Schlagwort: Zeit
Überlebenskünstler: Warum Farne Gene horten
Teilen: d 06.09.2022 12:04 Überlebenskünstler: Warum Farne Gene horten Internationale Forscherteams sequenzieren und beschreiben Farn-Genom – Team der Justus-Liebig-Universität Gießen an Publikation in Nature Plants beteiligt Farne sind Überlebenskünstler und gelten als „Zeugen der Urzeit“….
Am 7. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Sahure war ein Pharao der altägyptischen 5. Dynastie im Alten Reich. Er regierte etwa innerhalb des Zeitraums von 2490 bis 2475 v. Chr. In der Landesverwaltung setzte er die Politik seiner Vorgänger fort, hohe Staatsämter zunehmend mit…
Simulation zeigt: Es gibt Galaxien ohne Dunkle Materie
Zurück Teilen: d 10.05.2019 10:15 Simulation zeigt: Es gibt Galaxien ohne Dunkle Materie Nach dem Standardmodell der Kosmologie enthalten Galaxien große Mengen Dunkler Materie. Wissenschaftler der Universität Bonn haben kürzlich postuliert, dass es auch Galaxien…
Was Fossilien über die Kreuzung früher Menschen verraten
Teilen: d 05.09.2022 17:00 Was Fossilien über die Kreuzung früher Menschen verraten Forscherinnen von den Universitäten Tübingen und Kapstadt analysieren, wie sich Hybridisierung auf das Skelett auswirkte Viele heutige Menschen tragen einen kleinen Anteil an…
Am 4. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Ion Keith-Falconer (* 5. Juli 1856 in Edinburgh; † 11. Mai 1887 im Jemen) war ein britischer Theologe, Philologe, Missionar und Radrennfahrer. Im Oktober 1874 nahm Keith-Falconer ein Studium der Theologie und Religionswissenschaft am Trinity College…
Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt
Zurück Teilen: d 09.05.2019 17:00 Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt Zellbiologen und Physiker am IST Austria entdecken physikalische Grundlagen der Plasma-Dotter-Entmischung im Fischei | Studie erscheint in CellEin zentraler Prozess für die Entwicklung…
Roter Riese Beteigeuze war vor 2.000 Jahren noch gelb
Teilen: d 05.09.2022 11:41 Roter Riese Beteigeuze war vor 2.000 Jahren noch gelb Interdisziplinäres Team um Astrophysiker der Universität Jena nutzt antike Beobachtungen, um nachzuweisen, dass Beteigeuze – der helle rote Riesenstern links oben im…
Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf
Zurück Teilen: d 09.05.2019 15:42 Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf Kupferoxid könnte in Solarzellen oder als Photokathode für die solare Energieumwandlung theoretisch hohe Wirkungsgrade ermöglichen. Praktisch aber kommt es zu…
Eine Würdigung des „deutschen Darwins“
Zurück Teilen: d 09.05.2019 10:42 Eine Würdigung des „deutschen Darwins“ Biologiedidaktiker der Universität Jena geben Sonderband über Ernst Haeckel mit heraus „Ernst Haeckel (1834-1919): The German Darwin and his impact on modern biology“, so ist…
E-Autos vertrauenswürdig laden
Zurück Teilen: d 09.05.2019 11:40 E-Autos vertrauenswürdig laden Die PTB stellt auf der ZMP in Leipzig (15./16. Mai) Entwicklungen im Bereich eichrechtskonforme Ladetechnik für die Elektromobilität vor. Mehr und mehr Elektrofahrzeuge werden in den kommenden…
Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit
Zurück Teilen: d 08.05.2019 13:55 Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit Meta-Untersuchung der TU Chemnitz zeigt, dass bisherige Konventionen zur Interpretation empirischer Studien in den Sozialwissenschaften kaum aussagekräftig sind Wie bedeutsam sind gefundene Effekte in…
Internationale Studie zeigt Abstammung und genetische Vielfalt des Brotweizens auf
Zurück Teilen: d 08.05.2019 09:18 Internationale Studie zeigt Abstammung und genetische Vielfalt des Brotweizens auf Schon seit der Landwirtschaftlichen Revolution vor ca. 12.000 Jahren züchten Menschen selektiv Pflanzen mit vorteilhaften Eigenschaften, so wie einer hohen…