Schlagwort: Zeit

William Paterson

William Paterson

William Paterson (* April 1658 in Tinwald, Dumfries and Galloway, Schott­land; † 22. Januar 1719 in London) war ein schot­tischer Kauf­mann, Autor und Politiker. Er wanderte im Alter von 17 Jahren nach Neu­eng­land aus, kehrte…

Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium

Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium

Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium Landwirtschaftliche Erträge können weltweit gesichert werden, indem der in den Böden vorhandene Phosphor durch Silizium mobilisiert und für Pflanzen verfügbar gemacht wird. Phosphorhaltige Dünger, die umweltschädlich…

60 Jahre Einzelhaft – Grüne Biodiversität im Reagenzglas

60 Jahre Einzelhaft – Grüne Biodiversität im Reagenzglas

60 Jahre Einzelhaft – Grüne Biodiversität im Reagenzglas Wissenschaftler des Leibniz-Instituts DSMZ erforschen Stoffwechsel von Cyanobakterien (Braunschweig – 24. Januar 2019): Auf der Suche nach neuen Modellsystemen bei den Cyanobakterien verglichen Privatdozent Dr. Jörn Petersen…

Kommunikation erleichtert den Schimpansen die Jagd

Kommunikation erleichtert den Schimpansen die Jagd

Teilen:  d 29.07.2022 20:00 Kommunikation erleichtert den Schimpansen die Jagd Ähnlich wie Menschen nutzen Schimpansen Kommunikation, um ihr kooperatives Verhalten zu koordinieren – etwa bei der Jagd. Durch das Erzeugen eines für die Jagd spezifischen…

Bestäubung durch Krebstiere

Bestäubung durch Krebstiere

Teilen:  d 29.07.2022 11:30 Bestäubung durch Krebstiere Biene des Meeres: Eine kleine Meerassel hilft bei der Befruchtung von Rotalgen Bis vor Kurzem bestand die Annahme, dass eine Bestäubung durch Tiere ausschließlich Pflanzen an Land vorbehalten…

TU Darmstadt: Die Augen haben einen Plan

TU Darmstadt: Die Augen haben einen Plan

TU Darmstadt: Die Augen haben einen Plan Darmstadt, 22. Januar 2019. Ein Team um Professor Constantin Rothkopf am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt hat in einer Studie gezeigt, dass Menschen ihre Augenbewegung unbewusst…

Coniophis

Coniophis

Coniophis ist eine aus­ge­storbene Gattung der Schlangen (Ophidia) aus der späten Kreide­zeit. Die ein­zige sicher zu dieser Gattung gehö­rige Art, Conio­phis prece­dens, wurde etwa 7 cm lang und besaß eine schlangen­artige Bezah­nung und Körper­form sowie…

Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis

Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis

Teilen:  d 28.07.2022 17:58 Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis Die Integration von Photovoltaik ins Stromnetz erfordert besonders bei steigenden Kapazitäten immer bessere Prognosen, denn ein reibungsloser Netzbetrieb kann keine vermeidbaren Fehler akzeptieren. Dabei stellen…

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute Wir sind es gewohnt, die jüngere Zeitgeschichte von 1989/90 her zu denken. Ein neues Buch des Historikers Frank Bösch…

Windräder lassen Immobilienpreise sinken

Windräder lassen Immobilienpreise sinken

21.01.2019 13:37 Windräder lassen Immobilienpreise sinken Eine Studie des RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Windkraftanlagen zu sinkenden Preisen von Einfamilienhäusern in unmittelbarer Umgebung führen können. Der Wert eines Hauses in einem Kilometer…

Nur ein flüchtiger Moment

Nur ein flüchtiger Moment

Zurück Teilen:  d 21.01.2019 12:00 Nur ein flüchtiger Moment Der schwache, vergängliche Glanz, der vom Planetarischen Nebel ESO 577-24 ausgeht, ist nur von kurzer Dauer – etwa 10.000 Jahre, astronomisch gesehen ein Augenzwinkern. Das Very…

Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit

Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit

Die für uns Menschen hohe Bedeutung der Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz und ihre vernunftmäßige Beantwortung soll in diesem Buch unsere Aufgabe sein, dagegen nicht die Antwort, welche der Glaube sucht. Ich gebrauche…