Schlagwort: Zeit

Freifahreranreizen entgegenwirken – Ratcheting wirkt kontraproduktiv

Freifahreranreizen entgegenwirken – Ratcheting wirkt kontraproduktiv

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 13:58 Freifahreranreizen entgegenwirken – Ratcheting wirkt kontraproduktiv Der Klimagipfel in Madrid ist in vollem Gange. Ein zentrales Thema dort: Ehrgeizigere Klima-Verpflichtungen möglichst vieler Staaten zu erreichen, damit das 2015 in Paris…

Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus

Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 11:46 Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus Durch Untersuchungen struktureller Veränderungen während der Synthese von Kathodenmaterialen für zukünftige Hochenergie-Lithium-Ionen-Akkus haben Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)…

Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden

Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden

Zurück Teilen:  d 04.12.2019 19:00 Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden Erstmals haben Wissenschaftler mit dem Very Large Telescope der ESO Beweise für einen riesigen Planeten gefunden, der in Verbindung mit einem Weißen Zwergstern steht….

Wie entsteht Sprache? Neue Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte

Wie entsteht Sprache? Neue Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte

Zurück Teilen:  d 03.12.2019 09:46 Wie entsteht Sprache? Neue Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte Wie haben sich die knapp 6.000 Sprachen der Welt entwickelt? Um dieser Frage auf den Grund zu…

„1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise

„1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise

Zurück Teilen:  d 03.12.2019 18:40 „1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise Über Ostdeutschland wird derzeit viel gesprochen. Häufig spielen dabei historische Bezüge eine zentrale Rolle….

Die Energieproduktion am Laufen halten: Methode zur Fehlerdiagnose an rotierenden Maschinen

Die Energieproduktion am Laufen halten: Methode zur Fehlerdiagnose an rotierenden Maschinen

Teilen:  02.12.2022 10:36 Die Energieproduktion am Laufen halten: Methode zur Fehlerdiagnose an rotierenden Maschinen Kraftwerke nutzen rotierende Maschinen zur Umwandlung mechanischer in elektrische Energie. Für weniger Ausfallzeiten erprobt ein HM-Forschungsteam eine neue Art der Fehlererkennung….

Am 28. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 28. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Hennes Weisweiler (* 5. Dezem­ber 1919 in Lechenich; † 5. Juli 1983 in Aesch bei Birmens­dorf) war ein deut­scher Fußball­spieler und -trainer. Unter der Ausbil­dungs­leitung von Sepp Herber­ger erwarb er als Spieler des 1. FC Köln im…

Quantenoptik im Glas

Quantenoptik im Glas

Teilen:  01.12.2022 17:00 Quantenoptik im Glas – Rostocker Forschende kommen den Geheimnissen von roten, grünen und blauen Quarks-Teilchen auf die Schliche. Forschenden der Universität Rostock ist es gelungen, in einem unscheinbaren Stück Glas einen Schaltkreis…

Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas

Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas

Teilen:  30.11.2022 17:06 Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas MARUM-Studie in Nature: Neue Analysemethode zeigt abrupte Zunahme der Saisonalität während des letzten globalen Klimawandels Wie verändert sich das Wetter als Folge der globalen Erwärmung? Klimaarchive liefern wertvolle…

Neue Monochromatoroptiken für den „tender“ Röntgenbereich ermöglichen Einblicke in Energiematerialen

Neue Monochromatoroptiken für den „tender“ Röntgenbereich ermöglichen Einblicke in Energiematerialen

Teilen:  30.11.2022 13:05 Neue Monochromatoroptiken für den „tender“ Röntgenbereich ermöglichen Einblicke in Energiematerialen Bislang war es äußerst langwierig, Messungen mit hoher Empfindlichkeit und hoher Ortsauflösung mittels Röntgenlicht im „tender“ Energiebereich von 1,5 – 5,0 keV…

Am 25. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 25. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Mary Cover Jones (* 1. Septem­ber 1896 in Johnstown, Pennsyl­vania; † 22. Juli 1987 in Santa Barbara, Kalifor­nien) war eine US-amerika­nische Entwick­lungs­psycho­login, die an der Univer­sity of California, Berkeley, mehrere Lang­zeit­studien zur Entwick­lung von Jugend­lichen durch­führte….

Geschlechterrollen im Tierreich hängen vom Verhältnis von Weibchen und Männchen ab

Geschlechterrollen im Tierreich hängen vom Verhältnis von Weibchen und Männchen ab

Teilen:  29.11.2022 17:17 Geschlechterrollen im Tierreich hängen vom Verhältnis von Weibchen und Männchen ab Wie wählerisch sollten Weibchen und Männchen sein, wenn sie einen Partner auswählen? Wie heftig sollten sie um Partner konkurrieren? Und wie…