Schlagwort: Wissen
Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit
Teilen: 02.07.2024 14:45 Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima. Es führt auch zu erheblichen Gesundheitsvorteilen durch weniger Luftverschmutzung…
Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte
Teilen: 02.07.2024 11:00 Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Leuphana Universität Lüneburg und ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung ► Energiegemeinschaften…
Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen
Teilen: 02.07.2024 10:15 Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen Ist die Natur wirklich so seltsam, wie die Quantentheorie sagt – oder gibt es doch anschaulichere Erklärungen? Neutronen-Messungen der TU Wien beweisen: Ohne Quantentheorie geht es nicht….
Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID
Zurück Teilen: d 02.07.2021 13:47 Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID Weltweit erster Heilversuch eines Patienten mit Long-COVID-Syndrom an Erlanger Augenklinik erfolgreich durchgeführt Dank einem Medikament, das ursprünglich zur Bekämpfung von Herzerkrankungen entwickelt wurde,…
Remdesivir bei COVID-19: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen bei einem Teil der Erkrankten
Zurück Teilen: d 02.07.2021 12:49 Remdesivir bei COVID-19: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen bei einem Teil der Erkrankten Remdesivir bei COVID-19: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen bei einem Teil der ErkranktenCOVID-19-Erkrankte mit Lungenentzündung, die noch…
Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit?
Zurück Teilen: d 02.07.2021 09:17 Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit? Die Alzheimer-Krankheit ist eine der komplexesten Erkrankungen des menschlichen Gehirns. Vor allem der Beginn der Erkrankung erweist sich als extrem schwer zu untersuchen. Dieser liegt 15…
Wie Kinder Informationen integrieren
Zurück Teilen: d 01.07.2021 17:00 Wie Kinder Informationen integrieren Der kindliche Wortschatz wächst exponentiell in den ersten Lebensjahren. Während Zweijährige nur etwa eine Handvoll Wörter kennen, beherrschen Fünfjährige schon mehrere Tausend. Wie machen Kinder das?…
Aufstieg und Fall der Elefanten
Zurück Teilen: d 01.07.2021 17:20 Aufstieg und Fall der Elefanten Erdgeschichtliche Ereignisse wie Eiszeiten oder das Verschieben von Kontinentalplatten sind hauptverantwortlich für den evolutionären Erfolg von Rüsseltieren, aber auch für deren Niedergang. Dies ist die…
Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum Berichtsplan
Zurück Teilen: d 30.06.2021 17:36 Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum Berichtsplan Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum BerichtsplanDas BMG hat das Institut mit der…
DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten
Zurück Teilen: d 30.06.2021 11:33 DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten Wie wirkt sich eine entzündlich-rheumatische Erkrankung auf das Covid-19-Risiko aus? Wie wirksam ist die Covid-19-Impfung…
Cochrane Review: Niedrig dosiertes Misoprostol ist anderen Methoden der Geburtseinleitung überlegen
Zurück Teilen: d 30.06.2021 06:00 Cochrane Review: Niedrig dosiertes Misoprostol ist anderen Methoden der Geburtseinleitung überlegen Wenn eine Geburt eingeleitet werden muss, kommen verschiedene Medikamente in Frage. Ein neuer Cochrane Review vergleicht nun die orale…
Multiples Myelom: Aggressive Tumoren früh erkennen
Teilen: 28.06.2024 12:20 Multiples Myelom: Aggressive Tumoren früh erkennen Forschungserfolg durch erste umfassende Untersuchung des Genoms und Proteoms Das Multiple Myelom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen der Immunzellen des Knochenmarks. Bis heute gilt sie als…