Schlagwort: Zeit

Anders als Wölfe, sind Hunde in den Menschen vernarrt

Anders als Wölfe, sind Hunde in den Menschen vernarrt

Zurück Teilen:  d 10.06.2020 09:26 Anders als Wölfe, sind Hunde in den Menschen vernarrt Hunde sind der „beste Freund des Menschen“. Eine aktuelle Studie des Domestikation Labs der Vetmeduni Vienna erbrachte nun den Nachweis, dass…

DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms

DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms

Zurück Teilen:  d 09.06.2020 14:42 DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms Dresdner Forscher belegen erstmals die Existenz von DNA-Schleifen in einem lebenden System. Mit mehr als 3 Milliarden Basenpaaren erstreckt sich das menschliche Genom im Kern…

Momentaufnahmen von explodierendem Sauerstoff

Momentaufnahmen von explodierendem Sauerstoff

Zurück Teilen:  d 09.06.2020 11:50 Momentaufnahmen von explodierendem Sauerstoff Neue Experimentiertechnik mit Reaktionsmikroskop der Goethe-Universität ermöglicht das „Röntgen“ einzelner Moleküle Seit mehr als 200 Jahren nutzen Menschen Röntgenstrahlen, um ins Innere der Materie zu schauen….

Verlorene Giganten: Neue Studie enthüllt den Rückgang der Häufigkeit afrikanischer Megafauna

Verlorene Giganten: Neue Studie enthüllt den Rückgang der Häufigkeit afrikanischer Megafauna

Teilen:  08.06.2023 20:01 Verlorene Giganten: Neue Studie enthüllt den Rückgang der Häufigkeit afrikanischer Megafauna Eine neue Studie, die Faysal Bibi (Museum für Naturkunde Berlin) und Juan L. Cantalapiedra (Universität Alcalá, Madrid) in Science veröffentlichten, untersucht…

Mutationen zur Erhaltung der Art

Mutationen zur Erhaltung der Art

Teilen:  06.06.2023 12:27 Mutationen zur Erhaltung der Art Der Bielefelder Verhaltensforscher Professor Dr. Joseph Hoffman war mit Daten zu antarktischen Seebären an einer großangelegten Studie beteiligt. Bei einer vergleichenden Analyse stammbaumbasierter Mutationsraten konnten weitreichende Einblicke…

Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“

Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 15:12 Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“ Ein Hahnenkopf sitzt auf einem Menschenkörper und die Beine darunter bestehen aus Schlangen. Diese magische Gottheit ist ein eigenartiges Mischwesen, das sich durch die Geschichte…

„Flüstergalerie“-Effekt steuert Elektronenstrahlen mit Licht

„Flüstergalerie“-Effekt steuert Elektronenstrahlen mit Licht

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 11:20 „Flüstergalerie“-Effekt steuert Elektronenstrahlen mit Licht Wird in einer der Galerien der St. Paul‘s Cathedral in London leise gesprochen, können dennoch viele andere Besucher mithören: Der Schall wird kreisförmig um den…

Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt

Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 12:34 Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt «Bennu» und «Ryugu» sind zwei erdnahe Asteroiden mit einer diamantenähnlichen Form, über deren Entstehung lange gerätselt wurde. Nun zeigen Simulationen von Kollisionen, an denen unter…

Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp

Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 15:29 Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp Weltweit sind 2,7 Milliarden Menschen auf mindestens einer der zum Facebook-Konzern gehörenden Social-Media-Plattformen Facebook, WhatsApp oder Instagram…

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Teilen:  01.06.2023 18:15 Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC© Das Industriematerial Siliciumcarbid ist für viele Anwendungen begehrt. Das extrem harte und hitzebeständige Material wird beispielsweise für feuerfeste Komponenten oder für Halbleiter verwendet. Doch die…

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Teilen:  01.06.2023 17:00 Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen Wie tief im Meeresboden Mikroorganismen Erdöl unschädlich machen Der Meeresboden beherbergt rund ein Drittel aller Mikroorganismen der Erde und ist auch…

Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren

Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren

Teilen:  01.06.2023 12:21 Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren Nach Kohleresten gesucht, Kupferbarren gefunden: Irini Biezeveld und Jonas Kluge haben bei einer Routinegrabung in Oman erlebt, wie überraschend…