Schlagwort: Zeit
Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht-Stromeinspeisung folgt Residuallast und Strompreisen
Zurück Teilen: d 10.11.2020 07:49 Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht-Stromeinspeisung folgt Residuallast und Strompreisen Ca. 150 Biogasanlagen produzieren schon heute flexibel Strom und werden markt- und systemdienlich betrieben. Dies zeigt eine Analyse im Auftrag…
Parasiten-Infektion stört das Fluchtverhalten in Fischschwärmen
Zurück Teilen: d 09.11.2020 14:51 Parasiten-Infektion stört das Fluchtverhalten in Fischschwärmen Das Schwarmverhalten bei Fischen und anderen Tieren ist eine wichtige Überlebensstrategie. Bestimmte Parasiten manipulieren diese Strategie. Biologinnen und Biologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)…
Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung
Teilen: 09.11.2023 16:48 Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung Pfeilgiftfrösche der Spezies Allobates femoralis sind zwar im Gegensatz zu ihren Verwandten nicht giftig, bestechen aber durch ihre verschiedenen Charakterzüge: je nachdem, ob sie mutig, aggressiv…
Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren
Teilen: 09.11.2023 11:00 Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren Meist werden nicht-einheimische Arten erst bemerkt, wenn sie sich bereits etabliert haben. Das könnte sich nun ändern. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und…
Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin
Zurück Teilen: d 09.11.2020 11:05 Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin Chronische Nierenerkrankungen (chronic kidney disease) gelten als weltweites Gesundheitsproblem und betreffen einen großen Teil der erwachsenen…
Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen
Teilen: 09.11.2023 10:20 Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen Wie genau wirkt eine neuartige Form der Strahlentherapie? Und wie lässt sich die Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen verringern? Für ihre Beiträge zur Klärung dieser wichtigen…
Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten
Zurück Teilen: d 08.11.2020 15:30 Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten Ein internationales Forschenden-Team unter Leitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnte in einer Meta-Analyse den Erfolg der sogenannten Thrombolyse…
Lauschangriff aufs Elektron
Teilen: 08.11.2023 13:11 Lauschangriff aufs Elektron Ein an der Universität Duisburg-Essen entwickeltes Verfahren ermöglicht es, Daten aus verrauschten Signalen auszulesen: Dazu haben Theoretische Physiker:innen und ihre experimentell arbeitenden Kolleg:innen zusammengearbeitet und ihre Erkenntnisse in der…
Studie der PFH: Gesundheitsfachkräfte psychisch überdurchschnittlich belastet durch COVID-19-Pandemie
Zurück Teilen: d 06.11.2020 12:55 Studie der PFH: Gesundheitsfachkräfte psychisch überdurchschnittlich belastet durch COVID-19-Pandemie Das Personal im Gesundheitssektor weist eine überdurchschnittlich hohe psychische Belastung durch die Beschränkungen während der Corona-Pandemie auf. Darauf weisen die Ergebnisse…
Trainingsprogramm für Gesundheitskompetenz und bessere Kommunikation im Gesundheitswesen veröffenticht
Teilen: 07.11.2023 09:19 Trainingsprogramm für Gesundheitskompetenz und bessere Kommunikation im Gesundheitswesen veröffenticht Damit Patient*innen gut behandelt werden und rasch genesen, ist professionelle Kommunikation im Gesundheitswesen unerlässlich. Doch nicht immer gelingt es dem Fachpersonal, sicher zu…
Wichtige Erkenntnis für die Therapie der Alzheimer Demenz: APOE4 beschleunigt die Entstehung der Krankheit
Teilen: 06.11.2023 17:35 Wichtige Erkenntnis für die Therapie der Alzheimer Demenz: APOE4 beschleunigt die Entstehung der Krankheit Etwa die Hälfte aller Patientinnen und Patienten mit der Alzheimer-Demenz trägt die problematische e4-Variante des Apolipoprotein-Gens im Erbgut….
Eine Chance zur Veränderung im Kosovo
Zurück Teilen: d 06.11.2020 14:54 Eine Chance zur Veränderung im Kosovo Kommentar von Südosteuropahistoriker Dr. Konrad Clewing zum Rücktritt des kosovarischen Präsidenten Hashim Thaçi Am Donnerstag ist Kosovos Präsident Hashim Thaçi zurückgetreten, nachdem das Kosovo-Sondertribunal…