Schlagwort: Zeit

Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben

Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 17:00 Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben Dank neuer Beobachtungen des Zentrums unserer Heimatgalaxie konnten Astronomen erstmals die Geschichte der Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße rekonstruieren. Bisher…

Kritik am Herrscher kostete nicht immer den Kopf

Kritik am Herrscher kostete nicht immer den Kopf

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 15:35 Kritik am Herrscher kostete nicht immer den Kopf Die Vorstellungen über Macht und Herrschaft in der Vormoderne sind mit zahlreichen Vorurteilen behaftet: Macht ist rein männlich! Kritik kostet den Kopf!…

Studie zur Händigkeit bei Primaten: Links oder rechts?

Studie zur Händigkeit bei Primaten: Links oder rechts?

Teilen:  15.12.2022 16:20 Studie zur Händigkeit bei Primaten: Links oder rechts? Etwa 90 Prozent aller Menschen sind Rechtshänder. Warum, ist bis heute ist rätselhaft. Andere Primatenarten zeigen nämlich nach bisherigem Kenntnisstand keine vergleichbaren Präferenzen. Zoolog:innen…

Südliche Breitmaulnashörner sind durch Inzucht und die Fragmentierung ihrer Lebensräume bedroht

Südliche Breitmaulnashörner sind durch Inzucht und die Fragmentierung ihrer Lebensräume bedroht

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 14:40 Südliche Breitmaulnashörner sind durch Inzucht und die Fragmentierung ihrer Lebensräume bedroht Die Fragmentierung der natürlichen Lebensräume durch Zäune und Siedlungen wird den Nashörnern zum Verhängnis. Sie verhindert eine natürliche Abwanderung…

Grüner Strom statt Erdgas in der Textilindustrie

Grüner Strom statt Erdgas in der Textilindustrie

Teilen:  14.12.2022 14:52 Grüner Strom statt Erdgas in der Textilindustrie Hof / Münchberg – Um Treibhausgase und Erdgas einzusparen, ist die verstärkte Nutzung von Strom nötig. Damit, wie dieses Problem speziell in der energieintensiven Textilindustrie…

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Teilen:  14.12.2022 12:49 Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht Untersuchungen bei Bäckerhefe liefern Hinweise auf mögliche Angriffspunkte für die Bekämpfung von Krebszellen Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und des Instituts für…

Am 10. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 10. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Exemplum-Tafeln des Kurfürs­ten Joachim II. sind eine vier­teilige Gemälde-Serie auf jeweils 209,5 × ca. 107 Zenti­meter großen Tafeln aus Linden­holz aus der Werk­statt von Lucas Cranach dem Älte­ren, die auf 1540/1545 datiert wird. Sie zeigen die alt­testa­ment­lichen…

Was man von Fußballteams über das Einstellen von Top-Talenten lernen kann

Was man von Fußballteams über das Einstellen von Top-Talenten lernen kann

Teilen:  13.12.2022 15:10 Was man von Fußballteams über das Einstellen von Top-Talenten lernen kann Top Talente einstellen – Top Leistung erzielen? Auf den ersten Blick eine einfache Gleichung. In der Realität ist die Umsetzung oft…

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Teilen:  13.12.2022 14:17 Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von ProEnergie-Bayern eine Software-Toolbox entwickelt. Sie beinhaltet drei Tools, die Energiedaten…

Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Zurück Teilen:  d 12.12.2019 11:41 Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit Wie wird Wissen ausgetauscht und geteilt, wenn interdisziplinäre Forschungsteams zusammenarbeiten? Prof. Dr. Margarete Boos und Lianghao Dai…

Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik

Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik

Zurück Teilen:  d 11.12.2019 11:00 Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik In einer experimentell-theoretischen Gemeinschaftsarbeit hat am Heidelberger MPI für Kernphysik ein internationales Physiker-Team erstmals eine Orbitalkreuzung im hochgeladenen Ion Pr9+ nachgewiesen. Mittels…

Am 6. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Merenre war der vierte König (Pharao) der alt­ägypti­schen 6. Dynas­tie im Alten Reich. Er folgte seinem Vater Pepi I. auf den Thron und regierte etwa inner­halb des Zeit­raums von 2250 bis 2245 v. Chr. Wäh­rend seiner Herr­schaft kam…