Schlagwort: Zeit

Angst vor Corona und Impfskepsis

Angst vor Corona und Impfskepsis

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 13:26 Angst vor Corona und Impfskepsis Obwohl das individuelle Risiko, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren und an COVID-19 zu erkranken, aktuell deutlich höher eingeschätzt wird als dies noch im Sommer…

Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate

Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 17:00 Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Zürich konnten erstmals beobachten, wie sich Stammzellen im erwachsenen Gehirn der Maus über Monate hinweg teilen, um neue…

Praxisverändernde Studie zur Therapie beim Multiplen Myelom

Praxisverändernde Studie zur Therapie beim Multiplen Myelom

Teilen:  21.12.2023 13:44 Praxisverändernde Studie zur Therapie beim Multiplen Myelom Eine im New England Journal of Medicine publizierte und praxisverändernde Studie, an deren Konzeption und Durchführung Prof. Hermann Einsele vom Universitätsklinikum Würzburg (UKW) entscheidend beteiligt…

Neuer Band der Akademie-Ausgabe: Nachschriften zu Kants Vorlesung über „Physische Geographie“

Neuer Band der Akademie-Ausgabe: Nachschriften zu Kants Vorlesung über „Physische Geographie“

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 11:14 Neuer Band der Akademie-Ausgabe: Nachschriften zu Kants Vorlesung über „Physische Geographie“ An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften werden im Rahmen einer Gesamtausgabe die Schriften Immanuel Kants ediert. In dieser, bereits…

Dem Alter entsprechend

Dem Alter entsprechend

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 10:01 Dem Alter entsprechend Neue Referenzwerte für modernes Messverfahren zur Ermittlung der Körperzusammensetzung bei älteren Menschen Die Körperzusammensetzung des Menschen unterliegt im Laufe seines Lebens unterschiedlichen Veränderungen. Muskelmasse und Körperwasseranteil nehmen…

Thianthrenium-Chemie macht aus einer Aminosäure einen vielseitigen Reaktionspartner

Thianthrenium-Chemie macht aus einer Aminosäure einen vielseitigen Reaktionspartner

Teilen:  21.12.2023 10:12 Thianthrenium-Chemie macht aus einer Aminosäure einen vielseitigen Reaktionspartner Proteine chemisch zu verändern spielt eine wesentliche Rolle, wenn man biologische Prozesse untersuchen beziehungsweise die Struktur der Proteine selbst besser verstehen möchte. Der Arbeitsgruppe…

Die Achillesferse der Tumorstammzellen

Die Achillesferse der Tumorstammzellen

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 11:00 Die Achillesferse der Tumorstammzellen Darmkrebsstammzellen haben einen wunden Punkt: das Enzym Mll1. Wird es blockiert, entstehen keine neuen Tumore im Körper. Dies hat nun ein MDC-Team um Walter Birchmeier in…

Weltweit erste wiederherstellende Operation am zentralen Lymphsystem mit einem Mikrochirurgie-Roboter am USZ

Weltweit erste wiederherstellende Operation am zentralen Lymphsystem mit einem Mikrochirurgie-Roboter am USZ

Teilen:  20.12.2023 17:17 Weltweit erste wiederherstellende Operation am zentralen Lymphsystem mit einem Mikrochirurgie-Roboter am USZ Weil eine schwer erreichbare Aussackung am zentralen Lymphsystem nicht entfernt werden konnte, legte ein Ärzteteam der Klinik für Plastische Chirurgie…

Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns

Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns

Teilen:  20.12.2023 15:39 Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns Kieler Forschungsteam identifiziert wesentliche Mechanismen und neuartige Materialien für eine energieeffizientere Informationsverarbeitung. Jede Anfrage bei einer Suchmaschine, jeder KI-generierte Text und erst…

Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.

Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.

Teilen:  20.12.2023 13:24 Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen. Pune/Leipzig. Eine Verringerung der Luftverschmutzung auf ein Maß wie zu Zeiten der Corona-Pandemie könnte die Gletscher im Himalaya schützen und vor dem Verschwinden bis Ende des…

Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper

Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper

Teilen:  20.12.2023 11:40 Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper Testpersonen, welche Videos von Menschen mit COVID-19-typischen Symptomen ansehen, produzieren mehr sekretorisches Immunglobulin A gegen das Spike-Protein des Coronavirus. Das ist das Ergebnis…

Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben

Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben

Teilen:  20.12.2023 11:00 Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmalig eine S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben. Die neue Leitlinie soll das prä-, intra-…