Schlagwort: Wissen

Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte

Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 09:20 Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte Ein ausgeklügeltes genetisches System steuert die Entwicklung der Extremitäten. Forschende der Universität Basel werfen ein neues Licht auf den Werkzeugkasten, mit dem die…

Schlechte Noten für kluge Köpfe

Schlechte Noten für kluge Köpfe

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 11:36 Schlechte Noten für kluge Köpfe Ein Team der Uni Würzburg hat mögliche Ursachen für schwache Schulleistungen trotz hoher Intelligenz bei Schülerinnen und Schülern gefunden. Mit einem Training will es diesen…

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 10:44 Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln MHH federführend bei neuer Hepatitis-Leitlinie Virale und nicht-virale Lebererkrankungen werden häufig erst spät oder überhaupt nicht erkannt. Weil die Symptome meist unspezifisch sind, schreitet…

Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte

Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 10:00 Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein…

Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden

Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 09:36 Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden Milzbrand ist eine vom Bakterium Bacillus anthracis verursachte Infektionskrankheit, die in einigen Teilen Afrikas…

Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe

Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe

Teilen:  25.09.2024 18:22 Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe Der Untergang des Fährschiffs „Estonia“ in der Nacht zum 28. September 1994 in der stürmischen Ostsee zählt zu den schwersten Seekatastrophen…

Neuer Meilenstein in der Magnetresonanztomographie von Pflanzen

Neuer Meilenstein in der Magnetresonanztomographie von Pflanzen

Teilen:  25.09.2024 13:48 Neuer Meilenstein in der Magnetresonanztomographie von Pflanzen Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine vielseitige Technik in der Biomedizin. Ihre Anwendung zur Untersuchung des pflanzlichen Stoffwechsels in vivo stellt die Wissenschaft jedoch noch vor…

Cochrane Review: Wie können Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 geschützt werden?

Cochrane Review: Wie können Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 geschützt werden?

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 10:55 Cochrane Review: Wie können Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 geschützt werden? Bewohner*innen von stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sind besonders gefährdet in der COVID-19 Pandemie. Dabei lassen sich viele Todesfälle mit…

Wenn ein Chromosom im doppelten Satz fehlt: Wie reagieren menschliche Körperzellen auf Monosomie?

Wenn ein Chromosom im doppelten Satz fehlt: Wie reagieren menschliche Körperzellen auf Monosomie?

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 10:04 Wenn ein Chromosom im doppelten Satz fehlt: Wie reagieren menschliche Körperzellen auf Monosomie? Menschliche Zellen sind diploid, sie enthalten zwei Chromosomensätze. Fehlt ein Chromosom im doppelten Satz, sind Zellen in…

MCC: So gelingt Klimaschutz in Asien

MCC: So gelingt Klimaschutz in Asien

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 17:17 MCC: So gelingt Klimaschutz in Asien Die EU und die USA bis 2050 treibhausgasneutral, selbst China bis 2060 CO₂-neutral: Ob diese Ankündigungen reichen, ein wirklich weltumspannendes Vorgehen gegen die Erderhitzung…

Schlechte Noten für kluge Köpfe

Wie Pockenviren sich vermehren

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 17:00 Wie Pockenviren sich vermehren Pockenviren haben einen einzigartigen Weg gefunden, ihre Gene im infizierten Organismus in Proteine zu übersetzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Biozentrum der Universität Würzburg ist es jetzt…

Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt

Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 10:32 Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt Dem Bodentier-Experten Dr. Hans Reip gelangen jetzt an mehreren Orten in Schleswig-Holstein Nachweise des Meeres-Hundertfüßers Strigamia maritima, der in Deutschland lange als verschollen galt….