Schlagwort: Zeit
Polarlichter über der Karibik
Teilen: 07.12.2023 14:41 Polarlichter über der Karibik Der Sonnensturm vom Februar 1872 war außergewöhnlich heftig. Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse zu dem Extrem-Ereignis. Vor 151 Jahren traf ein gewaltiger Sonnensturm auf die Erde: Am…
Magnetisierung per Laserblitz: Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen
Teilen: 07.12.2023 13:15 Magnetisierung per Laserblitz: Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen Wer einen Eisennagel magnetisieren will, muss einfach mit einem Stabmagneten mehrmals über dessen Oberfläche streichen. Doch es gibt auch eine ungewöhnlichere…
Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Import von grünem Wasserstoff mit sich?
Zurück Teilen: d 07.12.2020 11:22 Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Import von grünem Wasserstoff mit sich? In der nationalen sowie der europäischen Wasserstoffstrategie werden grüner Wasserstoff und seine Syntheseprodukte als wichtige Bausteine der Energie-…
MCC: Vorsicht bei „netto null“ in der Klimapolitik – unser Planet reagiert empfindlich!
Teilen: 04.12.2023 18:22 MCC: Vorsicht bei „netto null“ in der Klimapolitik – unser Planet reagiert empfindlich! Während die Trendwende beim globalen CO₂-Ausstoß auf sich warten lässt, kündigen immer mehr Staaten zur Mitte des Jahrhunderts das…
Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht
Teilen: 04.12.2023 09:39 Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber: Der Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) – auch bekannt als Stallfliege…
Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn
Zurück Teilen: d 03.12.2020 20:15 Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn Wie kann man neuronale Netze aufbauen, die komplexer sind als alles, was uns bis heute bekannt ist? Forscher am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in…
C/sells Autonomie Lab Leimen als Blaupause für Novellierung des §14a EnWG und des §9 EEG
Zurück Teilen: d 03.12.2020 17:42 C/sells Autonomie Lab Leimen als Blaupause für Novellierung des §14a EnWG und des §9 EEG • Autonomie-Lab Leimen demonstriert praktische Umsetzbarkeit der Steuerbarkeit am Netzanschlusspunkt mit dem EEBUS Standard und…
Das älteste “Ortsnamenschild” der Welt
Zurück Teilen: d 03.12.2020 13:21 Das älteste “Ortsnamenschild” der Welt Wissenschaftler der Universität Bonn haben zusammen mit dem Ägyptischen Antikenministerium das älteste Ortsnamenschild der Welt entschlüsselt. Eine Inschrift aus der Zeit der Herausbildung des ägyptischen…
Ein verblüffender dreidimensionaler Blick auf dichtes interstellares Gas in der Milchstraße
Zurück Teilen: d 03.12.2020 09:00 Ein verblüffender dreidimensionaler Blick auf dichtes interstellares Gas in der Milchstraße Ein internationales Forscherteam unter MPIfR-Beteiligung hat mit dem APEX-Teleskop einen über 80 Quadratgrad großen Teil der Ebene der Milchstraße…
Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht
Zurück Teilen: d 02.12.2020 17:23 Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht Wissenschaftler entdecken ein Neuropeptid, das die soziale Umgebung von Fischen widerspiegelt Haben Sie sich in letzter Zeit gefragt, wie sich soziale Distanzierung und…
Antibiotika aus Bakterien
Zurück Teilen: d 01.12.2020 15:54 Antibiotika aus Bakterien Forschende der TH Bingen arbeiten daran, Cyanobakterien für die Produktion von antimikrobiellen Wirkstoffen leichter nutzbar zu machen. Dazu haben sie eine Methode entwickelt, mit der sie die…
Weltreise einer Totenmaske: Jüdische Emigranten nahmen Gipsmaske von Frank Wedekind mit ins Exil nach Neuseeland
Zurück Teilen: d 01.12.2020 15:50 Weltreise einer Totenmaske: Jüdische Emigranten nahmen Gipsmaske von Frank Wedekind mit ins Exil nach Neuseeland Editions- und Forschungsstelle Frank Wedekind erhält Totenmaske über 100 Jahre nach Wedekinds Tod von neuseeländischem…