Schlagwort: Zeit
Bei Bakterien bestimmen die Nachbarn mit, welche Zelle zuerst stirbt: Physiologie des Überlebens
Zurück Teilen: d 17.07.2019 17:00 Bei Bakterien bestimmen die Nachbarn mit, welche Zelle zuerst stirbt: Physiologie des Überlebens Bakterien gehen in Hungerphasen nicht einfach nach dem Zufallsprinzip zugrunde, sondern auch die Nachbarzellen haben ein Wörtchen…
Otto John: Patriot oder Verräter?
Zurück Teilen: d 17.07.2019 12:19 Otto John: Patriot oder Verräter? Der Widerstandskämpfer gegen die Nazis Otto John wurde 1950 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes. Dann der Skandal: Er verschwindet in die DDR, tritt mit…
Versteckte Dynamik in neuronalen Netzwerken entdeckt
Zurück Teilen: d 16.07.2019 14:14 Versteckte Dynamik in neuronalen Netzwerken entdeckt Neuronale Netzwerke im Gehirn verarbeiten Informationen besonders gut, wenn sie sich in der Nähe eines kritischen Punkts befinden. Davon gingen Hirnforscher bis jetzt aufgrund…
Am 10. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Finnische Verfassung von 1919 war die erste Verfassung der seit dem 6. Dezember 1917 unabhängigen Republik Finnland. Der zur Verabschiedung der Verfassung führende Prozess wurde durch die Abdankung des russischen Zaren Nikolaus II. eingeleitet….
Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren
Zurück Teilen: d 15.07.2019 17:00 Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren Frankfurt, 15.07.2019. Senckenberg-Wissenschaftler Ottmar Kullmer hat mit einem internationalen Team Zähne der ausgestorbenen Vormenschen-Art Australopithecus africanus in Hinblick auf die Nahrungsaufnahme im Kindesalter untersucht. Analysen…
Das Kernkörperchen – bekanntes Organell mit neuen Aufgaben
Zurück Teilen: d 12.07.2019 13:28 Das Kernkörperchen – bekanntes Organell mit neuen Aufgaben Der Nukleolus, das Kernkörperchen, ist eine altbekannte Zellstruktur, die unter dem Lichtmikroskop gut sichtbar ist. Die Struktur im Zellkern ist als Ort…
Alte Genome offenbaren Neues zur Abstammung unserer Hausrinder
Zurück Teilen: d 12.07.2019 09:44 Alte Genome offenbaren Neues zur Abstammung unserer Hausrinder Studie nutzt alte Erbsubstanz, um Rinderdomestikation und Vermischung von Wildrindern, Zebus und taurinen Hausrindern zu erforschen. Der eurasische Auerochse gilt als Vorfahre…
Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie
Teilen: d 26.09.2022 10:31 Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie Ein Drittel aller Großeltern schränkte im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie sinngebenden Kontakt zu Enkelkindern ein Großeltern, die während der…
Wie involviert waren die Altertumswissenschaften?
Zurück Teilen: d 11.07.2019 14:07 Wie involviert waren die Altertumswissenschaften? Studierende der Geschichtswissenschaften nahmen die Fächer Alte Geschichte, Klassische Philologie und Klassische und Vorderasiatische Archäologie an der Frankfurter Universität insbesondere während der NS-Zeit unter die…
Frühester Homo sapiens außerhalb Afrikas in Griechenland gefunden
Zurück Teilen: d 10.07.2019 19:00 Frühester Homo sapiens außerhalb Afrikas in Griechenland gefunden Forscher der Universitäten Tübingen und Athen ordnen 210.000 Jahre alten Schädel dem frühen modernen Menschen zu Bitte beachten Sie die Sperrfirst, 10….
Auf dem Weg zu druckbaren organischen Leuchtdioden
Zurück Teilen: d 10.07.2019 15:00 Auf dem Weg zu druckbaren organischen Leuchtdioden Organische Leuchtdioden (OLEDs) sind heute in vielen elektronischen Geräten, angefangen von Smartphones bis hin zu Fernsehgeräten, in Form von Displays verbaut. Wissenschaftlern des…
Weltweit älteste Handschrift eines Christen ist in Basel
Zurück Teilen: d 11.07.2019 09:00 Weltweit älteste Handschrift eines Christen ist in Basel Ein Brief in der Basler Papyrussammlung beschreibt ganz alltägliche Familienangelegenheiten und ist doch einzigartig in seiner Art: Er überliefert wertvolle Einblicke in…




































































































