Schlagwort: Zeit

Gemeinsam zum Ziel: Citizen Science liefert wertvollen Beitrag zur Verhaltensbeobachtung von Vögeln

Gemeinsam zum Ziel: Citizen Science liefert wertvollen Beitrag zur Verhaltensbeobachtung von Vögeln

Teilen:  10.05.2023 10:46 Gemeinsam zum Ziel: Citizen Science liefert wertvollen Beitrag zur Verhaltensbeobachtung von Vögeln Genauigkeit der erhobenen Daten variiert nach Vogelart und Aufgabenstellung Langfristige Aufzeichnungen von Daten über das Verhalten von Tieren stellen für…

30 Jahre AWI-Polarflieger in der Arktis

30 Jahre AWI-Polarflieger in der Arktis

Teilen:  09.05.2023 15:41 30 Jahre AWI-Polarflieger in der Arktis Seit 30 Jahren vermessen Forschungsflugzeuge des Alfred-Wegener-Instituts den gefrorenen Ozean der Arktis. Auf insgesamt 52 Messkampagnen wurden wertvolle Daten erhoben: Insgesamt 40.000 Kilometer Messtrecke dokumentieren eine…

Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause?

Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause?

Zurück Teilen:  d 08.05.2020 10:40 Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause? Wissenschaftlerinnen untersuchen, wie digitale Medien in der Familie für das schulische Lernen genutzt werden Seit mehr als einem Monat lernen…

Künstliche Intelligenz lernt Quantenteilchen zu kontrollieren

Künstliche Intelligenz lernt Quantenteilchen zu kontrollieren

Teilen:  08.05.2023 10:52 Künstliche Intelligenz lernt Quantenteilchen zu kontrollieren In der Quantenforschung braucht man maßgeschneiderte elektromagnetische Felder, um Teilchen präzise zu kontrollieren. An der TU Wien zeigte man: maschinelles Lernen lässt sich dafür hervorragend nutzen….

Vögel und Biologger – auf die richtige Form und Position kommt es an

Vögel und Biologger – auf die richtige Form und Position kommt es an

Teilen:  08.05.2023 09:22 Vögel und Biologger – auf die richtige Form und Position kommt es an Biologger werden auf Vögeln häufig zu Forschungszwecken angebracht und sammeln wichtige Daten. Anhand des Waldrapps – einem vom Aussterben…

Wissenschaftler der TU Kaiserslautern untersucht Auswirkungen der Corona-Pandemie auf CO2-Emissionen

Wissenschaftler der TU Kaiserslautern untersucht Auswirkungen der Corona-Pandemie auf CO2-Emissionen

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 08:01 Wissenschaftler der TU Kaiserslautern untersucht Auswirkungen der Corona-Pandemie auf CO2-Emissionen Wirtschaftswissenschaftler Dr. Mario Liebensteiner vom Lehrstuhl für Ressourcen- und Energie-ökonomie an der TU Kaiserslautern erforschte mit Dr. Adhurim Haxhimusa (FH…

Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen

Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 15:44 Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen Mit ihrem „Innovation Award“ hat eine Luftfahrt-Fachzeitschrift das Team von Wolfram Schiffmann, Professor für Rechnerarchitektur an der FernUniversität in Hagen, für seinen Notlande-Assistenten ELA…

Quantensprung auf der Waage

Quantensprung auf der Waage

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 17:46 Quantensprung auf der Waage Ein neuer Zugang zur Quantenwelt: Wenn ein Atom beim Quantensprung eines Elektrons Energie aufnimmt oder abgibt, wird es schwerer oder leichter. Ursache ist Einsteins E =…

ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch

ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 14:00 ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch Eine Gruppe von Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) und anderer Institute hat ein Schwarzes Loch entdeckt, das nur 1000 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt….

Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie

Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie

Zurück Teilen:  d 05.05.2020 14:30 Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit britischen Ökonomen untersucht, wie sich der Energieverbrauch der Schweizer Industrie in Abhängigkeit…

Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht

Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht

Teilen:  04.05.2023 14:59 Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht Studie zeigt weiteren Weg zur Realisierung von programmierbarer aktiver Materie auf Die Miniaturisierung schreitet auf allen Gebieten voran und auch die Robotertechnik geht zu immer…

Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann

Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann

Teilen:  04.05.2023 10:19 Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann Dass sich Kunst positiv auf unser Gemüt auswirken kann, ist bekannt. Aber inwiefern funktioniert das auch beim Betrachten von Gemälden am Bildschirm?…