Schlagwort: Zeit
Am 6. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel
Rebecca Clarke (* 27. August 1886 in Harrow, England; † 13. Oktober 1979 in New York City, New York, Vereinigte Staaten) war eine englische Komponistin und Bratschistin amerikanisch-deutscher Herkunft. Sie gilt heute als eine der wichtigsten…
Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten
Zurück Teilen: d 11.10.2019 09:27 Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten Neue Analysen ermöglichen Einblicke in soziale Ungleichheit vor 4000 Jahren: Wohlhabende Familien lebten mit zugezogenen Frauen und sozial niedriger gestellten Personen im selben…
»1989 – (k)eine Zäsur?« Zum 30. Jubiläum der friedlichen Revolution zieht eine Berliner Ringvorlesung Bilanz
Zurück Teilen: d 10.10.2019 18:30 »1989 – (k)eine Zäsur?« Zum 30. Jubiläum der friedlichen Revolution zieht eine Berliner Ringvorlesung Bilanz Vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer. In Ostmitteleuropa endete die kommunistische Herrschaft. »1989« wurde…
Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern
Zurück Teilen: d 08.10.2019 10:30 Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern Dank der zunehmenden Freiheit zwischen Elternschaft und Erwerbstätigkeit zu wählen und die Kinderbetreuung individuell zu gestalten sind Mütter und Väter heute zufriedener mit…
Ephesos: Über 1.400 Jahre alter Stadtteil unter Brandschicht entdeckt
Teilen: d 28.10.2022 09:10 Ephesos: Über 1.400 Jahre alter Stadtteil unter Brandschicht entdeckt Bei Ausgrabungen in Ephesos gelang ein Sensationsfund: Archäolog:innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnten ein frühbyzantinisches Geschäfts- und Lokalviertel freilegen. Es ist…
Am 5. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Große Stalburg, in älterer Literatur auch Stammhaus genannt, war ein historisches Gebäude in der Altstadt von Frankfurt am Main. Es lag in der Westbebauung des Großen Kornmarkts (heute Kornmarkt) an der Stelle, an der…
Wenn die Erde flüssig wäre
Zurück Teilen: d 09.10.2019 10:45 Wenn die Erde flüssig wäre Eine heisse, geschmolzene Erde wäre etwa 5% grösser als ihr festes Gegenstück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung von Forschenden der Universität…
Wodka, Benzos & Co: Gefährliche Mischung für Jugendliche
Teilen: d 27.10.2022 10:21 Wodka, Benzos & Co: Gefährliche Mischung für Jugendliche In der Schweiz sind seit 2018 mindestens 33 Jugendliche an sogenanntem Mischkonsum gestorben. Dabei nehmen sie zwei, häufig sogar mehr psychoaktive Substanzen gleichzeitig…
Neue Daten sprechen für Magma auf dem Mars
Teilen: d 27.10.2022 17:00 Neue Daten sprechen für Magma auf dem Mars Bisher wurde der Mars als geologisch toter Planet angesehen. Seismische Wellen deuten nun allerdings darauf hin, dass die Marsoberfläche noch immer von Vulkanismus…
Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität
Teilen: d 27.10.2022 14:00 Evolution der Kooperation durch kumulative Reziprozität Das Verständnis von gegenseitiger Kooperation ist ein Schlüsselelement, um zu verstehen, wie Menschen zusammenarbeiten. Ob Freunde, die sich gegenseitig einen Gefallen tun, Tiere, die Nahrung…
Einstein auf den Prüfstand gestellt
Zurück Teilen: d 07.10.2019 11:22 Einstein auf den Prüfstand gestellt Albert Einstein gilt als einer der Gründungsväter der modernen Physik. Insbesondere seine allgemeine und spezielle Relativitätstheorie sowie seine grundlegenden Beiträge zur Quantenmechanik wirken bis heute…
Astronomie: Beobachtung gibt Forschenden Rätsel auf
Teilen: d 26.10.2022 12:58 Astronomie: Beobachtung gibt Forschenden Rätsel auf Ein internationales Team von Astrophysikerinnen und -physikern hat bei der Analyse bestimmter Sternhaufen eine rätselhafte Entdeckung gemacht. An der Studie war die Universität Bonn maßgeblich…