Schlagwort: Zeit

Zahlen des Deutschen Reanimationregisters zeigen: Darum ist die Reanimation durch Laien so wichtig

Zahlen des Deutschen Reanimationregisters zeigen: Darum ist die Reanimation durch Laien so wichtig

Teilen:  27.09.2023 11:30 Zahlen des Deutschen Reanimationregisters zeigen: Darum ist die Reanimation durch Laien so wichtig Nürnberg. Wie oft und in welchen Situationen helfen Laien, Menschen mit akutem Herz-Kreislauf-Stillstand wiederzubeleben? Welche Bedeutung hat dabei die…

Von zu Hause aus ins Stammbuch der Evolution blicken: WWU-Forscher entwickeln Web-App für Genom-Vergleiche

Von zu Hause aus ins Stammbuch der Evolution blicken: WWU-Forscher entwickeln Web-App für Genom-Vergleiche

Zurück Teilen:  d 25.09.2020 14:24 Von zu Hause aus ins Stammbuch der Evolution blicken: WWU-Forscher entwickeln Web-App für Genom-Vergleiche Die Evolution hinterlässt ihre Spuren insbesondere im Erbgut, dem Genom. Ihrem Einfluss auf die Spur zu…

Wie kommen Seuchen zum Erliegen?

Wie kommen Seuchen zum Erliegen?

Zurück Teilen:  d 25.09.2020 15:51 Wie kommen Seuchen zum Erliegen? Forschende der Kieler Universität sehen in der genetischen Mutation des Pesterregers eine mögliche Ursache Die Pest ist eine der größten Geißeln der Menschheit, die im…

Neue Methode erlaubt exakte Genkontrolle durch Licht

Neue Methode erlaubt exakte Genkontrolle durch Licht

Zurück Teilen:  d 25.09.2020 12:09 Neue Methode erlaubt exakte Genkontrolle durch Licht Ein neuartiger optischer Schalter erlaubt es, die Lebenszeit genetischer „Abschriften“ exakt zu kontrollieren. Diese dienen der Zelle als Bauanleitung für die Herstellung von…

Schlüssel zum Mechanismus der Hirnalterung: Özgün Gökce leitet Arbeitsgruppe „Systems Neuroscience – Cell Diversity“

Schlüssel zum Mechanismus der Hirnalterung: Özgün Gökce leitet Arbeitsgruppe „Systems Neuroscience – Cell Diversity“

Teilen:  25.09.2023 10:30 Schlüssel zum Mechanismus der Hirnalterung: Özgün Gökce leitet Arbeitsgruppe „Systems Neuroscience – Cell Diversity“ Sein Ziel sind neue Ansätze zur Untersuchung des Nervensystems, um die kognitive Gesundheit während des Alterns zu erhalten…

Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit?

Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit?

Teilen:  25.09.2023 09:37 Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit? Herkunft der Zinnbarren aus dem berühmten Schiffswrack von Uluburun weiter ungeklärt – auch Minen im Erzgebirge oder Cornwall kommen in Frage Die genaue Herkunft des Zinns…

„Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft

„Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft

Teilen:  24.09.2023 17:14 „Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft Im Rahmen der Veröffentlichung des neuen D·I·R Jahrbuchs 2022 und einer dortigen Sonderauswertung: Interview mit Herrn Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel, Vorstandsmitglied…

Herzatlas mit Tiefenschärfe

Herzatlas mit Tiefenschärfe

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 17:00 Herzatlas mit Tiefenschärfe Forschende aus drei Kontinenten haben eine erste ausführliche Skizze des Atlas des menschlichen Herzens vorgelegt – um die Funktion des lebenswichtigen Organs besser zu verstehen und um…

Die Cloud revolutionieren

Die Cloud revolutionieren

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 15:22 Die Cloud revolutionieren Eine Forschungskooperation mit Konstanzer Beteiligung untersucht die Magnetisierungsdynamik von Seltenen Erden im Hinblick auf ihre Eignung zur ultraschnellen Datenspeicherung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin sowie…

Die Höhen und Tiefen des aktiven Bandes – Weiche Materie auf neuen Wegen zur Selbstorganisation

Die Höhen und Tiefen des aktiven Bandes – Weiche Materie auf neuen Wegen zur Selbstorganisation

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 13:49 Die Höhen und Tiefen des aktiven Bandes – Weiche Materie auf neuen Wegen zur Selbstorganisation Nematische Materialien, zum Beispiel die Flüssigkristalle in unseren Displays, enthalten Moleküle, die sich parallel zueinander…

Höhere Wirkungsgrade bei Organischer Photovoltaik – neuer Solarzellenrekord auf 1 cm2

Höhere Wirkungsgrade bei Organischer Photovoltaik – neuer Solarzellenrekord auf 1 cm2

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 14:44 Höhere Wirkungsgrade bei Organischer Photovoltaik – neuer Solarzellenrekord auf 1 cm2 Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu erhöhen. Neue Materialien aus…

U(e)berteuert? TUD-Forscher erklären künstliche Preissteigerungen bei der Taxi-App Uber

U(e)berteuert? TUD-Forscher erklären künstliche Preissteigerungen bei der Taxi-App Uber

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 14:16 U(e)berteuert? TUD-Forscher erklären künstliche Preissteigerungen bei der Taxi-App Uber Wie genau funktioniert die Strategie der künstlichen Preissteigerungen und wann wird sie genutzt? Das haben Dr. Malte Schröder und Professor Marc…