Schlagwort: Zeit
Spuren aus der Vergangenheit: Forschende gewinnen uraltes Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger
Teilen: 03.05.2023 17:00 Spuren aus der Vergangenheit: Forschende gewinnen uraltes Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist es erstmals gelungen,…
Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung
Teilen: 02.05.2023 15:45 Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung Supraleiter sind die bekanntesten Quantenmaterialien: Sie leiten – bei tiefen Temperaturen – Strom ohne elektrischen Widerstand. Forschende an der Goethe-Universität haben Quantenmaterialien mit anderen Eigenschaften hergestellt:…
Neuer Hall-Effekt entdeckt
Teilen: 02.05.2023 12:44 Neuer Hall-Effekt entdeckt Elektronen lassen sich verlustfrei übertragen – auch bei den kürzlich entdeckten unkonventionellen Magneten, die kein magnetisches Moment haben Vor mehreren Jahren machten Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und…
Gemeinsam ist man weniger verrückt
Teilen: 02.05.2023 09:55 Gemeinsam ist man weniger verrückt Warum ist uns ein Mensch auf Anhieb sympathisch, ein anderer nicht? Diese Frage hat der Bochumer Psychologe Prof. Dr. Hans Alves mittels Umfragen untersucht. Er konnte nachweisen:…
Welche Auswirkungen haben geschlossene Kitas in der Corona-Zeit?
Zurück Teilen: d 28.04.2020 12:21 Welche Auswirkungen haben geschlossene Kitas in der Corona-Zeit? Bamberger Pädagoginnen befragen Familien mit kleinen Kindern und Kita-Fachkräfte. Jetzt gibt es erste Ergebnisse. Seit Kitas wegen des Coronavirus geschlossen sind, hat…
Sonne weniger aktiv als vergleichbare Sterne
Zurück Teilen: d 30.04.2020 20:06 Sonne weniger aktiv als vergleichbare Sterne Eine Analyse 369 sonnenähnlicher Sternen zeigt, dass die Helligkeitsschwankungen der Sonne ausgesprochen schwach sind. Die Sonne zeigt sich uns als wandelbarer Stern: Mal überziehen…
Nacktschnecke: Geschichte einer Invasion
Zurück Teilen: d 30.04.2020 09:18 Nacktschnecke: Geschichte einer Invasion Senckenberg-Forschende haben herausgefunden, dass die Spanische Wegschnecke – einer der schlimmsten Landwirtschaftsschädlinge weltweit – auch einen massiven Einfluss auf die heimische Fauna in und um Görlitz…
Mannheimer Corona-Studie: Die Anzahl privater Begegnungen nimmt seit der Osterwoche wieder zu
Zurück Teilen: d 29.04.2020 12:30 Mannheimer Corona-Studie: Die Anzahl privater Begegnungen nimmt seit der Osterwoche wieder zu Ein Team von Sozialforschern der Universität Mannheim nimmt die Häufigkeit von Begegnungen mit Freunden und Familienmitgliedern in einem…
Bedingungen im irdischen Untergrund wie auf der Marsoberfläche
Zurück Teilen: d 30.04.2020 08:39 Bedingungen im irdischen Untergrund wie auf der Marsoberfläche Hat es jemals Leben auf dem Mars gegeben? Und falls ja: Was ist von davon übrig geblieben? Antworten könnte ausgerechnet eine Gesteinsformation…
Schwarze Löcher haben keine Haare
Zurück Teilen: d 28.04.2020 17:00 Schwarze Löcher haben keine Haare Ein internationales Forschungsteam bestätigt mit Hilfe des Spitzer Weltraumteleskops der NASA, dass es sich bei dem kosmischen Objekt OJ 287 um eine weit entfernte Galaxie…
Forschungsprojekt liefert wichtige Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Krabbenfischerei auf den Meeresboden
Teilen: 27.04.2023 15:49 Forschungsprojekt liefert wichtige Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Krabbenfischerei auf den Meeresboden Abschlussbericht zum Projekt CRANIMPACT an die Fischereiminister Niedersachsens und Schleswig-Holsteins übergeben Welche Auswirkungen hat die Krabbenfischerei? Am 27. April hat…
Dunkles Paar – Massive, sich berührende Sterne werden als Schwarze Löcher kollidieren
Teilen: 27.04.2023 14:47 Dunkles Paar – Massive, sich berührende Sterne werden als Schwarze Löcher kollidieren Zwei massive, sich berührende Sterne in einer Nachbargalaxie sind auf dem besten Weg, zu Schwarzen Löchern zu werden, die bei…