Schlagwort: Zeit

Telemedizin in der Pädiatrie: Abschlusssymposium am 6. März, von 12 bis 18 Uhr

Telemedizin in der Pädiatrie: Abschlusssymposium am 6. März, von 12 bis 18 Uhr

Teilen:  04.03.2024 20:21 Telemedizin in der Pädiatrie: Abschlusssymposium am 6. März, von 12 bis 18 Uhr Bessere Versorgung von Kindern im ländlichen Raum Kann Telemedizin helfen, die pädiatrische Versorgung in ländlichen Regionen mit einer geringen…

Dem „Parkinson-Protein“ auf der Spur

Dem „Parkinson-Protein“ auf der Spur

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 16:06 Dem „Parkinson-Protein“ auf der Spur Forschungsteam um Konstanzer Physikochemiker Prof. Dr. Malte Drescher gelingt direkte Beobachtung der Membranbindung von α-Synuclein in lebenden Zellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Konstanz und…

Geld für Feldforschung ist gut angelegt

Geld für Feldforschung ist gut angelegt

Teilen:  04.03.2024 15:00 Geld für Feldforschung ist gut angelegt Eine aktuelle Studie, in die Daten von 157 Feldstationen aus 56 Ländern eingeflossen sind, zeigt erstmals systematisch den Wert und die Effizienz von Feldstationen: Sie tragen…

Energiewende der Schweiz

Energiewende der Schweiz

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 14:00 Energiewende der Schweiz Kann die Schweiz ihre Kohlendioxid-Emissionen wie geplant bis im Jahr 2050 auf null senken? Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben in einer Studie untersucht, welche Massnahmen…

Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert

Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 09:52 Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden…

Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft

Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 11:00 Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft Ähnlich wie wir leben Schimpansen in verschiedenen Lebensräumen und haben eine große Verhaltensvielfalt. Im Gegensatz zum Menschen, dessen genetische Variation entlang eines…

Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen

Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen

Teilen:  04.03.2024 09:42 Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen Um in Ernährungs- und Gesundheitsstudien den Kaffeekonsum zu erfassen, sind Forschende meist auf Selbstauskünfte der Teilnehmenden angewiesen. Diese sind jedoch nicht immer verlässlich. Ergänzende Untersuchungen,…

Durchbruch in der Entwicklung neuer anti-entzündlicher Therapien

Durchbruch in der Entwicklung neuer anti-entzündlicher Therapien

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 10:38 Durchbruch in der Entwicklung neuer anti-entzündlicher Therapien Mitglieder des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ belegen erstmals, dass neuartiger Behandlungsansatz auch bei Patientinnen und Patienten mit chronischen Darmentzündungen wirkt. /…

Zinkoxid: Schlüsselkomponente für die Methanol-Synthese über Kupferkatalysatoren

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 11:00 Zinkoxid: Schlüsselkomponente für die Methanol-Synthese über Kupferkatalysatoren Ein Forscher*innen-Team um das Fritz-Haber-Institut hat herausgefunden, dass die industriell wichtige Herstellung von Methanol positiv beeinflusst werden kann, wenn der bei der Reaktion…

Geld für Feldforschung ist gut angelegt

Helfen bekannte Medikamente gegen das SARS-Coronavirus-2?

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 09:53 Helfen bekannte Medikamente gegen das SARS-Coronavirus-2? Bauchspeicheldrüsen-Medikament hemmt neue SARS-CoV-2-Aktivatoren, die in den oberen Atemwegen identifiziert wurden Neu entwickelte Medikamente zur Behandlung von COVID-19 sind derzeit noch nicht verfügbar. Die…

Aktuelle Studie: Psychologie prägt Forschung zu psychischen Störungen und Psychotherapie

Aktuelle Studie: Psychologie prägt Forschung zu psychischen Störungen und Psychotherapie

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 10:38 Aktuelle Studie: Psychologie prägt Forschung zu psychischen Störungen und Psychotherapie Eine aktuelle Analyse Klinischer Psycholog*innen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) zeigt anhand objektiver Indikatoren den Beitrag der Psychologie an…

Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände

Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 11:09 Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände Ein neues Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft(DPG) beleuchtet die Schutzwirkung von Trennscheiben. Bad Honnef, 3. März 2021 – Die Covid-19-Pandemie wird uns noch lange in Atem…