Schlagwort: Zeit
Flugzeugoberflächen schnell und umweltschonend enteisen – Laserfunktionalisierte Oberflächen
Zurück Teilen: d 04.03.2020 08:00 Flugzeugoberflächen schnell und umweltschonend enteisen – Laserfunktionalisierte Oberflächen Eis auf Flugzeugoberflächen birgt potenzielle Gefahren: Der Kraftstoffverbrauch steigt, die Aerodynamik wird gestört und der erzeugte Auftrieb sinkt – die Funktionsfähigkeit des…
Prognose über die Dauer von Beziehungen ist möglich – aber auch notwendig?
Zurück Teilen: d 03.03.2020 11:14 Prognose über die Dauer von Beziehungen ist möglich – aber auch notwendig? „Prognosen über die Langlebigkeit einer Beziehung sind durchaus möglich“, sagt Dr. Christine Finn von der Universität Jena. Im…
Kugelsternhaufen flattern im galaktischen Wind
Zurück Teilen: d 02.03.2020 17:00 Kugelsternhaufen flattern im galaktischen Wind Das Magnetfeld der Milchstraße spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung unserer Galaxie, wobei man allerdings noch sehr wenig über seine Struktur auf kleinen Größenskalen…
Quantenchemie: Moleküle beim Tunneln erwischt
Teilen: 01.03.2023 17:00 Quantenchemie: Moleküle beim Tunneln erwischt Quanteneffekte können in chemischen Reaktionen eine wichtige Rolle spielen. Physiker um Roland Wester von der Universität Innsbruck haben nun zum ersten Mal eine quantenmechanische Tunnelreaktion, die theoretisch…
Ältestes menschliches Genom aus Südspanien
Teilen: 01.03.2023 17:00 Ältestes menschliches Genom aus Südspanien In einer neuen Studie präsentieren Forschende das Genom eines 23.000 Jahre alten Menschen, der während der kältesten Zeitperiode der letzten Eiszeit am wahrscheinlich wärmsten Ort Europas lebte….
Babystern nahe dem schwarzen Loch inmitten unserer Milchstraße: Es gibt ihn doch
Teilen: 28.02.2023 15:19 Babystern nahe dem schwarzen Loch inmitten unserer Milchstraße: Es gibt ihn doch Wissenschaftler*innen entdecken schwersten und jüngsten bekannten Babystern nahe dem schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie / Sie lokalisieren den möglichen…
In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen
Teilen: 28.02.2023 14:40 In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen Ein internationales Wissen- schaftler*innen-Team um Mónica Solórzano Kraemer vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt hat eine Reihe…
Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch
Teilen: 28.02.2023 13:37 Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch • Team um Freiburger Forschende weist frühsten Stahlgebrauch in Europa nach – an Iberischen Steinstelen aus der Spätbronzezeit • Gesteinsanalyse zeigt, dass bestimmte…
Wie „quantum-ready“ sind deutsche Unternehmen?
Teilen: 28.02.2023 10:57 Wie „quantum-ready“ sind deutsche Unternehmen? Konzerne wie Google und IBM investieren große Summen in die Entwicklung von Quantencomputern. Doch die Zukunftstechnologie ist nicht nur für Hightech-Giganten interessant. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)…
Ursprünglich gab es den 24. Februar doppelt: Was der Schalttag mit Caesar und Ovid zu tun hat
Zurück Teilen: d 27.02.2020 16:16 Ursprünglich gab es den 24. Februar doppelt: Was der Schalttag mit Caesar und Ovid zu tun hat Nur alle vier Jahre haben wir einen 29. Februar. Die Hintergründe erklärt Altertumskundlerin…
Haltbar und frisch – Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung
Zurück Teilen: d 27.02.2020 10:58 Haltbar und frisch – Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung Die Gefriertrocknung verhilft uns zu schmackhaften Trockenfrüchten im Müsli, zu haltbaren Joghurtkulturen und vielen weiteren wichtigen Produkten. Mit Neutronenstrahlen…
Wissenschaftler beleuchten aktuellen Stand der Anwendung des Maschinenlernens bei Forschung an aktiven Materialien
Zurück Teilen: d 27.02.2020 09:54 Wissenschaftler beleuchten aktuellen Stand der Anwendung des Maschinenlernens bei Forschung an aktiven Materialien Verfahren des Maschinenlernens haben durch die Verfügbarkeit von enormen Datenmengen in den vergangenen Jahren einen großen Zuwachs…