Schlagwort: Zeit

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 11:14 PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel Wenn im Dezember die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen startet, steht das Thema Klimaschutz erklärtermaßen weit oben auf…

Gedächtniseffekt auf Einzelatom-Ebene

Gedächtniseffekt auf Einzelatom-Ebene

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 10:20 Gedächtniseffekt auf Einzelatom-Ebene Eine internationale Forschungsgruppe hat an einem künstlichen Riesenatom neue Quanteneigenschaften beobachtet und ihre Ergebnisse nun im hochrangigen Fachjournal Nature Physics veröffentlicht. Das untersuchte Quantensystem weist offenbar ein…

Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 09:53 Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020 Gefürchtetes Wetterphänomen im Pazifikraum soll mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zurückkehren Gemeinsame Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießenund des Potsdam-Instituts für…

Am 29. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 29. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Bristol 406 Zagato ist ein britisch-italie­nischer Sport­wagen, der die Technik des Bristol 406 Saloon mit einer eigen­ständi­gen Alu­minium­karos­serie verbindet, die von Zagato entworfen und gebaut wurde. Das oft als exzen­trisch empfun­dene Auto ist ein…

Ohne Zwang! – Betroffene, Angehörige und Experten mit Neuestem in Forschung und Behandlung von Zwangsstörungen

Ohne Zwang! – Betroffene, Angehörige und Experten mit Neuestem in Forschung und Behandlung von Zwangsstörungen

Zurück Teilen:  d 31.10.2019 13:18 Ohne Zwang! – Betroffene, Angehörige und Experten mit Neuestem in Forschung und Behandlung von Zwangsstörungen Das LWL-Universitätsklinikum Bochum ist Gastgeber der 23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. am 8….

Uralte Gaswolke zeigt, dass die ersten Sterne direkt nach dem Urknall entstanden sein müssen

Uralte Gaswolke zeigt, dass die ersten Sterne direkt nach dem Urknall entstanden sein müssen

Zurück Teilen:  d 31.10.2019 10:00 Uralte Gaswolke zeigt, dass die ersten Sterne direkt nach dem Urknall entstanden sein müssen Astronomen unter der Leitung von Eduardo Bañados vom Max-Planck-Institut für Astronomie haben eine Gaswolke entdeckt, die…

Malaria-Erreger unter dem Röntgen-Mikroskop

Malaria-Erreger unter dem Röntgen-Mikroskop

Zurück Teilen:  d 30.10.2019 17:15 Malaria-Erreger unter dem Röntgen-Mikroskop Malaria zählt zu den bedrohlichsten Infektionserkrankungen weltweit. Nun konnte ein internationales Team Malaria-Erreger in roten Blutkörperchen unter natürlichen Bedingungen mit Röntgenmikroskopie an BESSY II und den…

Optimale Arbeitsbedingungen für das Gehirn

Optimale Arbeitsbedingungen für das Gehirn

Teilen:  d 04.11.2022 11:50 Optimale Arbeitsbedingungen für das Gehirn Interdisziplinäres Forschungsteam untersucht biologische und technische Informationsverarbeitung Für Entwicklungen wie das autonome Fahren braucht es technische Systeme, die sehr gut in der Mustererkennung sind und dabei…

Am 25. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 25. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Leopard 2 ist ein Kampf­panzer aus deut­scher Produk­tion. Nach drei Vor­serien­fahr­gestel­len zu Truppen­versuchs­zwecken wurde der erste in Serie gefer­tigte Kampf­panzer vom Typ Leopard 2 am 25. Oktober 1979 in München der Panzer­lehr­brigade 9 in Munster über­geben. In…

Neue Methode findet das der Erde nächste schwarze Loch

Neue Methode findet das der Erde nächste schwarze Loch

Teilen:  d 04.11.2022 10:00 Neue Methode findet das der Erde nächste schwarze Loch Mit Daten des ESA-Astrometriesatelliten Gaia haben Astronomen das erdnächste bekannte schwarze Loch gefunden – weniger als 1600 Lichtjahre von uns entfernt. Es…

Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit

Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 09:07 Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit Um evolutionäre Fragestellungen zu erforschen, benötigen Wissenschaftler möglichst große und vielseitige Stichproben. Wenn diese an einem Ort nicht zu erreichen sind, können sich Forschungseinrichtungen gegenseitig…

ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem

ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 17:00 ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem Pressemitteilung der Europäischen Südsternwarte (Garching) – Astronomen haben durch Beobachtungen mit dem SPHERE-Instrument am Very Large Telescope (VLT) der ESO ermittelt,…