Schlagwort: Wissen
Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen
Zurück Teilen: d 26.11.2021 09:30 Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen Studie unter Leitung der TU Graz zeigt: Apfelbäume vererben ihr Mikrobiom in gleichem Maße wie ihre Gene. Die Ergebnisse legen den…
Studierende mit Migrationshintergrund fühlen sich dem Lehramtsstudium weniger zugehörig
Zurück Teilen: d 25.11.2021 10:01 Studierende mit Migrationshintergrund fühlen sich dem Lehramtsstudium weniger zugehörig Eine neue Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation sowie der Goethe-Universität Frankfurt zeigt, dass Student*innen mit Migrationshintergrund im…
Nachhaltigkeit wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Zurück Teilen: d 26.11.2021 08:00 Nachhaltigkeit wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger In mehr als der Hälfte der Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile beim Vorstand oder der Geschäftsführung angesiedelt. Aber nicht nur in Bezug…
Die Evolution des Tumors
Zurück Teilen: d 23.11.2021 13:58 Die Evolution des Tumors Studie zu genetischen Veränderungen beim Neuroblastom Unterscheidet sich das Erbgut der Zellen innerhalb eines Tumors, spricht man von intratumoraler genetischer Heterogenität. Wie sie sich im Laufe…
Von Immundefekten über unser Immunsystem lernen
Zurück Teilen: d 22.11.2021 10:41 Von Immundefekten über unser Immunsystem lernen Mit Hilfe sehr seltener Immundefektkrankheiten konnten Freiburger Forscher*innen einen Mechanismus häufiger Autoimmunkrankheiten aufklären / Erkenntnisse könnten helfen, bestehende Therapien gezielter einzusetzen Einen wichtigen Baustein…
Entdeckung von Exoplaneten durch künstliche Intelligenz
Zurück Teilen: d 11.11.2021 11:47 Entdeckung von Exoplaneten durch künstliche Intelligenz Durch den Einsatz von Techniken der künstlichen Intelligenz, die denen ähneln, die in autonomen Autos verwendet werden, hat ein Team der Universität Genf und…
Wenn Algorithmen kreativ werden
Zurück Teilen: d 10.11.2021 13:47 Wenn Algorithmen kreativ werden Ein besseres Verständnis von Lernmechanismen trägt dazu bei, die Funktionsweise unseres Gehirns besser zu verstehen und intelligente, anpassungsfähige Maschinen zu bauen. Um dies zu erreichen, schlagen…
Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen
Zurück Teilen: d 05.11.2021 09:00 Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen Nanoteilchen sind in unserer Umgebung allgegenwärtig: Viren in der Raumluft, Proteine im Körper, als Bausteine neuer Materialien etwa für die Elektronik oder in…
Verstehen auf Knopfdruck: Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos
Zurück Teilen: d 02.11.2021 09:39 Verstehen auf Knopfdruck: Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos Wie berechnet man den Sauerstoffgehalt von Wasser? Wie arbeitet die Europäische Union? Diese und viele weitere Fragen…
Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen
Zurück Teilen: d 02.11.2021 13:28 Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen Zellen müssen präzise kontrollieren, welche der vielen im Erbgut enthaltenen Gene sie nutzen. Dies geschieht in sogenannten Transkriptionsfabriken, molekularen Ansammlungen im Zellkern. Forschende am…
Optimale Konzentration von Enzymen und ihren Substraten
Zurück Teilen: d 27.10.2021 13:20 Optimale Konzentration von Enzymen und ihren Substraten Bioinformatik: Veröffentlichung in PLOS Biology Biologische Zellen investieren einen großen Teil ihrer Ressourcen in die Produktion von Enzymen, die die Umwandlung von Substraten…
Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung
Zurück Teilen: d 27.10.2021 11:44 Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung Ein innovatives Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt und erfolgreich angewendet. Dadurch gelingt es, Trocknungszeiten…