Schlagwort: Zeit

Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern

Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 17:00 Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern Ein geisterhaftes Elementarteilchen aus einem zerrissenen Stern hat ein internationales Forschungsteam auf die Spur eines gigantischen kosmischen…

«Graphene Flagship» nach zehn Jahren abgeschlossen / Graphen-Forschung: Zahlreiche Produkte, keine akuten Ge

«Graphene Flagship» nach zehn Jahren abgeschlossen / Graphen-Forschung: Zahlreiche Produkte, keine akuten Ge

Teilen:  22.02.2024 10:28 «Graphene Flagship» nach zehn Jahren abgeschlossen / Graphen-Forschung: Zahlreiche Produkte, keine akuten Ge Die grösste je auf die Beine gestellte EU-Forschungsinitiative ist erfolgreich zu Ende gegangen: Ende letzten Jahres wurde das «Graphene…

So alt sind Fisch-Esser wirklich

So alt sind Fisch-Esser wirklich

Teilen:  21.02.2024 20:01 So alt sind Fisch-Esser wirklich Schleswig/Kiel. Forschende des Exzellenzclusters ROOTS und des LEIZA finden Methode, nahrungsbedingte Fehler bei Kohlenstoff-Datierungen zu korrigieren. Die Studie korrigiert die Datierung eines wichtigen steinzeitlichen Begräbnisplatzes in Westrussland….

Revolutionäre Zelltherapie: Neustart des Immunsystems stellt Autoimmunerkrankungen ab

Revolutionäre Zelltherapie: Neustart des Immunsystems stellt Autoimmunerkrankungen ab

Teilen:  21.02.2024 17:00 Revolutionäre Zelltherapie: Neustart des Immunsystems stellt Autoimmunerkrankungen ab Einmalige Infusion von CAR-T-Zellen ersetzt immunhemmende Medikamente Im März 2021 therapierten Ärztinnen und Ärzte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) weltweit erstmalig eine junge Frau mit…

Neuer Ansatz zur Echtzeit-Überwachung nach Pankreas-Operationen

Neuer Ansatz zur Echtzeit-Überwachung nach Pankreas-Operationen

Teilen:  21.02.2024 09:59 Neuer Ansatz zur Echtzeit-Überwachung nach Pankreas-Operationen Komplikationen nach Operationen an der Bauchspeicheldrüse sind häufig und können lebensbedrohlich sein. Eine der schwersten und zugleich häufigsten Komplikationen ist die postoperative Pankreasfistel. Diagnostiziert wird sie…

14 Parameter auf einen Streich: Neues Instrument für die Optoelektronik

14 Parameter auf einen Streich: Neues Instrument für die Optoelektronik

Teilen:  21.02.2024 09:53 14 Parameter auf einen Streich: Neues Instrument für die Optoelektronik Ein HZB-Physiker hat eine neue Methode entwickelt, um Halbleiter durch einen einzigen Messprozess umfassend zu charakterisieren. Der „Constant Light-Induced Magneto-Transport (CLIMAT)“ basiert…

Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit

Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit

Teilen:  20.02.2024 17:00 Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit Forschende des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie haben alte DNA aus einer weltweiten Probensammlung von fast 10.000 prähistorischen und historischen Menschen analysiert, um…

Neuer Mechanismus zur Regulation der Zellteilung im bakteriellen Krankheitserreger Klebsiella aufgedeckt

Neuer Mechanismus zur Regulation der Zellteilung im bakteriellen Krankheitserreger Klebsiella aufgedeckt

Teilen:  20.02.2024 15:55 Neuer Mechanismus zur Regulation der Zellteilung im bakteriellen Krankheitserreger Klebsiella aufgedeckt Klebsiella pneumoniae ist einer der häufigsten und gefährlichsten bakteriellen Krankheitserreger, der im Menschen Infektionen des Magen-Darm-Traktes, Lungenentzündungen, Wundinfektionen bis hin zu…

Zecken & FSME: Forschende erwarten hohe Fallzahlen für 2024

Zecken & FSME: Forschende erwarten hohe Fallzahlen für 2024

Teilen:  20.02.2024 12:00 Zecken & FSME: Forschende erwarten hohe Fallzahlen für 2024 Pressekonferenz der Uni Hohenheim offenbart langfristig steigende Fallzahlen, häufigere „Zecken-Jahre“ und eine hohe Dunkelziffer bei Infektionen Die Zahl der Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)…

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Teilen:  20.02.2024 11:59 Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada Zwischen November 2022 und März 2023 erschütterte eine ungewöhnliche Erdbebenserie die Region um Peace River im Norden der kanadischen Provinz Alberta….

Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“

Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“

Teilen:  20.02.2024 09:23 Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“ Sie schlagen eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt: sogenannte „Digitale Zwillinge“. Das…

Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung

Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung

Teilen:  20.02.2024 09:18 Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung Eine neue Studie schlägt Richtlinien zur Standardisierung von Biomarkern des Alterns vor, um eine schnellere klinische Anwendung zu ermöglichen. Co-Autorin Chiara Herzog vom European…