Schlagwort: Wissen

Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 13:34 Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst? Der Mensch erholt sich gern am Gewässer. Natur und Wildtiere können durch die Freizeitnutzung jedoch gestört oder geschädigt werden. Forschende unter Leitung…

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Teilen:  07.10.2024 10:00 Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten Niemals zuvor haben Menschen mehr Informationen über ihr Leben aufgezeichnet als heute. Was aber bedeutet das für die Art und Weise,…

Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung – Darmbakterium Segatella copri im Fokus

Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung – Darmbakterium Segatella copri im Fokus

Teilen:  08.10.2024 12:49 Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung – Darmbakterium Segatella copri im Fokus Das Darmmikrobiom wird aktuell intensiv erforscht, denn es ist für die menschliche Gesundheit von großer Bedeutung. Darmbakterien spielen…

FH-Institut entwickelt freistehendes Plasma mit hoher Energiedichte

FH-Institut entwickelt freistehendes Plasma mit hoher Energiedichte

Teilen:  08.10.2024 10:04 FH-Institut entwickelt freistehendes Plasma mit hoher Energiedichte Die Idee der Kernfusion begeistert Physiker:innen und Energiefachleute seit Jahrzehnten. Im Kern geht es darum, die physikalisch-chemischen Prozesse, die in der Sonne stattfinden, in vergleichbarer…

Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren

Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 20:00 Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren Neue Forschung wird in Fachzeitschriften hauptsächlich auf Englisch veröffentlicht. Eine internationale Studie zeigt jetzt: Wissenschaftliche Arbeiten in…

Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress

Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 13:10 Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress Mentales Training verringert die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Haar. Das haben WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig herausgefunden. Die Cortisolmenge im…

Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht

Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 06.10.2021 17:00 Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit untersuchen die Eigenschaften verschiedener Neuronentypen im motorischen Kortex der Gehirne von Mäusen, Affen und Menschen. Dabei nutzen…

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren

Teilen:  04.10.2024 16:25 Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren Schäden am Erbgut sind die Ursache zahlreicher Krankheiten. Dabei verfügen Zellen über wirksame Reparaturmechanismen. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat jetzt neue Einblicke in…

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 14:26 Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt Menschen verarbeiten Informationen nicht immer objektiv, sondern abhängig von ihren Einstellungen und Zielen. Das gilt auch…

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 17:27 Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor Vier Freiburger Wissenschaftlern ist es weltweit erstmals in Simulationen gelungen, durch Scherung verursachte Amorphisierung und Rekristallisierung von Silizium-Kristallen zu…

Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:01 Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet Der Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet die biologische Vielfalt – und die Fragmentierung von Flüssen dauert an: Mehr…

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Teilen:  04.10.2024 11:00 Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde Team der Universitäten Tübingen und Bristol erforscht, welche Bakterien die Gesteinsablagerungen der gebänderten Eisenerze bildeten Auf der frühen Erde enthielt…