Schlagwort: Zeit

Über 50 Prozent aller Schildkröten bedroht

Über 50 Prozent aller Schildkröten bedroht

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 09:27 Über 50 Prozent aller Schildkröten bedroht Ein Team internationaler Wissenschaftler aus den USA, Frankreich, Australien und Deutschland, unter ihnen Senckenberger Uwe Fritz, hat heute die 9. Auflage des Atlas „Turtles…

EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt

EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt

Zurück Teilen:  d 14.11.2021 23:59 EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt Eine frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Patienten mit Vorhofflimmern unabhängig von der Art des Vorhofflimmerns. Patienten mit…

Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 14:36 Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz Im Rahmen einer weltweiten Kooperation haben Umweltwissenschaftler erstmals in globalemMaßstab die gleichmäßige Verteilung der Meeresbiomasse auf verschiedene Größenklassen – von Bakterien bis zu Walen…

Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich

Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 12:00 Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich Hannover, 12. November 2021 – Die Hepatitis C-Virusinfektion war bis vor Kurzem einer der häufigsten Gründe für eine Lebertransplantation. Die Erkrankung…

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 10:42 Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs Freiburger Forscher*innen haben einen Weg gefunden, wie die Wirkung der neuartigen CAR-T-Zell-Therapie bei Leukämie verstärkt und das Risiko eines Krebs-Rückfalls reduziert werden könnte /…

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 15:15 Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen Kinder, die erst nach langen Jahren der Blindheit operiert…

Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten

Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 10:12 Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte die Versorgungsstrukturen für erwachsene Long-Covid-Patient*innen in ausgewählten europäischen Ländern und den USA. Die systematische Übersichtsarbeit zeigt,…

Wenn Künstliche Intelligenz Bankberaterinnen und Bankberatern die Sinnfrage stellt

Wenn Künstliche Intelligenz Bankberaterinnen und Bankberatern die Sinnfrage stellt

Zurück Teilen:  d 10.11.2021 10:59 Wenn Künstliche Intelligenz Bankberaterinnen und Bankberatern die Sinnfrage stellt Was macht es mit Beschäftigten, wenn sie wesentliche Entscheidungen in ihrer Tätigkeit nicht mehr selbst treffen können, sondern dies ein KI-System…

MCC: Die Atmosphäre als Müllhalde – das letzte Jahrzehnt schlägt viele Rekorde

MCC: Die Atmosphäre als Müllhalde – das letzte Jahrzehnt schlägt viele Rekorde

Zurück Teilen:  d 10.11.2021 09:22 MCC: Die Atmosphäre als Müllhalde – das letzte Jahrzehnt schlägt viele Rekorde Der Anti-Methan-Pakt von fast 100 Staaten zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Glasgow macht deutlich: Beim Kampf gegen die…

Orientierung im Gesundheitssystem ist für viele schwierig

Orientierung im Gesundheitssystem ist für viele schwierig

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 16:50 Orientierung im Gesundheitssystem ist für viele schwierig Internationale Studie zur Gesundheitskompetenz in 17 Ländern veröffentlicht Für die Bevölkerung wird es immer schwieriger, sich im Gesundheitssystem zu orientieren und sich in…

Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 11:22 Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen Die Entwicklung von Antibiotika ist einer der bedeutendsten Durchbrüche in der Medizin. Allerdings entwickeln Krankheitserreger Resistenzmechanismen, die die Wirksamkeit von Antibiotika zunichtemachen. Rund 700.000 Menschen…

„Kalter Knochen“: Forscher beschreiben erste Dinosaurierart, die vor 214 Millionen Jahren auf Grönland lebte

„Kalter Knochen“: Forscher beschreiben erste Dinosaurierart, die vor 214 Millionen Jahren auf Grönland lebte

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 10:21 „Kalter Knochen“: Forscher beschreiben erste Dinosaurierart, die vor 214 Millionen Jahren auf Grönland lebte Der zweibeinige Dinosaurier Issi saaneq lebte vor etwa 214 Millionen Jahren im Gebiet des heutigen Grönlands….