teil der ErkranktenCOVID-19-Erkrankte mit Lungenentzündung, die noch…

Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit?

Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit?

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 09:17 Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit? Die Alzheimer-Krankheit ist eine der komplexesten Erkrankungen des menschlichen Gehirns. Vor allem der Beginn der Erkrankung erweist sich als extrem schwer zu untersuchen. Dieser liegt 15…

Wie Kinder Informationen integrieren

Wie Kinder Informationen integrieren

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 17:00 Wie Kinder Informationen integrieren Der kindliche Wortschatz wächst exponentiell in den ersten Lebensjahren. Während Zweijährige nur etwa eine Handvoll Wörter kennen, beherrschen Fünfjährige schon mehrere Tausend. Wie machen Kinder das?…