Schlagwort: Zeit
Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her
Zurück Teilen: d 29.11.2021 10:59 Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her Wasserstoff gilt als der Kraftstoff der Zukunft. Noch lebt unser Wirtschaftssystem von der Nutzung und Verbrennung von Kohlenstoffprodukten – Öl, Erdgas,…
MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz
Zurück Teilen: d 29.11.2021 10:34 MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz Von den 197 Staaten, die sich im Klimaabkommen von Paris auf die Begrenzung der Erderhitzung verständigt haben, bekamen bisher nur 24 Länder…
Programmierbare Wechselwirkung zwischen Quanten-Magneten
Zurück Teilen: d 26.11.2021 15:42 Programmierbare Wechselwirkung zwischen Quanten-Magneten Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, nicht nur die Stärke, sondern auch die Natur der Wechselwirkung zwischen mikroskopischen Quanten-Magneten – den sogenannten Spins – gezielt…
Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert
Zurück Teilen: d 26.11.2021 14:11 Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert In der neuesten Ausgabe von Science erläutern Katrin Amunts und Thomas Lippert, warum Fortschritte in den…
Chemiker designen „molekulares Flaggenmeer“
Zurück Teilen: d 26.11.2021 12:55 Chemiker designen „molekulares Flaggenmeer“ Forschende der Universität Bonn haben eine molekulare Struktur entwickelt, die Graphit-Oberflächen mit einem Meer winziger beflaggter „Fahnenstangen“ bedecken kann. Die Eigenschaften dieser Beschichtung lassen sich vielfältig…
Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet?
Zurück Teilen: d 26.11.2021 11:54 Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet? Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen erheben Langzeit-daten mit neu entwickelter Befragungsmethode. Ergebnisse ihrer Studie veröffentlicht in „European Archives of Psychiatry…
Wenn die Zeit vorwärts und zugleich rückwärts fließt
Zurück Teilen: d 26.11.2021 11:00 Wenn die Zeit vorwärts und zugleich rückwärts fließt Zeitumkehr in der Quantenmechanik: Systeme können sich simultan in zwei – auch entgegengesetzte – Richtungen entwickeln Ein Team von Physiker*innen der Universität…
Unser Zuhause in 2030
Zurück Teilen: d 26.11.2021 09:11 Unser Zuhause in 2030 In einer aktuellen Studie grenzen Wissenschaftler der WHU – Otto Beisheim School of Managment ein, wie wahrscheinlich und wünschenswert bestimmte Zukunftsszenarien für unser Leben im eigenen…
Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen
Zurück Teilen: d 26.11.2021 09:30 Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen Studie unter Leitung der TU Graz zeigt: Apfelbäume vererben ihr Mikrobiom in gleichem Maße wie ihre Gene. Die Ergebnisse legen den…
Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen?
Zurück Teilen: d 26.11.2021 08:37 Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen? Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat beschlossen, dass München bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein soll. Ob und wie…
Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung
Zurück Teilen: d 25.11.2021 17:00 Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung Der rasante technische Fortschritt bei den Erneuerbaren Energien führt zu einer fundamentalen Umwälzung der globalen Energienutzung: Während Strom als bisher teuerster…
Swiss Trauma Registry – Überleben schwerer Schuss- und Stichwaffenverletzungen
Zurück Teilen: d 25.11.2021 09:07 Swiss Trauma Registry – Überleben schwerer Schuss- und Stichwaffenverletzungen Ein Forschungsteam am Inselspital, Universitätsspital Bern hat eine Auswertung des Swiss Trauma Registry (STR) publiziert. Das STR führt ein Register von…