Schlagwort: Wissen

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 17:27 Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor Vier Freiburger Wissenschaftlern ist es weltweit erstmals in Simulationen gelungen, durch Scherung verursachte Amorphisierung und Rekristallisierung von Silizium-Kristallen zu…

Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet

Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:01 Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet Der Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet die biologische Vielfalt – und die Fragmentierung von Flüssen dauert an: Mehr…

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Teilen:  04.10.2024 11:00 Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde Team der Universitäten Tübingen und Bristol erforscht, welche Bakterien die Gesteinsablagerungen der gebänderten Eisenerze bildeten Auf der frühen Erde enthielt…

Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen?

Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen?

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 10:34 Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen? Kachexie nennt sich eine „Begleiterkrankung“ zahlreicher chronischer Krankheiten. Obwohl sie ernsthafte Auswirkungen auf unseren Gesundheitszustand hat und zum frühzeitigen Tod beiträgt, ist bis…

Fakten oder Furcht

Fakten oder Furcht

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 08:58 Fakten oder Furcht Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums…

MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss

MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss

Teilen:  04.10.2024 10:02 MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss Die Medizin untersucht immer dezidierter die negativen Effekte von Alkohol auf Körper und Gesundheit. Was auch nicht verwundert: Alkohol ist eines der stärksten Zellgifte überhaupt….

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 13:15 Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und China hat ein neues physikalisches Phänomen entdeckt: komplexe schnurförmige Strukturen aus Skyrmionen, winzigen Magnetwirbeln. Skyrmionen waren vor…

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 11:33 Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem Der zunehmende Trend zu hochpreisigen Medikamenten bedroht die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems. Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat nun in einer Studie…

Das verborgene Talent der Pilze

Das verborgene Talent der Pilze

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 10:13 Das verborgene Talent der Pilze An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, um die Genome von Pilzen zu interpretieren. Das Ziel: Vorhersagen, welche Gene für die Herstellung wertvoller Substanzen…

Der Storch kam erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Der Storch kam erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Teilen:  02.10.2024 11:37 Der Storch kam erst im Mittelalter nach Norddeutschland Neue Studie zeigt Verbreitung des Weißstorchs seit der letzten Eiszeit (Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Zentrums für Archäologie LEIZA, des NABU und des Exzellenzclusters ROOTS) In…

Original oder Kopie: wie Chlamydien die Wirtszelle manipulieren

Original oder Kopie: wie Chlamydien die Wirtszelle manipulieren

Teilen:  01.10.2024 10:00 Original oder Kopie: wie Chlamydien die Wirtszelle manipulieren Infektionsbiologie: Veröffentlichung in Nature Communications Krankheitserreger, sogenannte Pathogene, entwickeln verschiedene Strategien, um menschliche Zellen als Wirt für ihre Zwecke zu nutzen. Ein Team von…

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 10:56 Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor Neue Arbeit aus dem Kiel Evolution Center deutet darauf hin, dass somatische Genveränderungen eine größere Rolle bei evolutionären Anpassungsmechanismen spielen, als…