Schlagwort: Zeit

Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?

Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 10:02 Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Im Projekt eWayBW, in dem das Fraunhofer ISI die wissenschaftliche Begleitforschung koordiniert, wird ein Feldversuch durchgeführt, bei dem elektrische Antriebe für…

Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt

Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 11:19 Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt Kleinflächige, isolierte europäische Steppen sind überproportional bedeutend für den Erhalt der biologischen Vielfalt Eurasiens. Zu diesem Schluss kam ein internationales Forschungsprojekt unter der Leitung…

Chancen der Arbeit im Homeoffice erkennen und nutzen

Chancen der Arbeit im Homeoffice erkennen und nutzen

Zurück Teilen:  d 21.04.2020 10:48 Chancen der Arbeit im Homeoffice erkennen und nutzen Wer sich selbst gut organisieren und trotz Ablenkungen gut konzentrieren kann, kommt mit der Arbeit im Homeoffice eher zurecht. Diese „Arbeitsgestaltungskompetenz“ wird…

Netzflügler: Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer

Netzflügler: Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer

Teilen:  21.04.2023 09:17 Netzflügler: Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer Ein LMU-Team hat die Biodiversität von Larven der Insektengruppe Neuroptera der letzten 100 Millionen Jahre untersucht. Menschliches Handeln führt derzeit zu einem Verlust natürlicher Vielfalt,…

Zwei Qudits vollständig verschränkt: Neuer Weg zur Verschränkung hochdimensionaler Quantensysteme

Zwei Qudits vollständig verschränkt: Neuer Weg zur Verschränkung hochdimensionaler Quantensysteme

Teilen:  21.04.2023 09:05 Zwei Qudits vollständig verschränkt: Neuer Weg zur Verschränkung hochdimensionaler Quantensysteme Quantencomputer rechnen nicht mehr nur mit Null und Eins wie ihr klassisches Gegenstück, sondern unterstützen flexible höherdimensionale Informationskodierung. Physiker der Universität Innsbruck…

Konzept für neue Sensoren-Generation: Mechanosensitive Polymerbürstensysteme erlauben hoch aufgelöste Detektion

Konzept für neue Sensoren-Generation: Mechanosensitive Polymerbürstensysteme erlauben hoch aufgelöste Detektion

Teilen:  20.04.2023 17:00 Konzept für neue Sensoren-Generation: Mechanosensitive Polymerbürstensysteme erlauben hoch aufgelöste Detektion Mit dem Innovationspreis 2022 des Vereins zur Förderung des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) wird Herr Dr. Quinn Besford ausgezeichnet.Er…

Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus

Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus

Teilen:  19.04.2023 13:43 Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus Die Photovoltaik, also die Umwandlung von Licht in Elektrizität, ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energieversorgung. Bei nur wenigen molekularen Materialien wie Pentacen wird…

So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen

So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen

Teilen:  18.04.2023 12:19 So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen Kinder essen mehr Obst und Gemüse, wenn sich die Familien mehr Zeit für ihre Mahlzeiten nehmen. Das ist das Ergebnis einer…

Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher

Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher

Teilen:  18.04.2023 20:38 Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher Die chemische Zusammensetzung eines Sterns hat Einfluss auf die ultraviolette Strahlung, die er ins All abgibt – und damit auf die Bedingungen für die Entstehung von Leben in…

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz

Teilen:  18.04.2023 11:34 Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz Jana Schaber vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat eine neuartige Photokathode untersucht, mit der die Hochleistungs-Strahlenquelle ELBE in Zukunft noch leistungsfähiger, energieeffizienter und nachhaltiger betrieben werden könnte. Sie…

E-Lkw: Welche potenziellen Ladestandorte könnten in Zukunft besonders attraktiv werden?

E-Lkw: Welche potenziellen Ladestandorte könnten in Zukunft besonders attraktiv werden?

Teilen:  18.04.2023 10:00 E-Lkw: Welche potenziellen Ladestandorte könnten in Zukunft besonders attraktiv werden? Das Fraunhofer ISI hat im Projekt »HoLa – Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr« 1.700 öffentliche Standorte in Deutschland ausgewertet und diese im Hinblick auf ihre…

Den Blutzucker besser regulieren

Den Blutzucker besser regulieren

Teilen:  17.04.2023 09:36 Den Blutzucker besser regulieren Durch Glukose schaltbare Insulin-TransporterPatient*innen mit Diabetes Typ 1 leben mit ständigem Risiko von Über- und Unterzuckerungen. Eine genauer gesteuerte Insulin-Freisetzung könnte helfen, ihren Blutzuckerspiegel besser zu regulieren. In…