Schlagwort: Zeit
Warum verschwand die Europäische Auster aus der Nordsee?
Zurück Teilen: d 15.02.2021 17:12 Warum verschwand die Europäische Auster aus der Nordsee? Interdisziplinäres Forschungsteam entschlüsselt mithilfe historischer Sammlung erstmals die genetische Vielfalt der Europäischen Auster Vor rund 150 Jahren war die Europäische Auster Ostrea…
Regelmässiger Koffeinkonsum verändert Hirnstrukturen
Zurück Teilen: d 15.02.2021 14:42 Regelmässiger Koffeinkonsum verändert Hirnstrukturen Kaffee, Cola oder Energy-Drink: Koffein ist die weltweit am meisten konsumierte psychoaktive Substanz. Forschende der Universität Basel zeigen nun in einer Studie, dass die regelmässige Koffeinzufuhr…
Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne
Teilen: 15.02.2024 09:45 Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne Würde es Gravasterne tatsächlich geben, sähen sie für einen weit entfernten Beobachter ähnlich aus wie Schwarze Löcher. Zwei theoretische Physiker der Goethe-Universität Frankfurt…
Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems
Teilen: 13.02.2024 10:14 Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems Seit der Jahrtausendwende wurden sechs neue chemische Elemente entdeckt und in das Periodensystem der Elemente, das Symbol der…
Neuer Meilenstein in der Quantentechnologie – Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht
Teilen: 13.02.2024 10:06 Neuer Meilenstein in der Quantentechnologie – Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht Ein Forschungsteam des Instituts für Physik der Universität Rostock und der Technischen Universität München hat einen bedeutenden Fortschritt in…
Eine neue Lösung für die Stromversorgung von Herzpumpen
Teilen: 13.02.2024 08:56 Eine neue Lösung für die Stromversorgung von Herzpumpen Fast jeder zweite Träger eines Kreislaufunterstützungssystems hat mit Infektionen zu kämpfen. Der Grund dafür ist das dicke Kabel für die Stromversorgung. ETH-Forschende haben nun…
Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt
Teilen: 12.02.2024 21:00 Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt 2021 entdeckten Geolog:innen eine ungewöhnliche, fast einen Kilometer lange Steinreihe am Grund der Mecklenburger Bucht. Die Fundstelle liegt etwa 10 Kilometer vor Rerik in 21…
Mit Hilfe von 3D-Druck zu künstlichem Knorpel
Teilen: 12.02.2024 11:33 Mit Hilfe von 3D-Druck zu künstlichem Knorpel Ein neuer Ansatz zur Herstellung von künstlichem Gewebe wurde an der TU Wien entwickelt: Man arbeitet mit Zellen in Mikrostrukturen aus dem 3D-Drucker. Kann man…
Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?
Teilen: 12.02.2024 10:01 Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland? Eine im Rahmen des Forschungsprojekts HyPat durchgeführte Metastudie des Fraunhofer ISI hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von Wasserstoff ausgewertet. Aus den in einem Impulspapier…
Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur
Teilen: 07.02.2024 09:31 Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sind förderlicher für das Wohlbefinden von ärmeren als von reicheren Menschen Daten aus einer repräsentativen Stichprobe der österreichischen Bevölkerung…
Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen
Zurück Teilen: d 11.02.2021 17:33 Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen In den Städten Afrikas ernähren sich die Menschen eher nach westlicher Art, während in ländlichen Gebieten eher eine traditionelle Ernährung üblich ist….
Vom Nischenprodukt zum Zukunftstrend dank IGF: Schlüsseltechnologie für die Herstellung von Fleischersatzprodukten
Zurück Teilen: d 11.02.2021 17:13 Vom Nischenprodukt zum Zukunftstrend dank IGF: Schlüsseltechnologie für die Herstellung von Fleischersatzprodukten Noch vor einigen Jahren fristeten Tofu-Wiener, Erbsen-Patties oder Soja-Schnitzel ein Nischendasein. Inzwischen sind sie im Kühlschrank vieler Menschen…