Schlagwort: Zeit

Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen

Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen

Teilen:  14.03.2023 17:00 Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena konnte an der Taufliege Drosophila melanogaster sowie an weiteren neun Arten der Gattung Drosophila nachweisen, dass hohe…

Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht

Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 11:12 Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht Zwei Wochen lang 20 Minuten weniger Zeit pro Tag auf Facebook: Zu diesem Experiment lud ein Team der Psychologie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) 140 Testpersonen…

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Teilen:  13.03.2023 16:50 Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt PSI-Forschende haben in einem grossen Gemeinschaftsprojekt mit indischen Spitzenforschern geklärt, weshalb in der indischen Hauptstadt New Delhi Smog entgegen allen Regeln der Atmosphärenchemie…

Super-Energiespeicher: Ladungstransport in MXenen untersucht

Super-Energiespeicher: Ladungstransport in MXenen untersucht

Teilen:  13.03.2023 14:44 Super-Energiespeicher: Ladungstransport in MXenen untersucht MXene können große Mengen elektrischer Energie speichern und lassen sich dabei sehr schnell auf- und entladen. Damit vereinen MXene die Vorteile von Batterien und Superkondensatoren und gelten…

Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen

Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 19:00 Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen Forschende der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich einzelne isolierte Moleküle präzise untersuchen lassen, ohne dabei das Molekül zu zerstören oder…

Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen

Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 09:46 Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die Größe der sogenannten Kondo Screening Cloud bestimmt. Das quantenphysikalische Phänomen beschreibt ein Zusammenspiel von leitenden…

ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet

ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet

Zurück Teilen:  d 11.03.2020 17:00 ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet Forscher, die das Very Large Telescope (VLT) der ESO nutzten, haben einen extremen Planeten beobachtet, auf dem sie Eisenregen vermuten. Der ultraheiße…

Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus

Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus

Teilen:  09.03.2023 20:00 Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus Inseln sind Lebensraum für viele Tierarten mit einzigartigen Eigenschaften, darunter sogenannte Zwerge, die im Vergleich zu ihren Verwandten auf dem Festland eine sehr…

Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin

Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 16:14 Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin Die nächste Generation moderner Industrie-Greifer denkt mit und wird passgenau nach Kundenwünschen hergestellt. Das gelingt durch die…

UN-Weltwassertag 2023: Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können

UN-Weltwassertag 2023: Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können

Teilen:  09.03.2023 09:40 UN-Weltwassertag 2023: Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März das Motto „Accelerating Change“ aus. Die Botschaft: Weil weltweit der Druck auf die Trinkwasserreserven steigt,…

Astronomen finden das fehlende Bindeglied für Wasser im Sonnensystem

Astronomen finden das fehlende Bindeglied für Wasser im Sonnensystem

Teilen:  08.03.2023 17:00 Astronomen finden das fehlende Bindeglied für Wasser im Sonnensystem Astronomen und Astronominnen haben mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) gasförmiges Wasser in der planetenbildenden Scheibe um den Stern V883 Orionis entdeckt….

Mythos Mozart-Effekt: Musikhören hilft nicht gegen Epilepsie

Mythos Mozart-Effekt: Musikhören hilft nicht gegen Epilepsie

Teilen:  06.03.2023 11:26 Mythos Mozart-Effekt: Musikhören hilft nicht gegen Epilepsie Eine neue Studie von Psycholog*innen der Universität Wien zeigt, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die angeblich positive Wirkung von Mozarts Sonate KV448 auf Epilepsie…