Schlagwort: Zeit

Sternenstaub von Roten Riesen

Sternenstaub von Roten Riesen

Zurück Teilen:  d 10.12.2019 08:31 Sternenstaub von Roten Riesen Ein Teil des Materials, aus dem die Erde entstand, war Sternenstaub von roten Riesensternen. Dies fanden Forschende der ETH Zürich heraus. Sie können auch erklären, warum…

Neue Materialien für den Computer der Zukunft

Neue Materialien für den Computer der Zukunft

Teilen:  08.12.2022 16:50 Neue Materialien für den Computer der Zukunft Neue Materialien könnten die Computertechnik revolutionieren. Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben durch Untersuchungen mithilfe der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS auf dem Weg dazu…

Apps verbessern Ernährungsverhalten und die Gesundheit

Apps verbessern Ernährungsverhalten und die Gesundheit

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 13:03 Apps verbessern Ernährungsverhalten und die Gesundheit Studie an der Universität Konstanz bescheinigt Ernährungs-Interventionen mittels Smartphone-Apps eine positive Wirkung Weltweit sind rund zwei Milliarden Menschen übergewichtig oder adipös. Da Übergewicht sowohl…

Multiple Sklerose: Neue Standards für die Planung klinischer Studien erforderlich

Multiple Sklerose: Neue Standards für die Planung klinischer Studien erforderlich

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 11:33 Multiple Sklerose: Neue Standards für die Planung klinischer Studien erforderlich Multiple Sklerose: Neue Standards für die Planung klinischer Studien erforderlichPerspektiven von Betroffenen stärker berücksichtigen Perspektiven von Betroffenen stärker berücksichtigen Wie…

Am 4. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 4. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Am 11. Dezember 1994 explodierte an Bord des Philippine-Airlines-Fluges 434, abgekürzt PAL 434, auf dem Weg von Manila über Cebu nach Tokio eine Bombe mit Zeit­zünder. Sie war von Ramzi Ahmed Yousef, einem der Draht­zieher…

Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen

Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen

Teilen:  07.12.2022 17:00 Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen Biologie: Veröffentlichung in Current Biology Moderne eukaryotische Zellen beinhalten viele sogenannte Organellen, die einstmals eigenständige Bakterien waren. Um zu verstehen, wie diese Bakterien im…

Medikament gegen Lebererkrankung könnte vor Coronainfektion schützen und COVID-19-Patienten helfen

Medikament gegen Lebererkrankung könnte vor Coronainfektion schützen und COVID-19-Patienten helfen

Teilen:  06.12.2022 12:11 Medikament gegen Lebererkrankung könnte vor Coronainfektion schützen und COVID-19-Patienten helfen Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben mit Kolleg*innen aus Deutschland und Großbritannien herausgefunden, dass ein häufig eingesetztes…

Am 2. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Mary Cover Jones (* 1. Septem­ber 1896 in Johnstown, Pennsyl­vania; † 22. Juli 1987 in Santa Barbara, Kalifor­nien) war eine US-amerika­nische Entwick­lungs­psycho­login, die an der Univer­sity of California, Berkeley, mehrere Lang­zeit­studien zur Entwick­lung von Jugend­lichen durch­führte….

Der neue Antisemitismus

Der neue Antisemitismus

Zurück Teilen:  d 06.12.2019 08:05 Der neue Antisemitismus Die amerikanische Holocaustforscherin Prof. Deborah Lipstadt spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität über den Wiederaufstieg des Judenhasses in Europa, den USA und im Nahen Osten. FRANKFURT. Nicht…

Öffentliche Kommunikation fördert Lernen und Reflektieren bei Wissenschaftlern

Öffentliche Kommunikation fördert Lernen und Reflektieren bei Wissenschaftlern

Teilen:  05.12.2022 13:19 Öffentliche Kommunikation fördert Lernen und Reflektieren bei Wissenschaftlern Die Psychologen Dr. Friederike Hendriks und Prof. Dr. Rainer Bromme haben Wissenschaftler der Universität Münster zu ihren Aktivitäten in der öffentlichen Kommunikation interdisziplinärer Forschungsverbünde…

Wie toxisch sind Emissionen aus Flugzeugtriebwerken und Schiffsmotoren: Messkampagne an der Universität Rostock

Wie toxisch sind Emissionen aus Flugzeugtriebwerken und Schiffsmotoren: Messkampagne an der Universität Rostock

Teilen:  05.12.2022 14:56 Wie toxisch sind Emissionen aus Flugzeugtriebwerken und Schiffsmotoren: Messkampagne an der Universität Rostock Um die Risiken von Luftschadstoffen in Zukunft besser abzuschätzen, startet in dieser Woche an der Universität Rostock eine internationale…

Für Körperscanner und Materialprüfung: Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel

Für Körperscanner und Materialprüfung: Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel

Zurück Teilen:  d 06.12.2019 09:33 Für Körperscanner und Materialprüfung: Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel Bei Körperscannern am Flughafen kommen sie zum Einsatz: Terahertz-Wellen. Mit dieser energiearmen Strahlung, die für die Gesundheit unschädlich…