Schlagwort: Zeit

Skyrmionen mögen es heiß – Spinstrukturen auch bei hohen Temperaturen steuerbar

Skyrmionen mögen es heiß – Spinstrukturen auch bei hohen Temperaturen steuerbar

Zurück Teilen:  d 12.02.2020 14:59 Skyrmionen mögen es heiß – Spinstrukturen auch bei hohen Temperaturen steuerbar Neue Spinstrukturen für zukünftige Magnetspeicher: Die Untersuchung der Temperaturabhängigkeit des Skyrmion-Hall-Effekts liefert weitere Einblicke in mögliche neue Datenspeichergeräte Ein…

Physik des Lebens – Spurwechsel im Zellskelett

Physik des Lebens – Spurwechsel im Zellskelett

Zurück Teilen:  d 12.02.2020 10:47 Physik des Lebens – Spurwechsel im Zellskelett Viele Amphibien und Fische können ihre Farbe wechseln, um sich besser an ihre Umgebung anzupassen. Wissenschaftler haben nun die dafür notwendigen molekularen Mechanismen…

Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit? Genaue Trends zu erkennen ist derzeit kaum möglich

Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit? Genaue Trends zu erkennen ist derzeit kaum möglich

Teilen:  10.02.2023 11:40 Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit? Genaue Trends zu erkennen ist derzeit kaum möglich Die verfügbaren Monitoringdaten sind wohl zu unpräzise, um verlässliche globale Durchschnittswerte aus den Trends der lokalen Artenvielfalt…

Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint

Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint

Teilen:  10.02.2023 06:36 Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen Im Projekt PowerLand 4.2 entwickelten die Universität Hohenheim, die Hochschule…

Globale Erwärmung und Aussterberisiko

Globale Erwärmung und Aussterberisiko

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 17:14 Globale Erwärmung und Aussterberisiko Wie können Fossilien dabei helfen, Vorhersagen über Folgen des Klimawandels zu treffen? Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Museums für Naturkunde Berlin und des Alfred-Wegener-Instituts…

Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel

Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel

Teilen:  07.02.2023 10:00 Stoffwechselenzym schützt Proteine mit Schwefel In der Zelle werden vielen Proteinen zusätzliche Schwefelatome angeheftet. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum haben nun erstmals das für die Übertragung des Schwefels verantwortliche Enzym gefunden. Außerdem haben…

Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt

Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt

Teilen:  07.02.2023 09:48 Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt Zeitliche Entwicklung eines einzelnen Photons mit universellem Rewinding-Protokoll und Quantenswitch umgekehrt In der Welt um uns herum scheinen Prozesse einer bestimmten Zeitrichtung zu folgen: Löwenzahnblüten werden zu…

Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten

Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 15:26 Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten – Die Rhizosphäre beheimatet eine große Vielfalt an Mikroorganismen. Bekannterweise beeinflussen die Stoffwechselprodukte der Wurzeln die Zusammenstellung der Wurzel-Mikrobenflora. Jedoch war…

Mit Neutronen und Röntgenlicht die Alterung von Lithium-Batterien analysiert

Mit Neutronen und Röntgenlicht die Alterung von Lithium-Batterien analysiert

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:00 Mit Neutronen und Röntgenlicht die Alterung von Lithium-Batterien analysiert Ein internationales Team hat mit Neutronen- und Röntgen-Tomographie die dynamischen Prozesse untersucht, die an den Elektroden in Lithium-Batterien stattfinden und zu…

Schneller und günstiger zu neuartigen Solarzellen

Schneller und günstiger zu neuartigen Solarzellen

Zurück Teilen:  d 06.02.2020 10:57 Schneller und günstiger zu neuartigen Solarzellen Der Halbleiter Perowskit gilt als neue Hoffnung, den Herstellungspreis für Solarzellen unter denjenigen des bislang verwendeten Siliziums zu drücken. Die Empa entwickelt neue Herstellungsverfahren,…

Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt

Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt

Zurück Teilen:  d 05.02.2020 20:00 Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt Ein prähistorisches menschliches Skelett, das in Südmexiko geborgen werden konnte, ist mindestens 10.000 Jahre alt und stammt wahrscheinlich aus der letzten Eiszeit. Die sterblichen Überreste…

ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab

ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab

Zurück Teilen:  d 05.02.2020 12:00 ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die ESO beteiligt ist, eine eigentümliche Gaswolke entdeckt, die…