Schlagwort: Zeit
HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen
Zurück Teilen: d 25.02.2019 17:00 HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen In den vergangenen Jahren kannte die Entwicklung in der elektronischen Datenverarbeitung nur eine Richtung: Die Industrie verkleinerte die Bauteile bis in den Nanometerbereich….
Am 20. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu-Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes (JFB), den sie zwanzig Jahre lang leiten und für den sie bis…
Am 18. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung ist das Ablehnen, Nicht-wahrhaben-Wollen, Bestreiten oder Bekämpfen wissenschaftlich unstrittiger Ergebnisse der Klimaforschung zur gegenwärtig stattfindenden globalen Erwärmung. Hierzu zählt insbesondere abzustreiten, dass sich die Erde zurzeit erwärmt, dass…
Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur
Zurück Teilen: d 22.02.2019 13:37 Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur Einen wichtigen Beitrag zur Messung ultrakurzer atomarer Vorgänge haben Physiker am Heidelberger Max-Planck-Institut für Kernphysik geliefert. Zugrunde liegt die Methode des „Attosekunden-Streaking“ von…
Kritik an Umsetzung der Energiewende nimmt zu – Bevölkerung will sozialen Ausgleich
Zurück Teilen: d 22.02.2019 10:57 Kritik an Umsetzung der Energiewende nimmt zu – Bevölkerung will sozialen Ausgleich Eine große Mehrheit der Bevölkerung steht weiterhin hinter der Energiewende – quer durch alle Bildungs-, Einkommens- und Altersgruppen….
3.000 Jahre Siedlungs- und Kulturgeschichte in Yeha
Zurück Teilen: d 21.02.2019 12:22 3.000 Jahre Siedlungs- und Kulturgeschichte in Yeha Ein Tiefschnitt liefert neue Erkenntnisse zu den einzelnen Besiedlungsphasen Ein Löwenschädel, Reste einer Bronzetafel mit äthio-sabäischer Inschrift und zum Einschmelzen bereit gelegte Goldobjekte…
Pilgern zählt zu Top-EU-Projekten in der Jugendarbeit
Zurück Teilen: d 18.02.2019 15:32 Pilgern zählt zu Top-EU-Projekten in der Jugendarbeit Von der Fachhochschule Dresden wissenschaftlich begleitetes Programm darf sich auf EU-weiter Konferenz vom 20. bis 22. Februar 2019 in Berlin präsentieren Schon seit…
Wie man Wärmeleitung einfriert
Zurück Teilen: d 21.02.2019 12:01 Wie man Wärmeleitung einfriert An der TU Wien wurde ein physikalischer Effekt entdeckt, der elektrisch leitende Materialien mit extrem niedriger Wärmeleitfähigkeit ermöglicht. Damit kann man Abwärme in Strom umwandeln. Jeden…
Networking unter Fledermäusen – Gemeinsame Nahrungssuche führt schneller zum Erfolg
Teilen: d 09.08.2022 08:16 Networking unter Fledermäusen – Gemeinsame Nahrungssuche führt schneller zum Erfolg Soziale Jagdstrategien sind bereits bei vielen Tierarten, deren Beute sich unvorhersehbar in der Landschaft verteilt, gut dokumentiert. In einer neuen Forschungsarbeit…
Am 13. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Sarah Kane (* 3. Februar 1971 in Brentwood (Essex); † 20. Februar 1999 in London) war eine der radikalsten Vertreterinnen unter den modernen britischen Dramatikern und Regisseuren. Ihr durch ihr kurzes Leben begrenztes Gesamtwerk gehört zum…
Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch
Zurück Teilen: d 18.02.2019 21:00 Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch Eine Besonderheit des modernen Menschen ist sein regelmäßiger Fischkonsum, was sich durch die Analyse von Stickstoffisotopen in Knochen- oder Zahnkollagen nachweisen lässt. Forschende…
Haeckel: Vom scheuen Gymnasiasten zum selbstbewussten Wissenschaftler
Zurück Teilen: d 16.02.2019 15:00 Haeckel: Vom scheuen Gymnasiasten zum selbstbewussten Wissenschaftler Zweiter Band der „Ausgewählten Briefwechsel“ Ernst Haeckels erscheint an der Universität Jena Seit 2013 veröffentlichen Editoren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die bis heute…