Schlagwort: Zeit

Forscher beobachten Lernprozesse im Gehirn

Forscher beobachten Lernprozesse im Gehirn

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 08:56 Forscher beobachten Lernprozesse im Gehirn Reizt man über längere Zeit die Fingerspitze mit einem wiederholten Tastimpuls, verbessert sich der Tastsinn nachweislich. Was dabei im Gehirn passiert, hat ein Forschungsteam um…

Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne

Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 17:00 Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne Ein Forscherteam hat spezialisierte Gammastrahlen-Teleskope dank einer wiederbelebten Technik zu einem großen virtuellen Teleskop zusammengeschaltet und damit die Durchmesser hunderte Lichtjahre entfernter Sterne gemessen. Die…

Wie sich Seegras um die Welt verbreitete

Wie sich Seegras um die Welt verbreitete

Teilen:  20.07.2023 17:00 Wie sich Seegras um die Welt verbreitete 20.07.2023/Kiel/Groningen. Seegräser sind die einzigen vollständig unter Wasser lebenden blühenden Meerespflanzen, die Küstenlebensräume auf der ganzen Welt erobert haben. Eine internationale Gruppe von Forschenden unter…

Neue Katalysatoren für die solare Wasserstoffproduktion

Neue Katalysatoren für die solare Wasserstoffproduktion

Teilen:  19.07.2023 09:16 Neue Katalysatoren für die solare Wasserstoffproduktion Forschende der TU Wien entwickeln einen geschichteten Fotokatalysator, mit dem sich Wasserstoff sehr effizient aus Wasser herstellen lässt. Die Suche nach nachhaltigen und sauberen Brennstoffen ist…

„Regen“ aus Elektronen erzeugt Merkurs Polarlichter

„Regen“ aus Elektronen erzeugt Merkurs Polarlichter

Teilen:  19.07.2023 08:48 „Regen“ aus Elektronen erzeugt Merkurs Polarlichter Beim ihrem ersten Vorbeiflug am Merkur fing die Sonde BepiColombo einzigartige Messdaten ein. Sie helfen, die Röntgenlicht-Polarlichter des Planeten zu verstehen. Die Polarlichter des Merkurs sind…

Quantitative Analyse von zellulären Organellen mit Künstlicher Intelligenz

Quantitative Analyse von zellulären Organellen mit Künstlicher Intelligenz

Teilen:  18.07.2023 18:05 Quantitative Analyse von zellulären Organellen mit Künstlicher Intelligenz Die Röntgenmikroskopie (Kryo-SXT) ermöglicht hochaufgelöste Einblicke in das Innere von Zellen und Zellorganellen – und das in drei Dimensionen. Bisher wurden die 3D-Datensätze zeitaufwändig…

Studie: Wie verändert die Geburt des ersten Kindes die Eltern?

Studie: Wie verändert die Geburt des ersten Kindes die Eltern?

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 16:43 Studie: Wie verändert die Geburt des ersten Kindes die Eltern? Welche Persönlichkeitsmerkmale von Eltern sich in den Jahren vor und nach der Geburt des ersten Kindes wandeln, haben die Psychologinnen…

Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter

Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 11:27 Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter Die jüngste Ausgabe von „Forschung Frankfurt“, dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, befasst sich diesmal mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Ein Beitrag aus der Psychologie fragt nach…

Wie sich die Artenvielfalt in Europa lokal verändert

Wie sich die Artenvielfalt in Europa lokal verändert

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 13:50 Wie sich die Artenvielfalt in Europa lokal verändert Umwelt-Campus Birkenfeld beteiligt an Auswertung von über 150 Langzeitmessreihen aus 21 Ländern Birkenfeld 15.07.2020. Der Rückgang der Artenvielfalt ist eine der großen…

Wo ist das Wasser während einer Dürre?

Wo ist das Wasser während einer Dürre?

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 12:34 Wo ist das Wasser während einer Dürre? Wenn bereits kaum Niederschlag fällt – wo und wie verteilt sich das wenige Wasser und welche Möglichkeiten gibt es, den Rückhalt im Boden…

Populationen beliebter Speisefische gehen weltweit zurück

Populationen beliebter Speisefische gehen weltweit zurück

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 11:19 Populationen beliebter Speisefische gehen weltweit zurück Mit einer neuen, am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel entwickelten Methode haben Forscherinnen und Forscher eine erste globale Abschätzung von Populationen wichtiger Speisefische und…

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Teilen:  17.07.2023 10:32 Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik Wegweisende Methode bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeit, krankhafte Stoffwechselvorgänge live im Magnetresonanztomografen zu beobachten / Herstellung von biologischen Kontrastmitteln / Veröffentlichung in Angewandte Chemie…